Hl. Erzengel Michael

Ukraine: Ein Priester an der Front

“Die Situation ist sehr schwierig für uns”, sagt Pater Oleksandr Bilskyj. Kein Wunder: Seine Pfarrei Beryslav ist nur vier Kilometer von der russischen Armee entfernt

Quelle
Ukraine: Kinder berichten von Umerziehung und Gehirnwäsche – Vatican News
Hl. Erzengel Michael (43)

Gleich auf der gegenüberliegenden Seite des Dnjepr stehen die russischen Panzer; die Stadt selbst in der Region Cherson war eine Zeitlang besetzt. Die Bewohner leben unter ständigem Beschuss, es mangelt an Medikamenten und Lebensmitteln, manchmal gibt es kein Trinkwasser. Der griechisch-katholische Priester tut im humanitären Bereich, was er kann, dazu gehört z.B. die Ausgabe von warmen Mahlzeiten in der Kirche. Manchmal streift er durch die Dörfer direkt an der Front und versucht den Menschen zu helfen – auch wenn er bei diesen Ausflügen Angst hat.

Weiterlesen

Papst Leo XIII. – Vision vom 13. Okt. 1884

Papst Leo XIII. Vision vom 13. Okt. 1884 – Satan regiert im Vatikan

Leo XIII. | Leo XIII (vatican.va)
Materna Ecclesiae caritas (10 novembre 1884) | Leone XIII (vatican.va)
Superiore Anno (August 30, 1884) | Leo XIII (vatican.va)
Die Konzilssekte im Vatikan: Das Drama der Katholischen Kirche : Huber, Hubertus: Amazon.de: Bücher
La Salette (21)
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023
*Humanum genus (Wortlaut) – kathPedia
Humanum Genus (April 20, 1884) | LEO XIII (vatican.va)

Papst Leo XIII. und seine Vision vom 13. Oktober 1884:

Satan prahlte: “Ich kann deine Kirche zerstören“.
Unser HERR: “Du kannst? Dann geh und tue es”.
Satan:  “Um das zu tun, brauche ich Zeit und Macht”
Unser HERR: “Wieviel Zeit? Wieviel Macht?”
Satan: “75-100 Jahre, und mehr Macht über diejenigen, die sich meinem Dienst unterwerfen”.
Der HERR: “Du bekommst diese Zeit und die Macht” Der HERR verwies aber auch darauf, dass die Kräfte des Guten nicht hilflos diesem Kampf gegenüber stehen und Satan eine Niederlage erleben werde.

Weiterlesen

Die Erscheinungen von Garabandal (1961–1965) *UPDATE

Von 1961 bis 1965 soll die heilige Jungfrau Maria zahlreiche Male den vier Mädchen Maria Loly Mazon (12), Conchita Gonzalez (12), Jacinta Gonzalez (12), und Maria Cruz Gonzalez (11) erschienen sein

Garabandal kathpedia
Die Marienerscheinungen von Garabandal
Marienerscheinungen und die Corona-Krise
Schio – Die Königin der Liebe ruft
Garabandal, Warnung und Wunder

Die Erscheinungen von Garabandal (1961–1965)

Von 1961 bis 1965 soll die heilige Jungfrau Maria zahlreiche Male den vier Mädchen Maria Loly Mazon (12), Conchita Gonzalez (12), Jacinta Gonzalez (12), und Maria Cruz Gonzalez (11) erschienen sein. Manchmal habe sie das Kleinkind Jesus gehalten, manchmal sei sie von Engeln begleitet worden, einschließlich St. Michael. Die Kinder beschrieben die Gottesmutter so: Die hl. Jungfrau trug ein weisses Kleid, einen blauen Mantel und über ihrem Haupte war eine Krone von goldenen Sternen. Ihr Haar war dunkelbraun , in der Mitte gescheitelt und reichte bis zum Gürtel.

Weiterlesen

Litanei zum Hl. Erzengel Michael vom Mont-Saint-Michel *UPDATE

1300 Jahre Geschichte – der “Mont Saint-Michel”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Hl. Erzengel Michael (40)
*1000 Jahre Mont-Saint-Michel: Macron würdigt Wahrzeichen (catholicnewsagency.com)

Papst Franziskus: “Die Pfarrei ist ein gesegneter Ort”

Franziskus trägt seine sechs Jahre als Pfarrer “im Herzen”. Das verriet der Papst einer Pilgergruppe aus Norditalien, die er am Samstag in Audienz empfing. Vor den Besuchern und ihrem Pfarrer, den er seit Jahrzehnten kennt, vertiefte Franziskus seine Vorstellungen von einer guten Pfarrei. Im Mittelpunkt: die Vielfalt und das Sich-Ergänzen der Talente

Quelle
Papst Franziskus: “Jeden Tag bete ich zum Erzengel Michael, um mir zu helfen, den Teufel zu überwinden” – Infobae
#Benvenuto don Michele | Un caro saluto dal nostro nuovo parroco don Michele! | By Oratorio San Giovanni Bosco – Rho | Facebook
Rho (Lombardei) – Wikipedia

Gudrun Sailer – Vatikanstadt

An die 2.000 Gläubige aus dem lombardischen Rho, einer Satellitenstadt im Großraum Mailand, hatten sich in der Audienzhalle eingefunden für das Treffen mit dem Papst, das schon vor zwei Jahren angesetzt war, aber wegen Corona erst jetzt stattfinden konnte. Die Pfarrei sei wichtig, erklärte Franziskus, “weil sie der Ort ist, in dem man sich in der Nachfolge Christi trifft, kennenlernt, gegenseitig bereichert”, und zwar gerade dank der Unterschiede: “verschiedene Generationen, verschiedene kulturelle und soziale Gegebenheiten, und jeder hat etwas Einzigartiges zu geben und zu nehmen.”

Weiterlesen

Aus dem Gebetsschatz der heiligen Kirche

Alfons Maria Weigl – kathPedia

Weiterlesen

Wohin geht die deutsch-synodale Kirche?

Für eine Nachlese zur fünften Synodalversammlung in Frankfurt könnte es noch zu früh sein, denn Rom hat sich noch nicht zu den Geschehnissen geäußert


Quelle
Die Hexenküche des “Synodalen Wegs” und die wahre Kirche
Einspruch, Exzellenzen!: Tacheles zum Synodalen Weg
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023
Hl. Erzengel Michael (35)

Von Thorsten Paprotny – 15. März 2023

Für eine Nachlese zur fünften Synodalversammlung in Frankfurt könnte es noch zu früh sein, denn Rom hat sich noch nicht zu den Geschehnissen geäußert. Nur einige wenige Phänomene mögen hier bereits vorgestellt und bedacht werden.

Ja, es ging turbulent zu – und so manch ein säkularer Beobachter des Geschehens dachte vielleicht mitten in der Fastenzeit: “Der Karneval ist noch nicht vorbei.” Erstaunlich bleibt etwa auch für bekennende Demokraten – ob religiös gebunden oder konfessionslos –, dass Anträge auf geheime Abstimmungen mehrheitlich abgewiesen wurden. Der Freiburger Kirchenrechtler Georg Bier äußerte sich auf “theosalon” dazu: “Kirchenreformen werden nicht befördert, indem um ihretwillen das Recht gebeugt und jene Willkür praktiziert wird, die kirchlichen Hierarchen zu Recht vorgeworfen wird und die für die Zukunft strukturell zumindest erschwert werden soll.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel