Gottesmutter Maria

Papst besucht Marienwallfahrtsort im Gebirge

Papst Leo XIV. hat überraschend den Marienwallfahrtsort Mentorella besucht. Das teilte der Vatikan am Dienstagmittag mit

Quelle
Wo Papst Johannes Paul II. das »Magnificat« sang …

Von seinem Urlaubsort Castel Gandolfo aus fuhr Leo in die Berge etwa sechzig Kilometer östlich von Rom, um eines der ältesten Marienheiligtümer Italiens zu besichtigen und dort zu beten. Der Papst unterhielt sich auch mit den polnischen Ordensleuten, die den Wallfahrtsort betreuen. Fotos zeigen Leo, wie er eine Höhle in der Nähe der Kirche besucht, in die sich der hl. Benedikt von Nursia oft zum Gebet zurückgezogen haben soll.

Weiterlesen

Tschechien: Besondere Schiffsprozession auf der Moldau

Prozession zum Marienbildnis der “Königin der Moldau” im kleinen Wallfahrtsort Rovinek soll mithelfen, das in der heutigen tschechischen Gesellschaft kaum mehr verankerte Fest der Himmelfahrt Mariens neu zu beleben

Quelle
Wir sind Marienkinder: Eine Betrachtung zum Hochfest Mariä Himmelfahrt

14.08.2025

Prag, 14.08.2025 (KAP)

Anders als in Österreich ist Mariä Himmelfahrt am 15. August in der Tschechischen Republik kein gesetzlicher Feiertag. Eine besondere Wallfahrt samt Schiffsprozession auf der Moldau soll nun einen Beitrag dazu leisten, das in der heutigen tschechischen Gesellschaft kaum mehr verankerte Fest der Himmelfahrt Mariens neu zu beleben. Gleichzeitig findet damit eine vom früheren kommunistischen Regime unterdrückte Wallfahrt eine Fortsetzung.

Weiterlesen

15. August 2025 – Hochfest Mariä Himmelfahrt

Hochfest Mariä Himmelfahrt, Heilige Messe unter Vorsitz von Papst Leo XIV.

Hochfest Mariä Himmelfahrt – Heilige Messe in Castelgandolfo – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Papst Leo XIV. kehrt für einige Tage nach Castel Gandolfo zurück
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Was für uns noch eine Verheißung ist, hat sich in Maria bereits erfüllt
Predigt: Hochfest der Aufnahme Marias in den Himmel C 2025 (Dr. Josef Spindelböck)
Papst: “Leben Gottes durchbricht Verzweiflung” – Vatican News

 

Maria Aufnahme in den Himmel – Pfarrer Fimm

Unsere wahre Heimat ist im Himmel

Hochfest- Maria, das Urbild der vollendeten Kirche, wird in ihrer Aufnahme in den Himmel zum Zeichen der Hoffnung für diese Kirche, die in Maria ihr eigenes Ziel hat: die Vollendung in der Herrlichkeit Gottes

Quelle
Kräuterbuschen binden – wild.wuchs.Natur-Akademie

14.08.2025

Dorothea Schmidt

Zu den großen Marienfesten in der katholischen Kirche gehört Mariä Himmelfahrt. Man kann es sich kaum vorstellen: Eine Frau fliegt – vor den Augen einiger Apostel? – mit Haut und Haaren in den Himmel, vermutlich ähnlich, wie es bei Jesu Himmelfahrt gewesen ist, jedenfalls ebenfalls in einer Wolke als Zeichen göttlicher Gegenwart ihrem Sohn hinterher.

Der himmlische Vater muss sich mehr dabei gedacht haben, als bloß ein nettes Spektakel zum irdischen Ende von Mutter und Kind (Jesus) veranstalten zu wollen, eines, das ähnlich glorreich und einfach zugleich mit der Verkündigung des Engels Gabriel und dem Auftritt des Engelschores bei der Geburt Jesu begonnen hatte.

Weiterlesen

Dominikus und der hl. Rosenkranz – 8. August *UPDATE

Das Gebet des Rosenkranzes enthält die grösste Stärke für einen Sieg über Glaubensfeinde  UPDATE

Heiliger Dominikus
*Schlacht bei Lepanto
Novene zu Maria – 6.-15. August

Von P. Hernán Jiménz OP

Rom, 1. Juni 2012, zenit.org

Der hl. Dominikus war ein Förderer und Verbreiter des Rosenkranzgebetes zu Ehren der Allerseligsten Jungfrau Maria. Das Gebet des Rosenkranzes lädt uns zu einer Betrachtung der Mysterien Christi mit der Gottesmutter ein, die mit der Menschwerdung, der Passion und der Auferstehung ihres Sohnes auf ganz besondere Weise in Verbindung steht.

Der hl. Dominikus war ein Mensch des intensiven Gebetes. Er schenkte seiner persönlichen Begegnung mit Jesus viel Zeit und widmete sich mit grosser Hingabe dem Studium des Menschen Jesu. Seine Mitbrüder wurden Zeugen der aussergewöhnlichen spirituellen Sensibilität des hl. Dominikus und übernahmen dessen “Art zu beten”.

Weiterlesen

Novene zu Maria – 6.-15. August *UPDATE

Gedanken und geistliche Impulse zur Vorbereitung auf das Hochfest Mariä Himmelfahrt aus dem Regnum Christi – Novenen-Versand erstmals zum Abonnieren per E-Mail

Novene zur Aufnahme Mariens in den Himmel 2022 – RC Mediathek

29. Juli 2022

“Am Ende wird mein unbeflecktes Herz triumphieren.”

(Maria zu den Seherkindern von Fátima)

Meine Seele, warum bist du betrübt und bist so unruhig in mir? (Ps 42,12)

Was geht in Ihrem Herzen vor? Mit all den Ereignissen in Welt und Kirche, in Ihrem eigenen Leben: Wie geht es Ihrem Herzen damit? Wie geht es ihm wirklich?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel