Sankt Michael – der Gottesheld UPDATE
Sankt Michael – der Gottesheld: Der Erzengel in Mythen, Legenden, Sagen und Erzählungen; in Hymnen, Liedern und Gedichten (Rosenbibliothek)
Der Erzengel in Mythen, Legenden, Sagen und Erzählungen; in Hymnen, Liedern und Gedichten – Gebundenes Buch
Kein anderes Engelwesen hat von alters her die Menschen so beschäftigt und in seinen Bann gezogen wie Michael. Die hier zusammengetragenen Texte geben ein vielseitiges Bild dieser Verehrung, farbenreich und leuchtend wie die Facetten eines wohlgeschliffenen Edelsteins. In unserem Zeitalter stossen wir auf die Notwendigkeit, innere Aktivität und menschlichen Mut – also michaelische Kräfte zu entwickeln, um dem Ungeistigen und Zerstörerischen entgegenwirken zu können. Michael ist das Urbild der Urkraft, er ist der Lichtbote, der Mittler zwischen Himmel und Erde, der Wegbereiter Christi. In Mythen, Legenden, Sagen und Erzählungen, in Hymnen und Gedichten vieler Kulturen und Völker folgt Martin Sandkühler den Spuren des Michael-Wesens und lässt durch die breite, vielseitige Auswahl der Texte erstaunliche Zusammenhänge hervortreten.
Altehrwürdiges Gebet für den Heiligen Vater
Dreifaltiger Gott wir danken Dir für diesen wunderbaren Papst, Benedikt XVI.
Der Anfang. Papst Benedikt XVI. Joseph Ratzinger – Predigten und Ansprachen April/Mai 2005 (Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls Nr. 168, Bonn 2005) (dbk.de)
Überaus durchtriebene Feinde erfüllen die Kirche mit Bitterkeit
…. für seine erfolgreiche Reise in seine Deutsche Heimat und seine glückliche Rückkehr nach Rom.
Oremus pro Pontifice nostro Benedicto.
Dominus conservet eum et vivificet eum et
beatum faciat eum in terra et
non tradat eum in animam inimicorum eius.
“Die Gewissheit des Beistandes Gottes und Seiner allerseligsten Mutter, der Jungfrau Maria, sowie der heiligen Schutzpatrone erfüllt mich mit Gelassenheit und Freude. Eine Stütze ist mir auch die geistliche Nähe des ganzen Volkes Gottes, das ich weiterhin bitte, mich unermüdlich im Gebet zu begleiten.”
Novene zum Erzengel Michael *UPDATE
Bischofskonferenz der katholischen Kirche zum Thema des Schutzes von Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen
Gebet zum Erzengel Michael
Novene zum Erzengel Michael/Bestellung
*Wer ist wie Gott? Die Kirche und ihre Hirten vor dem Letzten Gericht
Heiliger Erzengel Michael bitte für die kath. Kirche
Matthäus 26.31: Da sprach Jesus zu ihnen: In dieser Nacht werdet ihr euch alle ärgern an mir. Denn es steht geschrieben: “Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden sich zerstreuen.”
2.Tim. 4, 3-4: Es wird eine Zeit kommen, da sie die gesunde Lehre nicht mehr ertragen können. Sie werden nach eigenen Gelüsten Lehrer um Lehrer suchen, die das sagen, was den Ohren schmeichelt, und so werden sie das Ohr von der Wahrheit abwenden und den Fabeleien zuwenden.
Heilige Messe für das Gendarmerie-Korps
Heilige Messe für das Gendarmerie-Korps (2. Oktober 2021) | Franziskus (vatican.va)
Heilige Messe für das Gendarmeriekorps des Staates der Vatikanstadt – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va-2022 – Italienisch
Heilige Messe für das Gendarmerie-Korps des Staates der Vatikanstadt – Predigt von Papst Franziskus, Lourdes-Grotte in den Vatikanischen Gärten
Samstag, 2. Oktober 2021
Ich frage mich: Warum streiten diese Leute? Warum neigen wir zuweilen zum Streit? Die erste Lesung: Sie ist sehr schön! Die Harmonie der Schöpfung: Alles ist harmonisch, alles ist im Gleichgewicht, aber nicht in einem mathematischen Gleichgewicht. Es ist ein schönes menschliches Gleichgewicht. Aber sofort nach dieser Harmonie, wo der Mann der Frau begegnet und sie ein Fleisch sind, da geschieht etwas. Die Schlange verführt. Und diese Harmonie zwischen dem Mann und der Frau ist zerstört, und als der Herr fragt, [antworten sie]: “Nein, nein, ich wurde von einem anderen betrogen.” Und der Mann: “Nein, sie ist es, die mich betrogen hat.” Und die Harmonie dieser Ehe ist am Boden zerstört, mit den Konsequenzen, die wir alle kennen. Das ist ein Symbol dafür, wie man die Harmonie verlieren kann.
29. September Hll. Erzengel Michael, Gabriel, Raphael
Hl. Michael, Erzengel – Informationen über die Heiligen des Tages – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Erzengel
Vergil
Vergil – Weltliteratur (bildungsserver.de)
Dante
Papst Leo XIII. (50)
Die Erzengel – katholisch.de
29. September
Hl. Michael (© Biblioteca Apostolica Vaticana)
Damals, in Dantes Fegefeuer…
“Und als wir etwas weiter vorgekommen,
Da hört‘ ich: ‘Bitt für uns, Maria’, hörte
Michael, Petrus, alle Heil’gen rufen.”
(Dante, Göttliche Komödie, Fegefeuer, XIII. Gesang)
1874 – Der Erzengel auf dem Berge Garganus
Die Verehrung der Engel in der christlichen Kirche ist eine von ihr aus dem Judentum herübergenommene Erbschaft
Quelle
Die vier Erscheinungen des Erzengels Michael auf dem Monte Gargano, Italien
Hl. Erzengel Michael
Die Verehrung der Engel in der christlichen Kirche ist eine von ihr aus dem Judentum herübergenommene Erbschaft. Es gibt viele und oft sehr dichterische Szenen im Alten Testament, worin Engel auftreten, den Erzvätern, den Propheten und Heroen Israels die Gebote Gottes zu überbringen, oder ihnen schützend und führend zur Seite zu stehen. Sie erscheinen dort als namenlose Wesen, als “Engel des Herrn”, bis zuerst der Prophet Daniel den Engel Michael geradezu als einen Schutzgeist des jüdischen Volkes bezeichnet. Sein Name ist chaldäischen Ursprungs. Denn erst in der babylonischen Gefangenschaft lernten die Juden die chaldäischen und persischen Vorstellungen von jenen himmlischen Geistern näher kennen, welche bei der Weltschöpfung tätig gewesen waren und stets vor dem Throne Gottes stehen.
Die sieben grossen Planetengeister, die Amschaspans der persischen Mythologie, wurden zu den sieben Erzengeln der kabbalistischen Lehre. Ihre Namen sind, chaldäisch: Michael, Raphael, Gabriel, Hamiel, Zadykiel, Zaphiel, Chamael. Jeder dieser Genien regierte eine Welt: Raphael die Sonne, Gabriel den Mond, Michael den Merkur.
Papst Leo XIII. und das Gebet zum Hl. Erzengel Michael **UPDATE
Am 2. März 2010 vollendete sich das 200-Jahr-Jubiläum der Geburt von Papst Leo XIII. (Papst von 1878 – 1903)
Quelle
Papst Leo XIII. (50)
Maria Mercedes
Schreiben an die Ortsordinarien bezüglich der Normen zum Exorzismus
**Exorcism: The Battle Against Satan and His Demons : Amazon.de: Bücher
Einfallstore für Dämonen, vollkommene Besessenheit und die Macht Gottes
Papst Leo XIII. und das Gebet zum heiligen Erzengel Michael
Am 2. März 2010 vollendete sich das 200-Jahr-Jubiläum der Geburt von Papst Leo XIII. (Papst von 1878 – 1903). Dieser Papst hat die Kirche und das Papsttum unter den veränderten Verhältnissen nach dem Verlust des Kirchenstaates mit neuem moralischen Ansehen in das 20. Jahrhundert geführt. Er stellte sich aber nicht nur politischen und sozialen Fragen, sondern er verfasste auch bekannte Rundschreiben über den heiligen Rosenkranz und ist bekannt durch seine grosse Verehrung des heiligen Erzengels Michael, die von den Biographen allgemein auf übernatürliche Erlebnisse zurückgeführt wird.
Neueste Kommentare