Frieden

Papst Franziskus in Botschaft zum Weltfriedenstag: “Schrei der Menschheit hören”

Papst Franziskus hat in seiner am Donnerstag veröffentlichten Botschaft zum Weltfriedenstag dazu aufgerufen, den “Schrei der Menschheit” zu hören, “um uns alle gemeinsam und persönlich aufgerufen zu fühlen, die Ketten der Ungerechtigkeit zu sprengen, um Gottes Gerechtigkeit zu verkünden”

Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters zum 58. Weltfriedenstag [1. Januar 2025] – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Friedensbotschaft des Papstes: Todeszelle und Minenfelder – Vatican News
Friedensbotschaft des Papstes: Schulden erlassen und Herzen abrüsten – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Donnerstag, 12. Dezember 2024

Papst Franziskus hat in seiner am Donnerstag veröffentlichten Botschaft zum Weltfriedenstag dazu aufgerufen, den “Schrei der Menschheit” zu hören, “um uns alle gemeinsam und persönlich aufgerufen zu fühlen, die Ketten der Ungerechtigkeit zu sprengen, um Gottes Gerechtigkeit zu verkünden”.

Weiterlesen

4.-12. Dezember – Novene zur Muttergottes von Guadalupe

O Mutter des Lebens und Mutter vom Sieg, lass doch bald das Friedensreich Deines Sohnes erstehen, auf dass der Triumph Gottes auf Erden bald anbreche

Novene zur Mutter Gottes – Quelle
Heilige Messe zum Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe (12. Dezember 2022) | Franziskus (vatican.va)
Einladung zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe – 4. bis 12. Dezember
Unsere Liebe Frau von Guadalupe | radio horeb Leben mit Gott …
Guadalupe
Guadalupe – Ansturm der Pilger hat begonnen

Tägliches Gebet:

Komm Heiliger Geist,
komm durch die mächtige Fürsprache des Unbefleckten Herzens Mariens, Deiner so geliebten Braut! 3 x

O Maria, unbefleckte Jungfrau und Gottesmutter, mit allen Engeln und Heiligen grüßen wir Dich als die Königin des Himmels und der Erde, als Mutter des Lebens für Europa und für die ganze Welt. Wir rufen zu Dir: Sei Du unsere Königin als Frau aller Völker und Mutter der barmherzigen Liebe!

Weiterlesen

Syrischer Bischof Jallouf unterstreicht Rolle der Christen bei Wiederaufbau des Landes

Der 8. März markierte einst den Jahrestag der Machtergreifung der Baath-Partei in Syrien im Jahr 1963 – doch nun keimt Optimismus auf, da die Christen in Syrien in eine bessere Zukunft blicken

Quelle
Syrien: Zehn Jahre nach der Entführung – Bischof Hanna Jallouf, ein…
Starker Mann mit Vergangenheit – Syrischer Rebellenanführer Golani war ein Mann der Al-Kaida – News – SRF

Von Souheil Lawand

Redaktion – Dienstag, 10. Dezember 2024

Der 8. März markierte einst den Jahrestag der Machtergreifung der Baath-Partei in Syrien im Jahr 1963 – doch nun keimt Optimismus auf, da die Christen in Syrien in eine bessere Zukunft blicken.

Am Sonntag stürzte die syrische Regierung, womit die 50-jährige Herrschaft der Assad-Familie zu Ende ging. Aufständische unter der Führung der Hayat Tahrir al-Sham, einer Rebellengruppe mit Al-Qaida-Ursprüngen, hatten weitere Gebiete erobert und waren in die Hauptstadt Damaskus eingedrungen.

Weiterlesen

Papst Franziskus fordert “positive Neutralität” für den Frieden

Papst Franziskus hat an die internationale Gemeinschaft appelliert, angesichts globaler Krisen wie Klimawandel, bewaffneten Konflikten und der Flüchtlingskrise den Frieden durch Dialog und gegenseitiges Verständnis zu fördern. In seiner Ansprache an neue Botschafter beim Heiligen Stuhl hob er an diesem Samstagmorgen die Bedeutung einer “positiven Neutralität” hervor, die frei von politischen oder militärischen Interessen bleibe

Quelle
Überreichung der Akkreditierungschreiben der Botschafter aus Indien, Jordanien, Dänemark, Luxemburg, São Tomé und Príncipe, Ruanda, Turkmenistan, Algerien, Bangladesch, Simbabwe und Kenia – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Mario Galgano – Vatikanstadt

An diesem Samstagmorgen begrüßte Papst Franziskus die neuen Botschafter aus elf Ländern beim Heiligen Stuhl und nutzte die Gelegenheit, um auf die drängenden globalen Herausforderungen einzugehen, die eine enge internationale Zusammenarbeit erfordern. Er erwähnte die Auswirkungen des Klimawandels, die besonders die ärmsten Mitglieder der Gesellschaft treffen, die anhaltenden bewaffneten Konflikte und die Not der unzähligen Migranten und Flüchtlinge.

Weiterlesen

6. Dezember 2024 Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

 

Kardinal Pizzaballa zum Krieg im Heiligen Land

Kardinal Pizzaballa zum Krieg im Heiligen Land: “Wir müssen widerstandsfähig sein”

Quelle
Woelki gewinnt wieder gegen “Bild” | Die Tagespost

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Donnerstag, 5. Dezember 2024

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM, hat angesichts des Krieges im Heiligen Land, der seit Oktober 2023 im Gange ist, erklärt: “Man darf vor dieser Situation nicht kapitulieren.”

Der Krieg sei “eine sehr schmerzhafte Situation, sehr leidvoll”, sagte Pizzaballa am Mittwoch im Gespräch mit dem Kölner Domradio. “Manchmal auch frustrierend, das muss ich zugeben. Man fühlt sich machtlos wegen des Hasses, der Verachtung, des Misstrauens, der Ängste, die alles im sozialen, öffentlichen und religiösen Leben beherrschen. Wir müssen widerstandsfähig sein.”

Weiterlesen

Papstwunsch für Heiliges Jahr 2025

Papstwunsch für Heiliges Jahr 2025: Waffenstillstand in allen Kriegen

Quelle
Papstbuch über Hoffnung in Zeiten von Krieg, Klimakrise, Flucht – Vatican News
Spes non confundit

Papst Franziskus hat neuerlich seinen Wunsch nach Frieden auf der Welt zum Heiligen Jahr 2025 bekräftigt. “Wie sehr wünsche ich mir, dass das bevorstehende Jubiläum wirklich die Gelegenheit für einen Waffenstillstand in allen Ländern ist, in denen gekämpft wird!”, schreibt das Kirchenoberhaupt im Vorwort zu einem Buch, das der Vatikan an diesem Montag veröffentlichte.

Jeder Krieg produziere “vom ersten Tag an” nur Verlierer und keine Gewinner, so Franziskus weiter. Genau deshalb brauche die Welt christliche Hoffnung, die es letztlich nur in der Begegnung mit Christus gebe. “Das erste Zeichen der Hoffnung möge sich als Frieden für die Welt verwirklichen, die sich wieder einmal inmitten der Tragödie des Krieges befindet”, zitierte Franziskus aus seiner Verkündigungsbulle zum Heiligen Jahr, “Spes non confundit”.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel