Litanei zum Hl. Josef
Josefs-Litanei wird von der Österreichischen Bischofskonferenz empfohlen
Quelle
Der Bund Gottes mit den Menschen schenkt ewiges Leben
27. August 2021
(bischofskonferenz.at) Im Amtsblatt der Österreichischen Bischofskonferenz vom 1. August 2021 (Nr. 84) findet sich auf den Seiten 40-41 die Litanei zu Ehren des heiligen Josef mit den hinzugefügten neuen Anrufungen. Der Text ist auf Lateinisch und Deutsch verfügbar. Wörtlich heisst es: “Die Österreichische Bischofskonferenz hat beschlossen, dem Anliegen der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung bezüglich Veröffentlichung der “Litanei zu Ehren des heiligen Josef” nachzukommen, und empfiehlt für das Beten der Litanei in ihrem Wirkungsbereich den nachstehenden Wortlaut. Die Litanei ist auch auf der Website www.liturgie.at online abrufbar.”
Papstappell zu Afghanistan
Papstappell zu Afghanistan – Gebet und Fasten als Heilmittel gegen Krieg
Quelle
Angelus: Papst ruft zu Gebet und Fasten für Afghanistan auf
Dem Drama in Afghanistan mit Gebet und Fasten begegnen: mit dieser Einladung wandte sich Papst Franziskus am Sonntag beim Mittagsgebet – und über seinen Twitter-Account @Pontifex an die Gläubigen weltweit. Es handelte sich allerdings keineswegs um die erste ähnlich gelagerte Initiative des Papstes angesichts humanitärer Tragödien.
Afghanistan und die Päpste: Mut zum Frieden!
Bereits am 7. September 2013 hatte er auf dem Petersplatz Tausende von Menschen, darunter keineswegs nur Katholiken, versammelt, um mit Fackeln und Fahnen für Syrien zu beten, das nach dem Angriff auf Zivilisten mit Nervengas am Rande eines möglichen heftigen Krieges stand.
Kardinal Grech bittet Klostergemeinschaften um Gebet für die Synode
In einem Brief an die Klöster der Welt von diesem Samstag fordert der Generalsekretär der Bischofssynode die kontemplativen Gemeinschaften dazu auf, “Hüter der Lunge des Gebets” zu sein. “Zuhören und Umkehr sind nötig”, so Kardinal Grech in dem Schreiben
Quelle
Kardinal Grech über Synode
Mario Kardinal Grech
Zuhören, Umkehr und Gemeinschaft stellen laut Grech den Beitrag dar, den die Klostergemeinschaften für die Weltkirche darstellen. Vor allem aber sei das Gebet nötig, damit die Synode “die erhofften Früchte” bringen möge: Mit einem langen Brief an die Klöster aller Kontinente bindet Kardinal Mario Grech, Generalsekretär der Bischofssynode, kontemplative Ordensgemeinschaften aus der ganzen Welt in die Vorbereitung des synodalen Prozesses zum Thema Synodalität ein. Die Beratungen zur Synodalität, die in diesem Oktober in den Ortskirchen starten, sollen im Oktober 2023 in einer Weltbischofssynode im Vatikan gipfeln.
Herr, erbarme dich unser **UPDATE
Und erbarme dich unserer Hirten, wenn sie nicht mehr den Mut aufbringen zu deinem und ihrem Wort zu stehen. Wenn sie sich weigern deine Lehre zu verkünden und zu verteidigen
Quelle
Bestellung/Die Wunderbare Medaille der Unbefleckten
Rosenkranz Vatikan
Weitere Gebete zur Gottesmutter
Petrusverlag
Unterscheidung der Geister
La Salette
**Unter deinen Schutz und Schirm
Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin
Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir,
o heilige Gottesgebärerin;
Verschmähe nicht unser Gebet in unsern Nöten,
sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,
o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau,
unsere Frau,
unsere Mittlerin,
unsere Fürsprecherin.
Irre! Jetzt zeigt sich das wahre Gesicht von NoCovid
Das wahre Gesicht von NoCovid: In Australien werden Menschen in Lager gesperrt
Quelle
Coronavirus in Australien
Das habe ich nicht gewusst
Irre Covid-Massnahmen in Australien: Quarantäne-Brecher werden wie Terroristen gejagt, Hunde werden erschossen, damit Niemand ins Tierheim kommt. Premierministerin von Neuseeland: Nicht mehr mit den Nachbarn reden
Sydney, kath.net, 26. August 2021
“Jetzt zeigt sich das wahre Gesicht von NoCovid”. Unter diesem Titel berichtete diese Woche die Zeitung “Welt” über Covid-Infizierte und irre Massnahmen in Australien und Neuseeland. In Australien werden laut dem Bericht Menschen in Lager gesperrt und wie Terroristen gejagt, wenn sie Quarantäne-Regeln brechen. In beiden Ländern wird bei einer geringen Zahl von Infektionen sofort radikal agiert und schärfste Lockdowns verhängt. Laut der “Welt” werden damit verbundene menschliche Leid, die familiären, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme werden hingenommen. Weiterlesen
Wien: Gebetsgottesdienst für Afghanistan
In Wien hat am Freitag ein ökumenischer Gebetsgottesdienst für Afghanistan unter der Leitung von Weihbischof Franz Scharl stattgefunden
Quelle
Khorchide: Taliban werden sich gemässigter verhalten
Österreich: Kardinal Schönborn sorgt sich um Afghanistan
Weltkirchen in Wien
In Wien hat am Freitag ein ökumenischer Gebetsgottesdienst für Afghanistan unter der Leitung von Weihbischof Franz Scharl stattgefunden.
Auf Einladung der Nationaldirektion der Katholischen Anderssprachigen Seelsorge wurde der Gottesdienst von Mitgliedern der Persisch-afghanischen katholischen Gemeinde gestaltet. Dabei kam besonders die Sorge um Frauen, Kinder, ethnische Minderheiten und Konvertiten zum Christentum in Afghanistan zum Ausdruck.
Afghanistan – Appell an Papst Franziskus
Afghane appelliert an Papst Franziskus, in Kabul steckende katholische Familie zu retten
Von Courtney Mares
Rom, 21. August 2021 (CNA Deutsch)
Ein afghanischer christlicher Flüchtling, dessen Eltern in den 1990er Jahren von den Taliban getötet wurden, appelliert an Papst Franziskus, einer katholischen Familie zu helfen, die sich derzeit (Stand 20. August) auf dem Kabuler Flughafen befindet.
“Ich bitte sowohl den Heiligen Stuhl als auch die italienischen Behörden, diese christliche Familie, die sich noch im Flughafen befindet, sofort zu retten”, sagte Ali Ehsani gegenüber CNA am 19. August.
Neueste Kommentare