Gebete Gebetsaktionen

Papst Franziskus in Genua

Papst predigt in Genua über „sanfte Macht des Gebets“

Quelle
Papst an Jugend: ‘Seid keine Touristen des Lebens’
Papst in Genua: ‘Arbeitslosigkeit ist Gefahr für Demoktratie!’
Papst in Genua: ‘Jesus hat sich nie an Strukturen gebunden’
KathTube – Papst Franziskus in Genua – Begegnung mit Kindern in einem Krankenhaus
KathTube – Papst Franziskus in Genua – Heilige Messe
KathTube – Papst Franziskus in Genua – Begegnung mit der Welt der Arbeit

Etwa 100.000 Menschen haben am Samstagabend an einer grossen Open-air-Messe des Papstes in Genua teilgenommen. Franziskus zelebrierte bei sommerlichen Temperaturen auf der „Piazzale Kennedy“ in der Innenstadt; über tausend freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Verlauf. Die Messe, bei der Kardinal Angelo Bagnasco von Genua konzelebrierte, war der Höhepunkt des eintägigen Papstbesuchs in Italiens achtgrösster Stadt.

Weiterlesen

Venezuela

Venezuela: Gebet für Frieden – inmitten von Massenprotesten

Quelle
Ein Jahr nach den Wahlen – Kirche in Not
Venezuela – Weitere Beiträge

Seit 50 Tagen gehen in Venezuela fast täglich Hundertausende auf die Strasse. Sie protestieren gegen Präsident Maduro, gegen den Lebensmittelmangel und eine drohende Diktatur. In dieser explosiven Lage hat die Kirche in Venezuela für diesen Sonntag zu einem Tag des Gebets für den Frieden eingeladen. Seit Beginn der Massenproteste am 4. April starben mindestens 50 Menschen in Zusammenstössen mit der Polizei. Angesichts der dramatischen Ereignisse in einem der ressourcenreichsten Länder Lateinamerikas hatte die Bischofskonferenz eine Sondervollversammlung einberufen und danach erklärt, friedliche Proteste der Bevölkerung zur Verteidigung der Demokratie seien absolut zulässig und Neuwahlen geboten.

Weiterlesen

Predigt von Bischof Vitus

Predigt von Bischof Vitus anlässlich der Priesterweihe vom Samstag, 13. Mai 2017 in der Kathedrale in Chur

12apostelQuelle
Das Leben Jesu

Brüder und Schwestern im Herrn,
liebe Weihekandidaten Andreas, Martin und Philipp

Bekannt und vertraut sind Euch gewiss die folgenden Gebetsworte. Prägt sie Eurem Gedächtnis ein und wiederholt sie in Eurem Leben öfter: „Heiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist, ich bete dich in tiefster Ehrfurcht an und opfere Dir auf den kostbaren Leib, das Blut, die Seele und die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus, der in allen Tabernakeln der Welt gegenwärtig ist …“. Diese Zeilen sind ein Ausschnitt aus dem Gebet, welches der Engel 1916 die Seherkinder von Fatima lehrte. Sie sollten dieses Gebet immer wieder anwenden und auf diese Weise an der Rettung der Seelen mitwirken. Es ist sinnvoll, diese Worte heute ganz besonders zu beachten – wegen der Feier der hundert Jahre seit der ersten Muttergotteserscheinung in Fatima, wegen der Gegenwart des Heiligen Vaters am heutigen Tag an diesem heiligen Ort und der Heiligsprechung zweier der Seherkinder, schliesslich auch wegen der Priesterweihe, welche ich heute unseren drei Weihekandidaten Martin, Philipp und Andreas spenden darf.

Weiterlesen

Dem Licht Christi folgen

Inspirationen für ein christliches Leben

Weitere Literatur des Autors
Peter Dyckhoff: Webseite

Kurzbeschreibung

Inspirationen für ein christliches Leben: Peter Dyckhoff buchstabiert die zentralen Themen der Spiritualität in 52 Kapiteln durch: von der Lehre des Gebets bis zur Kunst, das Leben in Gottes Hand zu legen. Seine Beiträge sind grundgelegt in der Bibel und stammen aus einer langen Lebens- und Gebetserfahrung. Das Buch erscheint zum 75. Geburtstag des Autors.

Weiterlesen

Wie hat Jesus gebetet?

Damit wir Gottes leise Sprache verstehen, sollten wir hellhörig sein und auch einen Gebetsweg gehen, der uns in eine grössere Nähe Gottes führt

Das Beten Jesu hilft uns, diesen Gebetsweg zu finden, denn Jesus wird den offenen Himmel und die Bestätigung des Vaters in seinen einsamen Gebetsstunden erfahren haben. Sein Leben, Leiden und Sterben war die Erfüllung eines sich langsam vollendenden Gebetes. Er war erfüllt von der Gewissheit, dass bei Gott, seinem Vater, das Leben auf ihn wartete. Es wird in diesem Buch nicht nur das Beten Jesu betrachtet, sondern auch in jedem Kapitel versucht, einen Gebetsweg für uns zu finden, der Seinem Beten ähnlich ist.

Auf seinem beruflichen und privaten Lebensweg hat der Autor nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Erkenntnisse teils auch durch eigenes Leid über das Wesen von Krankheit, ihre Entstehung und Ausbreitung sowie über ihre Heilung gewonnen.

Weiterlesen

Regina Coeli im Zeichen von Fatima

Auch einen Tag nach der Rückkehr aus Fatima ging es im Vatikan an diesem Sonntag um den portugiesischen Marienwallfahrtsort

Quelle
KathTube – Papst Franziskus Regina caeli 14.5.2017

Auch einen Tag nach der Rückkehr aus Fatima ging es im Vatikan an diesem Sonntag um den portugiesischen Marienwallfahrtsort: Am Vormittag besuchte der Papst die römische Marienbasilika Santa Maria Maggiore, um bei der Muttergottes für die zweitägige Reise nach Portugal zu danken. Vor dem Marienbild “Salus populi romani” verweilte er rund 20 Minuten still und legte weiße Rosen vor der Ikone nieder. Beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz sagte der Papst, dass er mit seinem Besuch in Fatima, um den mütterlichen Schutz Marias für die ganze Welt erbeten habe. Auch erinnerte er an die beiden neuen Heiligen Francisco und Jacinta Marto, die Beispiele der Treue zu Christus und des Zeugnisses für das Evangelium seien. Sie riefen die Gläubigen zur Umkehr auf.

Weiterlesen

Samstag der 4. Osterwoche

Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Jn 14,7-14

dreifaltigkeit 4In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen. Schon jetzt kennt ihr ihn und habt ihn gesehen.
Philippus sagte zu ihm: Herr, zeig uns den Vater; das genügt uns.
Jesus antwortete ihm: Schon so lange bin ich bei euch, und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Wie kannst du sagen: Zeig uns den Vater?
Glaubst du nicht, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch sage, habe ich nicht aus mir selbst. Der Vater, der in mir bleibt, vollbringt seine Werke.
Glaubt mir doch, dass ich im Vater bin und dass der Vater in mir ist; wenn nicht, glaubt wenigstens aufgrund der Werke!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel