Haiti
Haiti- Ein Missionar berichtet: “Die Menschen verlieren die Hoffnung, doch wir verkünden Christus den Erlöser“
Port au Prince, Fidesdienst, 2. Dezember 2020
“Die Bevölkerung verliert die Hoffnung, es scheint keinen Ausweg zu geben, aber als Kirche verkünden wir weiterhin Christus den Erlöser!” so der Missionar, Pater Renold Antoine CSsR, von der Kongregation der Redemptoristen über die Situation in Haiti.
“Seit einigen Monaten leidet das Land in mehrfacher Hinsicht unter einer dramatischen Situation”, so der Missionar, “Chaos und Anarchie prägen das Strassenbild. Viele Unternehmen im ganzen Land arbeiten mit halber Belegschaft. Das Leben ist mancherorts unmöglich. Geplante und spontane Demonstrationen aller Sektoren der haitianischen Gesellschaft, bevölkern die Strassen aller grossen Städte des Landes”.
Gebetsaufruf des Apostolischen Administrators
Am Anfang dieser Adventszeit lade ich alle Gläubigen in unserem Bistum, auch die Priester, Diakone und kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu einem hoffnungsvollen Gebet ein *UPDATE
Quelle
Wochenthema 22. – 29. November 2020: Adventszeit
Advents-Exerzitien zu Corona mit Papst, Kardinälen und Laien
Sieben Fragen und Antworten zum Advent
Was ist Advent: Ursprung und Bedeutung der Vorweihnachtszeit
*Eine andere Sicht auf den Hof in Chur
Liebe Brüder und Schwestern
Am Anfang dieser Adventszeit lade ich alle Gläubigen in unserem Bistum, auch die Priester, Diakone und kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu einem hoffnungsvollen Gebet ein.
Wir alle brauchen in dieser dunklen Periode leuchtende Zeichen der Hoffnung und der Liebe. Die können wir einander täglich schenken.
Die Great Barrington Erklärung
Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Massnahmen auf die physische und psychische Gesundheit und empfehlen einen Ansatz, den wir gezielten Schutz (Focused Protection) nennen
Quelle
Propagandaexpertin warnt: COVID-Isolierung dient offensichtlich der sozialen Kontrolle
Orwell
Komm, Herr Jesus! Zum Ersten Advent erklärt Papst Franziskus Nähe und Wachsamkeit
Die Great Barrington Erklärung
Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Massnahmen auf die physische und psychische Gesundheit und empfehlen einen Ansatz, den wir gezielten Schutz (Focused Protection) nennen.
Heilige Katharina Labouré
Die “wundertätige Medaille”
Unsere Liebe Frau von der wundertätigen Medaille
Hl. Katharina Labouré und die Wunderbare Medaille
Die wundertätige Medaille
Sie befinden sich hier an einem bedeutenden Wallfahrtsort. In dieser Kapelle ist 1830 die selige Jungfrau einer Seminarschwester der Töchter der christlichen Liebe (Barmherzige Schwestern / Vinzentinerinnen) erschienen, der heiligen Katharina Labouré, durch die Maria der Welt die Medaille schenken sollte.
Diese einfache Medaille, die für alle ohne jeden Unterschied bestimmt ist, fasst in ihrer reichen Symbolik die Geheimnisse des christlichen Glaubens zusammen.
Gebet für einen neuen Bischof für das Bistum Chur *UPDATE
Gebet für einen neuen Bischof – Herr Jesus Christus, Du hast die Apostel und ihre Nachfolger zu Hirten der Kirche berufen
Wahl zum Bischof von Chur am Montag
*Was steckt hinter den Schlagzeilen über die Bischofsnachfolge in Chur?
Herr Jesus Christus,
Du hast die Apostel und ihre Nachfolger
zu Hirten der Kirche berufen.
Dir vertrauen wir unser Bistum an und
bitten Dich um einen neuen Bischof,
in dem das Feuer des heiligen Geistes
lebendig und die Freude des Evangeliums
spürbar ist, der uns mit der Liebe des
guten Hirten stärkt, der die Zeichen der
Zeit aufmerksam wahrnimmt, der die
Gläubigen ermutigt, auf Deinen Ruf zu
hören, und der sie in Deinem Wort und
in der Lehre Deiner Kirche eint.
Armenien
Armenien: Krieg entlarvt die Heuchelei vieler Regierungen
Quelle
Kirche in Not – Armenien
Armenien – Land der Kirchen – Land der Steine
Armenische Apostolische Kirche
Armenien: Ein Glaube der Berge versetzt
16. November 2020
Am 9. November wurde ein Abkommen zwischen Armenien, Aserbaidschan und Russland unterzeichnet, um den militärischen Konflikt um die umstrittene Region Bergkarabach zu beenden. Viele Armenier sind jedoch enttäuscht über die Bedingungen des Waffenstillstands, denen zufolge Aserbaidschan die im Krieg gewonnenen Gebiete behalten würde und sich russische Truppen zur Wahrung des Friedens für einen Zeitraum von fünf Jahren in Bergkarabach niederlassen würden.
Das international Hilfswerk “Kirche in Not (ACN)” spricht über die Ursachen dieses Konflikts mit Pater Bernardo de Nardo, einem römisch-katholischen Priester des lateinischen Ritus aus Argentinien, der seit drei Jahren in Armenien arbeitet.
Neueste Kommentare