Gender

Eine Standortbestimmung zum “Synodalen Weg”

Echte “Reform” oder drohendes Schisma? Eine Standortbestimmung zum “Synodalen Weg”

Quelle

Analyse zur Situation der Katholischen Kirche in Deutschland vor der zweiten Synodalversammlung am 30. September 2021

Von Rudolf Gehrig

Frankfurt, 1. September 2021 (CNA Deutsch)

Am 30. September 2021 findet die zweite Synodalversammlung des “Synodalen Weges” in Frankfurt am Main statt. Die Coronavirus-Pandemie hat den Zeitplan der umstrittenen Veranstaltung ordentlich durcheinander gewirbelt: Nach der ersten Synodalversammlung am 30. Januar 2020, mit der ein “Synodaler Weg” begann – sollte die zweite Synodalversammlung ursprünglich noch im September letzten Jahres stattfinden. Wegen der Coronavirus-Pandemie wurden stattdessen regionale Treffen arrangiert.

Weiterlesen

Noch normal?

Noch Normal? Das lässt sich gendern!: Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung

US-Bischof veröffentlicht Katechese gegen Gender-Ideologie
US-Bischof ruft am “MLK Day” zum erneuten Kampf gegen Rassismus auf
Gender (203)

Kennen Sie Gender? fragte Birgit Kelle vor fünf Jahren in ihrem Bestseller GENDERGAGA. Heute ist klar: Die Realität hat die Satire längst überholt. Wer heute denkt, er sei normal, steht schon morgen als transphob, homophob, antifeministisch oder natürlich als “rechts” am Pranger.

Gefühl sticht jetzt Fakten, Frau sticht Mann, homo sticht hetero, schwarz sticht weiss, trans sticht alles. Dafür ruinieren wir Karrieren und Kindheiten, zensieren Sprache, Wissenschaft, Debatte und freies Denken. Statt Probleme zu lösen, schafft die neue Gender- und Identitätspolitik täglich neue Opfer. Wenige Jahre und Millionen Euro später ist klar: Es geht um nicht weniger als um alles. Zeit für Birgit Kelle nachzulegen.

Weiterlesen

Regenbogen-Fahnen auf dem Kirchturm?

Youtube missio-österreich

Pater Karl Wallner: “Regenbogenfahnen auf dem Kirchturm?”

Unterwegs ins deutschkatholische Abseits

‘Zeitgeistliche Neuerfindung von der katholischen Sexualmoral’

Quelle
Trier
“Der Wolf kommt und sie laufen davon”
Theologie des Leibes
Humanae vitae
Der Regenbogen
Gottes Bund mit Noah

Von Thorsten Paprotny, 24. Juli 2021

Ein exponentielles Wachstum an Abonnentenzahlen auf absehbare Zeit wird die “Bistumspresse Osnabrück” – dazu gehören viele regionale Kirchenblätter, unter anderem die von mir sehr geschätzte “Kirchenzeitung für das Bistum Hildesheim” (mein Lob gilt aber einzig dem stets lesenswerten Regionalteil für die Diözese) – nicht mehr erleben. Wer wissen möchte, warum, der lese in der neuesten Ausgabe nach, welche synodalen Fantasien über die katholische Sexualmoral widerspruchslos dargeboten werden, prominent vertreten vom Trierer Bischof Dr. Helmut Dieser und Frau Birgit Mock, der Führungsspitze des Forums “Leben in gelingenden Beziehungen”.

Weiterlesen

Keine Privatsphäre?

Keine Privatsphäre? Generalsekretär der US-Bischöfe tritt wegen “Schwulen-App” zurück

Quelle

Von der CNA Deutsch Redaktion

Washington, D.C., 21. Juli 2021 (CNA Deutsch)

Der Generalsekretär der US-Bischofskonferenz (USCB), Monsignore Jeffrey Burrill, ist zurückgetreten, nachdem ein katholischer Newsletter die USCCB informierte, Zugang zu dessen Handy-Daten zu haben. Der Auswertung dieser Daten zufolge soll der Priester regelmässiger Nutzer von “Grindr” und häufiger Besucher von Schwulenbars gewesen sein.

Das berichtet die “Catholic News Agency“, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

“Grindr” ist eine beliebte Dating-App für homosexuelle und bisexuelle Männer, um potentielle Partner in der Nähe zu finden. Der Fall wirft eine Reihe schwerwiegender Fragen auf, nicht zuletzt über den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte von Priestern – und letztlich allen Katholiken.

Weiterlesen

Die Kirche im Nebel – Zeitdiagnostische Betrachtungen

‘Der “Kyrios”, der nicht Vater und Mutter, sondern unser Herr Jesus Christus ist, bleibt gegenwärtig, auch weil Er sich nicht aus Seiner Kirche vertreiben lässt und sich eines Tages alle Nebel lichten werden’

Quelle

Von Thorsten Paprotny, 19. Juli 2021

In der Diaspora erregt die Broschüre zur “Geschlechtergerechten Sprache” seit Wochen manche katholischen Gemüter, Kleriker wie Weltchristen. Ganz normale Christenmenschen fragen besorgt nach, was das denn alles solle. Einige erhalten von den Verantwortlichen dann Antwort, nämlich verständnisvolle Bekenntnisse zur neuen Sprache der alleinseligmachenden Diversität, die natürlich faktisch keinerlei schändliche Diskriminierungen aufhebt. Der Publizist Alexander Kissler kommentierte am 11. Juni auf “Twitter“: „Ob mit, ob ohne Kirchensteuer: Gepriesen sei der “Glottis-Schlag”, gerecht macht er und gut.”

Weiterlesen

Weihbischof Athanasius Schneider

Bischof Strickland: “Regenbogen ist zu einem Symbol der Rebellion gegen Gottes Gebote geworden”

Papst Pius X.

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel