Heiligenkreuz

Himmlisch: Stift Heiligenkreuz

Wir feierten unsere himmlische Patronin mit der Feierlichen Profess von Pater Konrad (15.08.15.)

Pater KonradQuelle
Mitgliederwachstum im Stift Heiligenkreuz: ‘Das ist ein Rekord’
YouTube: Usque ad Mortem – Sehnsucht nach dem Leben | Teil 1
KathTube: Stift Heiligenkreuz: Usque ad Mortem – Sehnsucht nach dem Leben | Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5

– Alle Zisterzienserklöster sind seit den Uranfängen unseres Ordens der in den Himmel aufgenommen Gottesmutter Maria geweiht.

Am 15. August feiern wir daher unser Patrozinium, ein frohes kleines Osterfest mitten in einem extrem heissen Sommer! In einem feierlichen Pontifikalamt legte der 27-jährige aus Kronach in Franken stammende Frater Konrad Ludwig die Feierliche Profess ab. Abt Maximilian, der ihn als Kind getauft hatte, hielt eine persönliche und sehr bewegende Predigt. Altabt Christian konnte konzelebrieren, welche Freude! Und aus Kronach war sogar der Heimatpfarrer Regionaldekan Thomas Teuchgräber mit einer grossen Schar von Verwanden und Freunden gekommen.

Weiterlesen

Heiligenkreuz bereitet Klostergründung in Sri Lanka vor

Abt Maximilian bereitet in Sri Lanka die Klostergründung vor (07.04.16.)

Stift Heiligenkreuz bereitet Klostergründung in Sri Lanka vor
Stift Heiligenkreuz: Wir bitten um das Gebet für das Gründungsprojekt auf Sri Lanka

Am 9. April wird in Colombo der 3. Srilankaner, der in Heiligenkreuz ausgebildet wurde, zum Priester geweiht. So wird es auch Zeit, nach Jahrelangen Vorbereitungen der jungen Gemeinschaft (die ein eigenes Ordensinstitut ist) zu helfen, ein Kloster zu gründen und zu bauen.

Wir bitten ums Gebet.

Weiterlesen

Hochschule Heiligenkreuz

5. Oktober 2015: Dringend Auto gesucht

Quelle
Kath Tube: Eröffnung Studienjahr Heiligenkreuz 2015/16 – mit Erzbischof Georg Gänswein, er geht auf die Freiburger Entweltlichungsrede ein!

Wir haben ein Problem: Es zeichnet sich ab, dass die Zahl der Studierenden (das Studium hat am 1. Oktober begonnen) zumindest nicht weniger wird. Das Stift ist (fast) voll, das Priesterseminar mit 10 Kontainern übervoll, die Studentenheime in Mayerling und Alland ebenfalls. Unsere Studenten in den Studentenheimen haben ein Problem, denn wir brauchen rasch ein Auto, damit sie zu den Vorlesungen hin und her können. Ziemlich verrückt: aber wir bitten dringend um ein (altes) Auto. Vielleicht schenkt uns wer ein Auto. Vor 2 Jahren haben wir schon ein altes Töff-Töff bekommen, das aber langsam den Geist aufgibt. Und ausserdem brauchen die Studenten im Studentenheim Johannes Paul II. Messgewänder und liturgische Geräte… Also das ist ein ziemlich origineller Notstand.

Weiterlesen

Heiligenkreuz: Tagung über ‘Diktatur des Relativismus’

Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz           UPDATE   

Unter den Referenten sind Kardinal Brandmüller, Remi Brague, Josef Seifert, Jörg Splett, Thema ist das Papstwort über den Relativismus. kath.net-Interview mit Prof. Pater Marian Gruber über die Tagung

Heiligenkreuz, kath.net, 11. Mai 2012

“Gewissermassen jagt ein Highlight das andere.” Das sagt der Philosophieprofessor Pater Marian Gruber im kath.net-Interview über die Tagung zum Thema “Diktatur des Relativismus”, welche Anfang Juni in der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz stattfinden wird. Die Tagung steht unter der Papstaussage über die “Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt”, sondern es “als Fundamentalismus abstempelt”, wenn man “einen klaren Glauben nach dem Credo der Kirche” hat.

Weiterlesen

Run auf Hochschule und Priesterseminar Heiligenkreuz

Zahl der Studierenden an einziger Zisterzienser-Hochschule hat sich in den letzten 15 Jahren auf 242 vervierfacht

Quelle
Hochschule Heiligenkreuz

– 37 Seminaristen müssen teilweise in Wohncontainern untergebracht werden.

Wien, kath.net/KAP, 09. Oktober 2014

Enormer Run auf die Hochschule und das Priesterseminar in Heiligenkreuz (Niederösterreich): Die Zahl der Studierenden im Diplomstudium Fachtheologie an der “Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz” – die weltweit einzige Hochschule des Zisterzienserordens – hat sich in den letzten 15 Jahren von 62 auf 242 vervierfacht. 15 Neuanmeldungen aus deutschsprachigen Diözesen und Ordensgemeinschaften verzeichnet auch das “Überdiözesane Priesterseminar Leopoldinum Heiligenkreuz”. Die Gesamtzahl von 37 Seminaristen für das beginnende Studienjahr 2014/15 “übersteigt die Kapazität von 28 Zimmern bei weitem” und erfordere teilweise eine Unterbringung in Wohncontainern, teilte das Stift Heiligenkreuz am Donnerstag mit.

Weiterlesen

Ein Ministerium agitiert gegen Heiligenkreuz

Eine Aussendung des Wissenschaftsministerium urteilt über das Stift Heiligenkreuz

Hl. Pfarrer von ArsQuelle
Stift Heiligenkreuz

Eine Aussendung des Wissenschaftsministerium urteilt über das Stift Heiligenkreuz: “Heiligenkreuz gilt als ein erzkonservatives und papsttreues Kloster”. Von Dr. Andreas Unterberger

Wien, kath.net/www.andreas-unterberger.at, 18. Februar 2014

Im “Wissenschaftsministerium” werden staatsoffizielle Aussendungen produziert, die einen ordentlich ins Staunen bringen.

Weiterlesen

Papst segnete nach Generalaudienz Heiligenkreuzer Grundstein

Heiligenkreuzer Abt Heim: “Papst wirkte tatsächlich gelöst und geistig sehr wach

Vatikanstadt, kath.net/KAP, 28. Februar 2013

Papst Benedikt XVI. hat unmittelbar im Anschluss an seine letzte Generalaudienz am Mittwoch den Grundstein zum Ausbau der “Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI.” in Stift Heiligenkreuz gesegnet. Das bestätigte der Abt des Zisterzienserstifts, Maximilian Heim, im Gespräch mit “Kathpress”.

Nachdem Heim gemeinsam mit dem Rektor der Hochschule, P. Karl Wallner, an der Generalaudienz teilgenommen hatte, war er als einer von rund 30 Personen von Papst Benedikt XVI. in der Sala Clementina persönlich empfangen worden. “Es war ein sehr bewegender Moment. Der Papst wirkte tatsächlich gelöst und geistig sehr wach, er hat sich nach der Hochschule und nach dem Stift erkundigt und dann den Grundstein gesegnet”, berichtete Heim “Kathpress” gegenüber am Mittwochnachmittag.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel