Hilfswerke

Franziskus: Ohne Bekehrung bringen Reformen nichts

“Ohne eine Bekehrung des Herzens bleiben die Reformen rein administrativ oder verfahrenstechnisch.” Das schreibt Papst Franziskus in einer Botschaft an eine Konferenz lateinamerikanischer Hilfswerke, die am Freitagabend veröffentlicht wurde

Quelle

Der Papst bezog sich auf seine Kurienreform vom Juni vergangenen Jahres. Dabei sei es ihm darum gegangen, “einen Prozess der missionarischen und synodalen Bekehrung all jener, die in der Leitung der Weltkirche tätig sind”, auf den Weg zu bringen.

Effizienz ist nicht das Wichtigste…

“Wir alle brauchen eine Änderung unseres Lebens, damit die Kirche das wahre Gesicht Jesu Christi deutlich zeigen kann.” Genau aus diesem Grund gehe es bei seiner Kurienreform auch vor allem um eine stärkere Evangelisierung.

Weiterlesen

Papst Franziskus ruft zu Solidarität mit Ukraine auf

Einmal mehr hat Papst Franziskus an diesem Donnerstag zu Solidarität und Hilfe für die Ukraine aufgerufen. Bei einer Audienz für katholische Hilfswerke zeigte er sich bestürzt über die gegenwärtige Weltlage

Quelle
Papst Franziskus sagt Rede ab wegen Atembeschwerden (catholicnewsagency.com)
Papst Franziskus schickt Kardinal Krajewski erneut in Ukraine – Vatican News
Gallagher: Kirche muss beim sozialen Wiederaufbau der Ukraine helfen – Vatican News
Union der Hilfswerke für die Orientalischen Kirchen (vatican.va)
Kain und Abel

“Es ist unfassbar, wie groß der Kontrast zum Heilsplan Gottes ist – einem Plan des Friedens, der Geschwisterlichkeit und der allgemeinen Eintracht. Gott will, dass wir uns nicht gegenseitig bekämpfen, sondern unsere Kräfte bündeln, um gegen Hunger und Krankheiten zu kämpfen.”

Das stand im Redetext, den Franziskus seinen Besuchern überreichen ließ. Der Papst wollte ihn nicht verlesen, weil er sich immer noch von seiner Operation im Bauch- und Darmbereich von vorletzter Woche erholt.

Weiterlesen

Syrien: Finanzhilfen schrumpfen, Christen in Gefahr

Ein großes christliches Hilfswerk fürchtet Schlimmes für die Christen in Syrien. Schwindende Finanzhilfen könnten mittelfristig das Aus für die christliche Gemeinde schlechthin bedeuten, so das Œuvre d’Orient. Wir haben nachgefragt

Quelle
Deutsch -Œuvre d’Orient – au service des chrétiens d’Orient (oeuvre-orient.fr)
Syrisch-Orthodoxe Kirche | PRO ORIENTE (pro-oriente.at)
“Pro Oriente“ als einzige Plattform des Gesprächs aller Kirchen der syrischen Tradition | ostkirchen.info
Syrisch-Katholische Kirche | PRO ORIENTE (pro-oriente.at)
Kardinal Zenari: Die Menschen in Syrien nicht vergessen! | PRO ORIENTE (pro-oriente.at)
Mario Kardinal Zenari Archive – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)

Delphine Allaire und Gudrun Sailer – Vatikanstadt

Am 14. Juni kündigte das UN-Ernährungsprogramm (WFP) eine Halbierung seiner finanziellen Unterstützung für Syrien an. Am darauffolgenden Tag wurden auf der siebten Geberkonferenz in Brüssel 5,6 Milliarden Euro für die syrische Bevölkerung gesammelt. Verschwindend geringe Hilfen, bedauerten christliche Hilfswerke in Syrien wie das Œuvre d’Orient in Frankreich. Seit zwölf Jahren ist Krieg in Syrien, ein Wiederaufbau nicht in Sicht.

Weiterlesen

D: Millionen Kinder weltweit schuften im Verborgenen

Das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” hat zum Tag gegen Kinderarbeit auf die steigende Zahl von arbeitenden Mädchen und Jungen in der Welt hingewiesen. Der Präsident des Werks, Pfarrer Dirk Bingener, spricht von 160 Millionen Kindern weltweit, die von diesem Phänomen betroffen seien

Quelle
Internationaler Tag gegen Kinderarbeit | Hintergrund aktuell | bpb.de12. Juni
Sudan: “Der Hälfte aller Kinder droht Hunger” – Vatican News
Kinderarbeit für Elektrogeräte – GEMEINSAM FÜR AFRIKA (gemeinsam-fuer-afrika.de)

“Ich arbeite, seit ich sechs Jahre alt bin”, sagt Yamin. “Ich habe viele Narben an meinen Armen, weil ich mich bei der Arbeit oft verletze”, so der Zehnjährige. Yamin schuftet in einer Holzwerkstatt in Bangladesch. Er würde lieber zur Schule gehen, aber das kann er nicht. “Meine Familie braucht das Geld”, sagt er.

“So wie Yamin geht es”, betont Pfarrer Bingener vom Kindermissionswerk “Die Sternsinger”. “Jedes zehnte Kind auf der Welt muss arbeiten, damit die Familien das Nötigste zum Überleben haben”, macht Bingener anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit am 12. Juni auf das weltweite Problem aufmerksam und betont: “Die Zahl arbeitender Mädchen und Jungen wird größer statt sich zu verringern. Dieser Negativtrend muss dringend gestoppt werden.”

Weiterlesen

UNICEF/Ukraine: Größter sicherer Raum für Kinder eröffnet

Die ukrainische Eisenbahngesellschaft “Ukrzaliznytsia” und UNICEF haben im Kyiver Hauptbahnhof den größten “sicheren Raum” für Kinder eröffnet, in dem Kleinkinder und ihre Eltern sich ausruhen, Lernspiele spielen und medizinische und psychologische Betreuung erhalten können

Quelle
Was Kardinal Zuppi in der Ukraine macht – Vatican News
Kardinal Zuppi schließt Ukraine-Besuch ab – Vatican News
6. JuniHl. Norbert von Xanten – kathPedia

Mit einer Fläche von 700 Quadratmetern ist der neue sogenannte “Spilno Child Spot” der bisher größte. Das Spilno-Zentrum wird von professionellen Animateuren und UNICEF-Psychologen betreut. Weitere Zentren wurden in Charkiw und Lwiw eröffnet. Im “Spilno Child Spot” in Kyiv gibt es einen Sport- und Spielbereich, der vom “JuniorS Healthy Youth Movement” eingerichtet wurde, eine Fußballecke des FC Lokomotiv und ein Wissenschaftsmuseum mit Eisenbahn-Exponaten der Kleinen Akademie der Wissenschaften der Ukraine.

Weiterlesen

Papst: Heiliger Geist schuf die Missionsarbeit

Missionieren ist keine natürliche Sache. Es sei notwendig gewesen, dass der Heilige Geist kam und “dieses gewaltige Durcheinander am Pfingstmorgen verursachte”, denn der Geist, der die Missionstätigkeit und das Leben der Kirche schuf, sei “der Schöpfer der Unordnung”, der aber auch Harmonie schaffe. “Beide Dinge” seien vom Heiligen Geist. Das bekräftigte Papst Franziskus an diesem Samstagmorgen bei der Audienz für die Päpstlichen Missionswerke

Quelle
Dikasterium für die Evangelisierung (vatican.va)

Mario Galgano – Vatikanstadt

In diesem Moment der Geschichte, in dem die Gläubigen den Synodenprozess begehen würden, sei es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die christliche Gemeinschaft “von Natur aus” missionarisch sei. Mit diesen Worten begann der Papst seine Ansprache an die Päpstlichen Missionswerken, die im Vatikan in Audienz waren. Dann fügte er hinzu:

“Ich möchte Sie einladen, gerade das Herz Jesu zu betrachten, dessen Hochfest in diesen Monat Juni fällt. Wenn wir auf sein barmherziges und mitfühlendes Herz schauen, können wir über das Charisma und die Mission der Päpstlichen Missionsgesellschaften nachdenken.”

Weiterlesen

NGO unterstützt irakische Christen bei der Rückkehr in die Heimat

Sechs Jahre, nachdem die IS-Besatzung im Irak niedergeschlagen wurde, sind mittlerweile viele geflohene Christen in ihre Heimat zurückgekehrt. Dank der Spenden, die die NGO Open Doors, die sich um verfolgte Christen kümmert, erhalten hat, konnten über 2.250 Häuser in der Region der Ninive-Ebene im Norden des Landes wieder aufgebaut werden. Auch mit Mikrokrediten und Nahrungsmittelhilfen werden irakische Christen unterstützt

Quelle
Irak – Patriarcch Sako: Einheit der Christen ist “keine Geste der Höflichkeit” sondern Geheimnis der christlichen Präsenz im Nahen Osten – Agenzia Fides
Christenverfolgung im Irak – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)

Jérôme Raymond und Christine Seuss – Vatikanstadt

Seit 2014, als der selbst ernannte Islamische Staat mit dem Ziel anrückte, einen totalitären konfessionellen Staat auf dem Gebiet des Irak und Syriens zu gründen, hatten Christen in den betroffenen Gegenden ein hartes Los. Nicht nur wurden sie drangsaliert und zur Zahlung von Schutzgeld gezwungen, sondern teils auch gezielt zur Abschreckung auf öffentlichen Plätzen gedemütigt, gekreuzigt oder enthauptet. Viele suchten ihr Heil in der Flucht, während ihre Häuser geplündert und zerstört wurden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel