Gebete Gebetsaktionen

“Betende Familien” – Online-Gebet, 2.2.2021

Brief und Videobotschaft an die Familien von Bischof Peter

Quelle

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge
Liebe gottgeweihte Personen im Bistum Chur

Wie Sie mit E-Mail vom 20. Januar 2021 informiert wurden, hat Bischof Peter Bürcher, Apostolischer Administrator des Bistums Chur, anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen Jahres des Heiligen Josefs und der Familie, die Initiative „Betende Familien“ lanciert:
Brief und Videobotschaft an die Familien von Bischof Peter finden Sie hier

Weiterlesen

3.2.2021 09.15 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Aus dem Apostolischen Palast, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Papst lädt zum Welttag der Geschwisterlichkeit ein

Freisinger Dom

Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach München, Altötting und Regensburg (9.-14. September 2006) – Begegnung mit den Priestern und ständigen Diakonen Bayerns

Quelle
Reiseprogramm
Freisinger Dom
Sturmgebet
Dem Sturm Einhalt gebieten
Kardinal Wetter

Ansprache von Benedikt XVI. – Kathedrale Hl. Maria und Hl. Korbinian, Freising, Donnerstag, 14. September 2006

Liebe Mitbrüder im bischöflichen und priesterlichen Dienst,
liebe Schwestern und Brüder!

Dies ist für mich ein Augenblick der Freude und einer grossen Dankbarkeit – Dankbarkeit für alles, was ich auf diesem Pastoralbesuch in Bayern erleben und empfangen durfte. So viel Herzlichkeit, so viel Glaube, so viel Freude an Gott, dass es mich tief getroffen hat und als Quelle neuer Kraft mit mir geht. Dankbarkeit dann besonders dafür, dass ich nun am Ende noch in den Freisinger Dom zurückkehren durfte und dass ich ihn in seiner leuchtenden neuen Gestalt sehen darf. Dank Kardinal Wetter, Dank den anderen beiden bayerischen Bischöfen, Dank aber allen, die mitgearbeitet haben, Dank der Vorsehung, die die Renovierung des Domes ermöglicht hat, der nun in dieser neuen Schönheit dasteht! Jetzt, da ich in diesem Dom stehe, steigen so viele Erinnerungen in mir wieder auf, auch wenn ich die alten Weggefährten sehen darf, und die jungen Priester, die die Botschaft, die Fackel des Glaubens, weitertragen.

Weiterlesen

«Betende Familien» – Online-Gebet, 2. Februar 2021

Brief und Videobotschaft an die Familien von Bischof Peter finden Sie hier

Quelle
Gebete Papst Franziskus

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge
Liebe gottgeweihte Personen im Bistum Chur

Wie Sie mit E-Mail vom 20. Januar 2021 informiert wurden, hat Bischof Peter Bürcher, Apostolischer Administrator des Bistums Chur, anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen Jahres des Heiligen Josefs und der Familie, die Initiative „Betende Familien“ lanciert:
Brief und Videobotschaft an die Familien von Bischof Peter finden Sie hier

Bischof Peter Bürcher dankt den vielen Familien, die bereits Ihr Interesse für diese Initiative gezeigt haben und sich an der Initiative beteiligen möchten.

Weiterlesen

“Betende Familien”

“Betende Familien” – Brief von Bischof Peter Bürcher, Apostolischer Administrator des Bistums Chur, an alle Familien im Bistum Chur

Quelle
«Betende Familien» -Videobotschaft des Apostolischen Administrators des Bistums Chur, Bischof Peter Bürcher, zum Jahr der Familie

Liebe Eltern, liebe Kinder

Ich bin unserem Papst Franziskus sehr dankbar, dass er ein Jahr des HI. Josef und der Familie aus­gerufen hat, denn ich bin ganz sicher, dass Jesus, Maria und Josef bereit sind, uns allen in unseren täglichen Nöten beizustehen. Vor einigen Tagen hörten wir ein Gebet von Papst Franziskus an die Heilige Familie, worin er betete: «Heilige Familie von Nazareth, mache auch unsere Familien zu Or­ten der Gemeinschaft und Räumen des Gebetes, zu echten Schulen des Evangeliums und kleinen Hauskirchen».

In einer Familie, sagt der Papst, sollten stets drei Worte hochgehalten werden: «Bitte», «Danke» und «Entschuldigung ». Gebet kann auch Bitte heissen. Unsere Familien brauchen Hilfe für mehr Frieden und Einheit. Wir kennen auch getrennte Familien, die das Gebet dringend brauchen. So kann eine solche Familie mit Gottes Hilfe eine Schule der Verzeihung werden. Auch unser Bistum braucht Einheit und Frieden, sowie alle Menschen guten Willens .

Weiterlesen

27.1.2012 09.15 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Aus dem Apostolischen Palast, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Papst: Mit offenem Herz wird Bibel zu lebendigem Wort Gottes

 

Gebet von Johannes Paul II. an die Mutter der Gnaden Altötting

Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland – Gebet von Johannes Paul II. an die Mutter der Gnaden

Quelle
Bundesrepublik Deutschland 1980
Papstbesuche in Deutschland
Altöttinger Madonna
Die persönliche “Schneiderin der Muttergottes”
Altötting: Weitere Beiträge

Pastoralbesuch in der Bundesrepublik Deutschland – Gebet von Johannes Paul II. an die Mutter der Gnaden – Altötting, 18. November 1980

Sei gegrüsst, Mutter der Gnaden von Altötting!

1. Seit einigen Tagen führen mich meine Wege als Pilger durch die geschichtsreichen deutschen Lande auf den Spuren des Christentums, das schon zur Zeit der Römer hierhergelangt ist. Der heilige Bonifatius, der Apostel Deutschlands, hat den christlichen Glauben unter den jungen Völkern erfolgreich verbreitet und seine Missionsarbeit durch den Märtyrertod besiegelt.

Mein Schritt ist schnell, das Programm der Pilgerfahrt gedrängt, so dass ich nicht alle Orte besuchen kann, zu denen mich ihre historische Bedeutung und die Neigung des Herzens führen möchten. Es gibt so viele wichtige und hervorragende Stätten!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel