Gebete Gebetsaktionen

Kardinal Parolin in Odessa: Bringe den Segen des Papstes

Am zweiten Tag seiner Ukrainereise hat Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin die Hafenstadt Odessa besucht – eine der mit am stärksten vom immer noch tobenden Krieg gezeichnete ukrainische Stadt. Parolin betete dort für die Opfer des Kriegs sowie für “gerechten und dauerhaften Frieden”, berichtete das vatikanische Staatssekretariat am Samstagnachmittag auf seinem “X”-Account

Quelle
Parolin in der Ukraine: Eine Mission des Gebets und der Hoffnung – Vatican News
Gedenken an 20. Juli: Wichtige Mahnung für die Gegenwart – Vatican News

Mariusz Krawiec und Stefanie Stahlhofen – Odessa/Vatikanstadt

Es ist seit dem Angriffskrieg Russlands das erste Mal, dass Parolin persönlich vor Ort ist. Offizieller Anlass der Reise ist ein Gottesdienst beim Marienheiligtum von Berdytschiw an diesem Sonntag, zu dem der Papst Parolin als Sonderdelegaten entsandt hat. In Odessa besuchte der Vatikandiplomat an diesem Samstag die römisch-katholische Marienkathedrale und traf dort Gläubige, Priester und Bischöfe sowie auch Vertreter der Orthodoxen Kirche der Ukraine, Organisatoren, Botschaftsvertreter und all jene, die zum gemeinsamen Gebetsmoment mit dem Papst-Delegaten gekommen waren, bei dem auch besonders aller Kriegsopfer gedacht wurde.

Weiterlesen

Pastoralreise in die Ukraine: Gebet an Unsere Liebe Frau von Zarvaniza

Gebet von Johannes Paul II. vor dem Bild der ‘Muttergottes von Zarvaniza’

Quelle
Die wundersame “Mutter Gottes von Sarwanyzja” wacht über die Ukraine
Ukrainische Bischöfe tagen in München – DOMRADIO.DE
Fünfundzwanzig Selige der griechisch-katholischen Kirche der Ukrainer – Wikipedia
Mykolaj Tscharnezkyj – Wikipedia
Sarwanyzja (Ternopil) – Wikipedia

Besuch der Griechisch-Katholischen St.-Nikolaus-Kirche

Gebet von Johannes Paul II. vor dem Bild der “Muttergottes von Zarvaniza”

Samstag, 23. Juni 2001

O selige Jungfrau Maria,
Muttergottes von Zarvaniza,
ich danke Dir für das Geschenk,
hier in der Rus’ von Kiew sein zu können,
von wo aus sich das Licht des Glaubens
über die ganze Region ausgebreitet hat.

Weiterlesen

Das Wunder von Sarwanyzja in der Ukraine *UPDATE

Sarwanyzja (Ternopil) – Wikipedia

Pastoralreise in die Ukraine: Gebet an Unsere Liebe Frau von Zarvaniza – griechisch-katholische St.Nikolaus-Kirche (23. Juni 2001) | Johannes Paul II. (vatican.va)
Pastoralreise in die Ukraine, 2001 | Johannes Paul II. (vatican.va)
*Vatikan/Ukraine: Neue Hilfe vom Papst angekommen – Vatican News
Kiewer Höhlenkloster – Wikipedia
Das Kiewer Höhlenkloster im Kreuzfeuer des Krieges | radio horeb Leben mit Gott …
Unsere Liebe Frau von Zarvaniza

‘Die Frau aller Völker’ ***UPDATE

Gebet der “Frau aller Völker”

Amsterdam – Diverse Beiträge
***Quelle
Vatikan: Negatives Urteil zu Erscheinungen von Amsterdam – Vatican News

Herr Jesus Christus,
Sohn des Vaters,
Sende jetzt deinen Geist
über die Erde.
Lass den Heiligen Geist wohnen
in den Herzen aller Völker,
damit sie bewahrt bleiben mögen
vor Vefall, Unheil und Krieg.

Weiterlesen

Ukraine Krieg – Kinder unter Beschuss: “Verbrechen und Sünde”

Russland feuert Rakete auf Kinderklinik in Kiew. Großerzbischof Schewtschuk appelliert an die Welt, “die Hand des rücksichtslosen Mörders zu stoppen”

Quelle
Raketenangriff auf Kyiv: Bischof Kryvytskyi ruft zum Gebet auf – Vatican News
Österreich: Bischöfe verurteilen russischen Angriff auf Kyiv – Vatican News
Golda Meir – Wikipedia Geboren in Kiew

08.07.2024

Meldung

Massiver russischer Raketenbeschuss hat am Montag in der Ukraine mindestens 30 Menschen das Leben gekostet; etwa 100 Personen sollen schwer verwundet worden sein. Nach übereinstimmenden Einschätzungen der ukrainischen Regierung und mehrerer Medien wurde das Kinderkrankenhaus in Kiew nicht zufällig, sondern gezielt beschossen. Eine Rakete traf das Zentralgebäude des Krankenhauses, Granatsplitter trafen auch die Entbindungsstation. Unter den Opfern sind Kinder, Ärzte und Eltern.

Weiterlesen

Ewige Anbetung im Herzen einer Großstadt

“Unser Auftrag ist die Ewige Anbetung: bei Tag und bei Nacht. Im stellvertretenden Gebet treten wir ein für viele Menschen, besonders für jene, die uns ihre Gebetsanliegen anvertrauen.”

Quelle
Herzogspitalkirche (München) – Wikipedia
Wallfahrtsmedaille auf die Wallfahrt zur Schmerzhaften Mutter Gottes in der Herzogspitalkirche in München | bavarikon

Wer in die Herzogspitalkirche tritt, nur wenige Schritte abseits der Hektik und geschäftigen Unruhe der Einkaufsstraßen und U-Bahnstationen der Münchner Innenstadt, wird von einem Raum der Stille und Sammlung empfangen. Diese wohltuende Kontrast zum Aktionismus, der vielfach unseren Alltag prägt, lädt zum

Weiterlesen

Gebete zum Hl. Erzengel Raphael

Glorreicher Erzengel Rafael, du grosser Fürst der himmlischen Heerscharen, nimm unser Gebet gütig an

Quelle
Heiligenlexikon – Erzengel Raphael
Acht Dinge, die Sie vielleicht nicht über die Erzengel wussten
Engel –  Heiligenlexikon
St. Georg und der Drache, 1503 – Raffael – WikiArt.org

Gebete zum Hl. Erzengel Rafael

(auch als Novene)

Glorreicher Erzengel Rafael, du grosser Fürst der himmlischen Heerscharen, nimm unser Gebet gütig an.

Man nennt dich Heilmittel Gottes, also Arzt der geistigen und körperlichen Krankheiten, vor allem für jene, die der Mensch nicht heilen kann, sicherer Begleiter der Reisenden, Zuflucht und Schutz der Gefährdeten, wirksamer und mächtiger Befreier des Menschen von den bösen Geistern, schau gnädig auf uns!

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel