Gebete Gebetsaktionen

Niger

Niger – Ein Jahr nach der Entführung von Pater Maccalli: “Wir sind zuversichtlich, dass er noch lebt“

Quelle
Kirche in Not

Genua, Fidesdienst, 20. September 2019

„Auch wenn er nachts ein Klopfen an der Missionstür hörte, öffnete Pater Gigi ohne Angst. Er war in der Regel ein Einwohner des Dorfes Bomoanga, zu dem die Mission gehört, der um eine Notfallmedizin bat oder eine gebärende Frau oder ein anderer Patient, der dringend ins Krankenhaus gebracht werden musste“, so Pater Marco Prada von der Gesellschaft der Afrikamissionen (SMA) in Genua über den entführten Mitbruder Pater Maccalli, von dem es seit einem Jahr keine Neuigkeiten gibt.

Weiterlesen

Togo

Togo – Pater Luigi Maccalli: Authentischer Missionar und Held des Glaubens

Quelle

Kara, Fidesdienst, 20. September 2019

“Es gibt keine missionarische Tätigkeit ohne Opfer und Hingabe. Ein Missionar, der sein Leben nicht selbstlos in den Dienst der Sache des Evangeliums stellt, kann nicht als solcher bezeichnet werden. Pater Luigi Maccalli von der Gesellschaft der Afrikamissionen, der am 17. September 2018 in Niger entführt wurde, und viele andere Missionare auf der Welt sind das eigentliche Prinzip der Missionstätigkeit”, so Pater Donald Zagore, ein Mitbruder von Pater Maccalli erinnert an den missionarischen Geist mit Blick auf Entführung von Pater Maccalli, der sich seit einem Jahr in den Händen seiner Entführern befindet.

“Wenn ein Missionar sein Leben hingibt und stirbt, um die frohe Botschaft des Evangeliums zu verkünden ist er ein Held des Glaubens und der Mission: Pater Luigi Maccalli ist ein solcher Held der Mission”, fährt Zagore fort.

Weiterlesen

Montag der 25. Woche im Jahreskreis

Tagesgebet

Quelle

Gott, unser Heil, in deiner wunderbaren Vorsehung hast du bestimmt,
dass das Reich Christi sich über die ganze Erde ausbreiten soll.

Du willst, dass alle Menschen von ihrer Schuld erlöst und gerettet werden.

Lass deine Kirche leuchten als Zeichen des allumfassenden Heiles.
Hilf ihr, das Geheimnis deiner Liebe zu verkünden und es an den Menschen wirksam zu machen.

Darum bitten wir durch Jesus Christus. (MB 1017)

Weiterlesen

“Danke Maria”

“Danke Maria” – Blumen und Gebet statt Instrumentalisierung der Gottesmutter

Quelle
Madonna im Rosenhag
Initiative Pontifex

Von CNA Deutsch/EWTN News

Köln, 15. September 2019 (CNA Deutsch)

Mit Blumen und Gebeten haben sich am heutigen Sonntagabend hunderte Katholiken im Kölner Dom bei der Gottesmutter bedankt. Dabei setzten sie auch ein Zeichen gegen Versuche, Maria zu instrumentalisieren.

Gemeinsam beteten Mädchen und Frauen um 18 Uhr den Engel des Herrn und das Magnificat. Anschliessend grüssten Sie Maria mit dem Salve Regina, und dabei legte “jede Frau und jedes Mädchen einen Blumengruss vor die Muttergottes im Hauptportal und sagt ihr so öffentlich Danke”, so das katholische Mediennetzwerk Initiative Pontifex.

Aus drei Gründen wollten sie Maria danken, schrieben die Veranstalter weiter. Erstens schweige die Jungfrau und Gottesmutter nicht: “Sie handelt – für uns!”

Weiterlesen

Klarer Widerspruch zur Lehre der katholischen Kirche

Die Forderungen von Frau Bär stehen im klaren Widerspruch zur Lehre der katholischen Kirche

Quelle
Einladung

Veröffentlicht am 2. September 2019 von Hubert Gindert

Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) hat sich öffentlich für die Priesterweihe der Frauen, sowie für den Kommuninionempfang geschiedener Wiederverheirateter ausgesprochen.

Dazu erklärt das „Forum Deutscher Katholiken“:

Die Forderungen von Frau Bär stehen im klaren Widerspruch zur Lehre der katholischen Kirche.

Die Staatsministerin Dorothee Bär(CSU) mischt sich im Vorfeld des „synodalen Prozesses“ in innerkirchliche Angelegenheiten ein. Sie unterstützt damit Verwirrung und Spaltung unter den Katholiken.

Weiterlesen

“Ihr seid nicht allein gelassen!”

“Ihr seid nicht allein gelassen!”: Die Botschaften von Sievernich

Bestellung

In der Eifelgemeinde Sievernich strömen seit zehn Jahren Menschen zum Gebet zusammen, weil hier die Muttergottes von 2000-2005 erschienen sein soll. Die Ereignisse von Sievernich und alle Botschaften sind in diesem Buch zusammengefasst.

“Ihr seid nicht allein gelassen!”: Die Botschaften von Sievernich

Autor: Martin Müller
Taschenbuch: 254 Seiten

Weiterlesen

Papst zum Gebetstag für die Schöpfung

Papst zum Gebetstag für die Schöpfung: „Denken wir an die Zukunft aller!“

Quelle
Katechismus der katholischen Kirche – Schöpfung/Schöpfer
Papstbotschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung
Beginn der „Schöpfungszeit“: Christen vereint in Verteidigung der Erde
Kathpedia – Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Egoismen, Gier und Eigennutz: In deutlichen Worten kritisiert Papst Franziskus in seiner Botschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung menschliches Verhalten, das die Natur an den Rand des Kollapses geführt hat. Entschiedenes Gegensteuern aller Akteure, sowohl der politischen Entscheidungsträger als auch eines jeden Einzelnen, sei

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel