Hl. Bruder Klaus

Novene und Gebete zu Papst Pius XII. *UPDATE

Novene und Gebete zu Papst Pius XII., dem grossen Fürsprecher bei Gott und Helfer in der Not

images6HO1E3Z9Papst Pius XII., der große Nothelfer
Papst Pius XII. (179)

Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Mariens am 31. Oktober 1942 durch Papst Pius XII.
*Bittbriefe an den Papst. Pius XII. und der Holocaust
Das Märchen von Hitlers Papst: Wie Pius XII. Juden vor den Nazis rettete (German Edition) eBook
Vatikan-Archivar: Schweigen zum Holocaust war im Vatikan Selbstzensur – Vatican News
Vatikan-Archivar: SS-Mann sollte Pius XII. ermorden – katholisch.de
Archive: Pius XII. wusste von NS-Konzentrationslagern – religion.ORF.at

Novenenbüchlein zu Papst Pius XII.
v. Pater Thaddaäus Ballsieper O.Carm.

Erklärung

Nach dem Dekret Papst Urbans VIII. erklärt der Verfasser, dass er durch die Urteile über den Diener Gottes dem Urteil der Kirche in keiner Weise vorgreifen will., sondern sich diesem in allem vorbehaltslos unterwirft.

Weiterlesen

21. September 2025 – Eidgenössischer Dank- Buss- und Bettag

2018 – “Wir sind es unseren Vorfahren schuldig”  *UPDATE

eingesandt *Bettagskollekte 2025 – für eine solidarische Kirche in der Schweiz – Schweizer Bischofkonferenz
Katholischer Gottesdienst zum Bettag aus Appenzell – Play SRF
Weitere Beiträge

“Das ist des Pudels Kern. Wertvolle Errungenschaften werden heute aus lauter Bequemlichkeit aufs Spiel gesetzt und geopfert. Schweizer sein heisst wachsam sein. Jetzt und jederzeit,… 71burner”

“Ihr Schweizer seid schon ein tolles Volk, gut dass ihr euch damals nicht Hitler angeschlossen habt! Respektvoller Gruss aus dem Ruhrgebiet”  Giddeon 87

General Guisan – Tagesbefehle, Ansprachen, Worte zur Stunde
Die Schweiz im 2. Weltkrieg
Letzte Ehre für General Guisan
General-Guisan Marsch
Papst Johannes Paul II.: Eucharistiefeier auf der Wiese vor dem Haus des Hl. Bruder Klaus
Papst Johannes Paul II. besucht die Schweiz (1984) | SRF Archiv
Basel-Landschaft: Dokfilm zum “Wunder von Waldenburg”

Weiterlesen

Bruder Klaus

Oh du mein Gott (HAGIOS), Text: Bruder Klaus, Musik: Helge Burggrabe – YouTube

Bruder-Klausen-Gebet | DOROTHEA – Kantate zu Ehren des Niklaus von Flüe (ft. Nadja Räss)
Das Bruder Klaus Gebet | Hour of Prayer | ICF Zürich

Gebet Johannes Paul II. vor dem Grab des Hl. Bruder Klaus

Pastoralbesuch in der Schweiz 1984 *UPDATE

Hl. Bruder Klaus: Weitere Beiträge
*Nikolaus von Flüe – Ökumenisches Heiligenlexikon

Pfarrkirche in Sachseln Donnerstag, 14. Juni 1984

1. Mein Herr und mein Gott, grosses Vertrauen auf dein gütiges Wirken in unserer Zeit hat mich an diese heilige Stätte geführt. Von hier aus ist auf die Fürsprache des hl. Bruders Klaus schon so viel Segen und Gnade für den Frieden ausgegangen.

So viele Menschen erfahren heute das Unwesen der Sünde: Sie wendet von dir ab und verspricht den Menschen dafür die grosse Freiheit, das Glück und den Frieden. In Wirklichkeit aber bringt sie Egoismus, Konflikte, Unzufriedenheit und Unfrieden, Krieg und Vernichtung. Die Sünde verblendet den Menschen und führt in die Irre.

Weiterlesen

Nationalfeiertag 2024 *UPDATE

Die Geheimnisse des Wägitals – The Swiss Spectator (swiss-spectator.ch)

Home | kirchewaegital (kirche-waegital.ch)
100 Jahre Kirchensprengung 2024 | kirchewaegital (kirche-waegital.ch)
General Guisan
*Schweizer Geschichte – Der Stausee von Wägital (nationalmuseum.ch)
General Henri Guisan: Wie er zur Symbolfigur des Widerstands wurde150. Geburtstag

 

Gedenktag von Nikolaus von Flüe am 25. September

Kirche in Not – Nationalheiliger und Friedensstifter

Nikolaus von Flüe – Glaubens-Kompass – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Niklaus von Flüe – Bauer, Ratsherr, Einsiedler, Friedensstifter, Heiliger (Flüeli OW)

Auch in der Demokratischen Republik Kongo gibt es eine Kapelle, die dem heiligen Nikolaus von Flüe geweiht ist

Am 25. September wird im deutschen Sprachraum der Gedenktag an den heiligen Nikolaus von Flüe begangen, der auch unter dem Namen Bruder Klaus bekannt ist.

Das ist allerdings nicht sein Todestag, der sonst häufig bei Heiligen begangen wird. Nikolaus starb nämlich am 21. März 1487. Bei seiner Heiligsprechung im Jahr 1947 wurde jedoch der 25. September als offizieller Gedenktag festgelegt, weil am 21. März bereits der heilige Benedikt von Nursia, ein Patron Europas, gefeiert wird.

Weiterlesen

1984 Besuch von Papst Johannes Paul II. in der Schweiz

Pastoralbesuch in der Schweiz – Gebet von Johannes Paul II. vor dem Grab des ‘Hl. Bruder Klaus’

Quelle
Gebet vor dem Bildnis Unserer Lieben Frau von Einsiedeln (15. Juni 1984) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Vatikan 1984 – Papst Johannes Paul II. besucht die Schweiz
Sternstunde Religion – Rückblick Besuch Papst Johannes Paul II. 1984 – Play SRF

Pfarrkirche Sachseln – Donnerstag, 14. Juni 1984

1. Mein Herr und mein Gott, grosses Vertrauen auf dein gütiges Wirken in unserer Zeit hat mich an diese heilige Stätte geführt. Von hier aus ist auf die Fürsprache des hl. Bruders Klaus schon so viel Segen und Gnade für den Frieden ausgegangen.

So viele Menschen erfahren heute das Unwesen der Sünde: Sie wendet von dir ab und verspricht den Menschen dafür die grosse Freiheit, das Glück und den Frieden. In Wirklichkeit aber bringt sie Egoismus, Konflikte, Unzufriedenheit und Unfrieden, Krieg und Vernichtung. Die Sünde verblendet den Menschen und führt in die Irre.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel