Gender

Präventionsbeauftragte im Bistum Chur

Präventionsbeauftragte im Bistum Chur: Pornografie nicht pauschal “verteufeln”

Quelle
Vatikan: Pornografie fördert Menschenhandel – Vatican News
Papst Franziskus mahnt zu Kinderschutz im Internet – Vatican News
Papst warnt junge Priester vor Pornografie – DOMRADIO.DE
Präventionsbeauftragte des Bistums Chur übt sich im Leeramt: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Von Martin Bürger

Chur, 28. Oktober 2022 (CNA Deutsch)

Die Präventionsbeauftragte im Bistum Chur, Karin Iten, hat nach Äußerungen von Papst Franziskus zum Thema Pornografie kommentiert: “Doch statt wie der Papst Pornos pauschal zu verteufeln, sollte der sorgfältige Umgang thematisiert werden.” Auf Anfrage von CNA Deutsch nahm der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain zu den Äußerungen Stellung.

“Alles pauschal über einen Leist zu schlagen, ist zu wenig differenziert und zu unsorgfältig”, sagte Iten am Donnerstag gegenüber kath.ch. “Über die Chancen und Risiken von Pornokonsum kann zudem nur offen geredet werden, wenn darin nicht mit pauschaler Angstmacherei und Schulddruck argumentiert wird – mit dem Hinweis auf den Teufel.”

Weiterlesen

Franziskus regt erweiterte Ehe- und Familientheologie an

Die Theologie zur Ehe und zur Familie soll konkreter werden und bei allen Schwierigkeiten die positive Kraft familiärer Bindungen nicht ausblenden. Das hat Papst Franziskus am Montag bei einer Audienz für das Päpstliche Theologische Institut “Johannes Paul II.” für Ehe- und Familienwissenschaften angeregt

Quelle
“In einer Gesellschaft, in der die Bibel als Märchenbuch gilt, wird Literatur irgendwann verhöhnt”
Papst Franziskus: Kirche und Staat haben die Verantwortung, den Familien zuzuhören (catholicnewsagency.com)
Offenbarung 18 | Lutherbibel 2017 : Der Untergang Babylons
Der Bischof als Obskurant
Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet :: bibelwissenschaft.de
Päpstliches Institut Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie – Wikipedia

“Die beispiellosen Turbulenzen, die derzeit alle familiären Bindungen auf die Probe stellen, erfordern eine sorgfältige Unterscheidung, um die Zeichen der Weisheit und Barmherzigkeit Gottes zu erkennen“, sagte der Papst. “Wir sind keine Propheten des Untergangs, sondern der Hoffnung.” Deshalb müsse die katholische Theologie zu Ehe und Familie immer auch deren Stärken und die positiven Kräfte im Blick behalten, die familiäre Bindungen nach wie vor zeigten, etwa zugunsten der Glaubensgemeinschaft, der Zivilgesellschaft und des menschlichen Zusammenlebens. “Wir alle haben erlebt, wie wertvoll in Zeiten der Verletzlichkeit und des Drucks die Zähigkeit, die Widerstandsfähigkeit und die Zusammenarbeit der familiären Bindungen sind”, sagte Franziskus.

Weiterlesen

Gendersprache und Streubomben?

Ein Übereinkommen von 2008 verbietet den Einsatz von Streumunition und schreibt die Zerstörung von Beständen vor

Neu im Videoblog: Gendersprache und Streubomben? (catholicnewsagency.com)
Gefährliche Streumunition (admin.ch)
Vatikan für Verbot von Streumunition – Vatican News
faktenblatt-streubomben.pdf (handicap-international.de)
Übereinkommen über Streumunition – Wikipedia
SR 0.312.1 – Römer Statut des Internationalen Strafgerichtshofs vom 17. Juli 1998 (admin.ch)

Von Video-Blog* 26. September 2022

Mit Streubomben, auch Streumunition werden viele kleinere Sprengsätze bezeichnet, die in Behältern aus Flugzeugen und Raketenwerfern abgeschossen werden und wahllos und großflächig verteilt explodieren. Viele landen auch als Blindgänger in Böden und töten oder verstümmeln Menschen noch Jahre später. Die meisten Opfer sind Zivilisten. Ein Übereinkommen von 2008 verbietet den Einsatz von Streumunition und schreibt die Zerstörung von Beständen vor. 123 Staaten haben den Vertrag unterzeichnet, aber nicht die USA und weder Russland noch die Ukraine sind dem Streubombenverbot beigetreten.

Weiterlesen

“Krisenhafte Situation”

“Krisenhafte Situation”: Pro-LGBT-Grundtext scheitert beim “Synodalen Weg”

Quelle
Die Tagespost – Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Synodaler Weg: 21 tapfere Bischöfe sperren Grundtextbeschluss zur Veränderung der Sexualmoral
Der Brief an die Galater, Kapitel 1 – Universität Innsbruck (uibk.ac.at)

Von Martin Bürger

Frankfurt, 8. September 2022 (CNA Deutsch)

Eine knappe Sperrminorität von 21 Bischöfen hat am Donnerstagabend verhindern können, dass ein Grundtext offiziell beschlossen wurde, der massive Änderungen in der kirchlichen Sexualmoral gefordert hätte – darunter die Legitimierung von praktizierter Homosexualität.

Reaktion von Bischof Bätzing

Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), sagte im Anschluss an das Votum, dem eine hastig herbeigeführte längere Pause folgte, es handle sich um eine “krisenhafte Situation für die Synodalität”.

Weiterlesen

Top-Journalist verlässt Bild-Zeitung wegen pro-LGBT-Ausrichtung

Der renommierte Journalist und Leiter der Parlamentsredaktion der Bild-Zeitung, Ralf Schuler, hat angekündigt, seinem Arbeitgeber den Rücken zu kehren – auch wegen einem pro-LGBT-Kurs sowohl der Zeitung als auch des Verlags Axel Springer

Top-Journalist verlässt Bild-Zeitung wegen pro-LGBT-Ausrichtung: Bericht (catholicnewsagency.com)
EXCLUSIVE: Pro-LGBT cardinal claims Pope Francis is in ‘full agreement’ with his stance – LifeSite (lifesitenews.com)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Berlin, 12. August 2022 (CNA Deutsch)

Der renommierte Journalist und Leiter der Parlamentsredaktion der Bild-Zeitung, Ralf Schuler, hat angekündigt, seinem Arbeitgeber den Rücken zu kehren – auch wegen einem pro-LGBT-Kurs sowohl der Zeitung als auch des Verlags Axel Springer.

Weiterlesen

Religionsphilosophin Gerl-Falkovitz *UPDATE

Beim “Synodalen Weg”, zu dem sie sich auch immer wieder kritisch äussert, ist Gerl-Falkovitz Mitglied im Synodalforum 3, das sich mit dem Thema “Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche” beschäftigt

Quelle
Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
*”Gender widerspricht sich selbst”

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Regensburg, 5. August 2022 (CNA Deutsch)

Die bekannte Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz hat erklärt, die Öffentlichkeit springe ihrer Vermutung nach auf das Thema Gender-Ideologie auf, “weil man sich selbst eine Offenheit bei der eigenen Lebensführung wünscht und das Thema sich daher für eigene Zwecke wunderbar instrumentalisieren lässt”.

In einem vom Bistum Regensburg am Donnerstag veröffentlichten Interview sagte die an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz lehrende Professorin: “Wenn es immer weniger Vorschriften und Gebote gibt, wie man liebt und wie man lebt, so öffnet das Freiräume, sich von traditionellen Wertebildern zu verabschieden und an die Stelle ein ‘Alles ist erlaubt’ zu setzen.

Weiterlesen

Aufklären – aber wie?

Durch Smartphones und das Internet ist Pornographie heute immer nur einen Klick entfernt. Gesunde Sexualaufklärung ist heute deshalb wichtiger denn je. Doch dafür braucht es mehr als nur guten Willen

Quelle
Ohne Bindung keine Reife
Achtsam leben – einander verstehen

9. Mai 2022

Rebekka Wagner und Magdalene Bührle

Vielleicht denkt mancher Leser berührt an seine Teenagerzeit zurück, in der in seiner Familie nie über Sexualität gesprochen wurde und der Schulhof die Fragen beantwortet hat, die man zuhause nicht stellen wollte. So muss es nicht sein. Authentische, unverkrampfte und altersgerechte Aufklärung ist von enormer Wichtigkeit für die gesunde Entwicklung der Sexualität des Kindes. Sie trägt das Potenzial, dem Kind in seiner Geschlechtlichkeit Wert und Würde mitzugeben und fördert gleichzeitig einen selbstbewussten und schützenden Umgang mit dem eigenen Körper.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel