Gebete Gebetsaktionen

Gertrud die Grosse – Benedikt XVI.

Benedikt XVI. – Generalaudienz – Petersplatz, Mittwoch, 6. Oktober 2010

Quelle
Herz Jesu Bulletin

Gertrud die Grosse

Flammengebet der Hl. Getrud von Helfta zum hlgst. Herzen Jesu

Liebe Brüder und Schwestern!

Die hl. Gertrud die Grosse, über die ich heute sprechen möchte, führt uns auch in dieser Woche in das Kloster Helfta, wo einige der Meisterwerke der von Frauen verfassten lateinisch-deutschen religiösen Literatur entstanden sind. Zu dieser Welt gehört Gertrud, eine der berühmtesten Mystikerinnen und die einzige Frau in Deutschland, die den Beinamen »die Grosse« trägt, aufgrund ihres kulturellen und das Evangelium betreffenden Formats: Mit ihrem Leben und ihrem Denken hat sie auf die christliche Spiritualität in einzigartiger Weise Einfluss genommen. Sie ist eine aussergewöhnliche Frau, ausgestattet mit besonderen natürlichen Begabungen und ausserordentlichen Gnadengaben, von tiefster Demut und brennendem Eifer für das Heil des Nächsten, in inniger Gemeinschaft mit Gott in der Betrachtung und stets bereit, den Notleidenden zu helfen.

Weiterlesen

Allgemeine Gebetsmeinung November 2006

Wir beten, dass überall auf der Welt der Terrorismus aufhört

Quelle

Allgemeine Gebetsmeinung – November 2006

01.11.2006

Wir beten, dass überall auf der Welt der Terrorismus aufhört.

Terrorismus weltweit

Der Terrorismus und die damit verbundene Gewalt ist kein lokal begrenztes Phänomen mehr. Er ist fast auf der ganzen Welt in unterschiedlichen Realisationen zu finden und wächst in den letzten Jahren immer mehr zu einer bisher nicht gekannten, bedrohlichen “High-Tech-Form” heran. Seine weltweite internationale Vernetzung hat die bisher bestehenden Abwehrinstrumente unterlaufen und weite Teile der Welt in eine lähmende Hilflosigkeit versetzt, aus der sie sich erst allmählich zu lösen beginnen.

Weiterlesen

Gebet von Papst Franziskus

Gebet von Papst Franziskus zum Jubiläum der Barmherzigkeit*

Quelle
2016 Jubiläum der Barmherzigkeit (336)
Vatikan – Gebete von Papst Franziskus

Herr Jesus Christus,
du hast uns gelehrt, barmherzig zu sein wie der himmlische Vater,
und uns gesagt, wer dich sieht, sieht ihn.
Zeig uns dein Angesicht, und wir werden Heil finden.

Dein liebender Blick
befreite Zachäus und Matthäus aus der Sklaverei des Geldes;
erlöste die Ehebrecherin und Maria Magdalena davon,
das Glück nur in einem Geschöpf zu suchen;
liess Petrus nach seinem Verrat weinen
und sicherte dem reumütigen Schächer das Paradies zu.
Lass uns dein Wort an die Samariterin so hören,
als sei es an uns persönlich gerichtet:
„Wenn du wüsstest, worin die Gabe Gottes besteht!“

Weiterlesen

Gebet von Papst Johannes Paul II.

Gebet von Papst Johannes Paul II. für das erste Jahr der Vorbereitung zum Grossen Jubiläum des Jahres 2000

Quelle – I. Jahr 1997 Jesus Christus
II. Jahr – 1998 Heiliger Geist
III. Jahr – 1999 Gottvater
Vatikan Gebete Hl. Papst Johannes Paul II.

1. Jahr: Jesus Christus
#13;

Herr Jesus, Fülle der Zeiten und Herr der Geschichte, bereite unsere Herzen, damit wir das Grosse Jubiläum des Jahres 2000 gläubig feiern als Jahr der Gnade und der Barmherzigkeit. Gib uns ein demütiges und einfaches Herz, damit wir immer wieder neu staunend das Geheimnis der Menschwerdung betrachten, in der du, Sohn des Höchsten, im Schoss der Jungfrau Maria, des Tempels des Heiligen Geistes, unser Bruder geworden bist.

(Lob und Ehre sei dir, Christus, heute und in alle Ewigkeit).

Jesus, Anfang und Vollendung des neuen Menschen, bekehre unsere Herzen zu dir, damit wir die Irrwege verlassen und deinen Spuren folgen auf dem Weg, der zum Leben führt. Gib, dass wir dem Taufversprechen treu bleiben, geradlinig unseren Glauben leben und voll Eifer dein Wort bezeugen, damit in Familie und Gesellschaft das belebende Licht der Frohen Botschaft aufstrahlt.

Weiterlesen

Gebet um die Seligsprechung von Schwester Lucia

Gebet um die Seligsprechung der Dienerin Gottes Schwester Lucia von Jesus und vom Unbefleckten Herzen

Quelle
Europa soll gerettet werden

Gebet um die Seligsprechung der Dienerin Gottes Schwester Lucia von Jesus und vom Unbefleckten Herzen

Heiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist, in tiefster Ehrfurcht bete ich Dich an.
Ich danke Dir für die Erscheinungen der Heiligsten Jungfrau in Fatima, durch die sie der Welt die Reichtümer ihres Unbefleckten Herzens offenbart hat.
Durch die unendlichen Verdienste des Heiligsten Herzens Jesu und des Unbefleckten Herzens Mariens, bitte ich Dich: Gib, wenn es Deiner grösseren Ehre und unserem Seelenheil zum Besseren gereicht, dass Schwester Lucia, Hirtenkind von Fatima, vor der Heiligen Kirche verherrlicht werde, und gewähre uns auf ihre Fürsprache die Gnade, die wir von Dir erflehen.

Amen.

Weiterlesen

Deutsche Bischöfe gegen neue Vaterunser-Übersetzung

‘Es wird sich nichts ändern – auch aus ökumenischen Gründen’

Quelle
‘Das Vaterunser’ – Diverse Beiträge
Das Vaterunser – Das bekannteste Gebet
Matthäus – Kapitel 6

In der Diskussion um die deutsche Übersetzung der Vaterunser-Bitte hat nun auch die Deutsche Bischofskonferenz einen Beschluss gefasst: Es wird sich nichts ändern – auch aus ökumenischen Gründen.

Bonn, 25.01.2018

In der Diskussion um die deutsche Übersetzung der Vaterunser-Bitte “Und führe uns nicht in Versuchung” hat sich die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) zu Wort gemeldet. In einer am Donnerstag in Bonn veröffentlichten Mitteilung wenden sich die Bischöfe gegen eine Änderung der deutschen Übersetzung. “Gerade die konfessions- und länderübergreifende Einheitlichkeit des Textes im gesamten deutschen Sprachraum ist dabei nicht das unbedeutendste Argument”, heisst es in der fünfseitigen Stellungnahme. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hatte zuvor ebenfalls bekundet, dass sie keinen Änderungsbedarf sieht. Bereits im vergangenen Jahr hatten sich die Bischöfe Rudolf Voderholzer (Regensburg), Peter Kohlgraf (Mainz) und Stephan Ackermann (Trier) gegen eine Änderung der Bitte ausgesprochen.

Weiterlesen

Papst betet für Opfer des Terroranschlags von Kabul

Papst Franziskus betet für die Opfer des brutalen Terroranschlags in Kabul, dem an diesem Samstag zahlreiche Menschen zum Opfer gefallen sind

Quelle
‘Karawane für den Frieden’
DVD – Die Reise der Karawane des Friedens ins Heilige Land

Christine Seuss – Vatikanstadt

Im Anschluss an das Angelusgebet an diesem Sonntag auf dem Petersplatz sagte er:

„Gestern hat uns aus Afghanistan die schmerzliche Nachricht von dem schrecklichen Terroranschlag in der Hauptstadt Kabul erreicht, mit mehr als einhundert Toten und zahlreichen Verletzten. Vor wenigen Tagen erst hatte ein anderes Attentat, ebenfalls in Kabul, Terror und Tod in einem grossen Hotel gesät. Wie lange noch muss das afghanische Volk diese unmenschliche Gewalt ertragen? Beten wir für die Opfer und ihre Familien, und beten wir für all die, die in diesem Land für den Frieden arbeiten.“

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel