Frieden

Gebet und Begegnung für den Frieden

Angela Merkel bei Papst Franziskus

Zum letzten Mal als Kanzlerin: Angela Merkel bei Papst Franziskus

Quelle
Arrivederci! Merkel ein letztes Mal bei Papst Franziskus
Privataudienz im Vatikan

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt, 7. Oktober 2021 (CNA Deutsch)

Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit wird Angela Merkel – vermutlich zum letzten Mal als deutsche Kanzlerin – heute von Papst Franziskus in Rom empfangen. Beide wollen zudem an einem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio teilnehmen. Merkel wird sich nach Angaben des Regierungssprechers in Rom auch mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi treffen.

Der letzte Besuch von Angela Merkel bei Papst Franziskus liegt bereits vier Jahre zurück. Vor der Bundestagswahl 2017 hatte der Pontifex die Kanzlerin zur Privataudienz empfangen. Papst Franziskus schätzt Merkel, die Tochter eines protestantischen Pastors ist, sehr. Dass geht sogar soweit, dass der Pontifex Anfang September die deutsche Bundeskanzlerin für ein Zitat lobte, das gar nicht von Angela Merkel war, sondern vom russischen Präsidenten Wladimir Putin (CNA Deutsch hat berichtet).

Weiterlesen

Internationales Friedenstreffen mit dem Papst

Live bei uns: Internationales Friedenstreffen mit dem Papst

Quelle
Merkel trifft am Donnerstag den Papst
“Völker als Geschwister, Zukunft der Erde”

Am Mittwoch und Donnerstag findet in Rom das interreligiöse Friedenstreffen der katholischen Sant’Egidio-Gemeinschaft statt. Höhepunkt ist eine prominent besetzte Abschlussfeier am Donnerstagnachmittag im Kolosseum, an der auch Papst Franziskus teilnehmen wird. Wir übertragen live und mit deutschem Kommentar.

Silvia Kritzenberger – Vatikanstadt

Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto “Völker als Geschwister, Zukunft der Erde”.

Um 16.25 Uhr wird Franziskus am Kolosseum in Rom erwartet.  Auch die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel und Wiens Oberrabbiner Jaron Engelmayer werden beim diesjährigen Sant’Egidio-Friedenstreffen in der Ewigen Stadt mit dabei sein.

Weiterlesen

Blüh, Mandelzweig blüh – Antiquariat

Blüh, Mandelzweig, blüh: Jeremia, Prophet zwischen Glaubenskrise und Gottvertrauen. Eine dramatische Erzählung

Grosse Prophetengestalten: Flieg, Friedenstaube. Die Geschichte von Jesaja, dem Propheten, der den Weg zum Frieden zeigte – Eine dramatische Erzählung

Hermann Koch erzählt von Jeremia, dem Propheten zwischen Glaubenskrise und Gottvertrauen.

Über den Autor

Herman Koch, geboren 1924 in Walxheim bei Aalen, verwitwet, vier Kinder. Von 1950 bis zu seiner Pensionierung 1988 Dozent und Studienleiter an der Ausbildungsstätte für Diakonie und Religionspädagogik Karlshöhe, Ludwigsburg. 1989 Ernennung zum Professor.

Rezension amazon (7)

Weiterlesen

Jordanien: Für eine Kommunikation der Geschwisterlichkeit

Leitlinien für eine Kommunikation des Friedens und der Geschwisterlichkeit haben katholische und islamische Kommunikatoren und Medienfachleute diese Woche in Amman verabschiedet

Quelle
Abu Dhabi: Ethischer Kodex für Journalisten
Papst spricht beim ersten Welttag der Geschwisterlichkeit
Weltwoche der interreligiösen Harmonie

Zu Abschluss der Konferenz “Medien gegen Hass”, organisiert vom Katholischen Zentrum für Studien und Medien und dem Muslimischen Ältestenrat, wurden fünf an Medien gerichtete Empfehlungen zur Förderung humanitärer Werte, zur Unterstützung des friedlichen Zusammenlebens in den arabischen Gesellschaften, zur Förderung von Toleranz und zur Bekämpfung von Hass, Rassismus und Diskriminierung veröffentlicht. Die Konferenz fand am 27.-28. September in Amman statt.

Weiterlesen

1. Juli 2021 – 17.55 Uhr Ökumenisches Gebet für den Frieden im Libanon

Ökumenisches Gebet für den Frieden im Libanon – Aus dem Petersdom, Ökumenisches Gebet für den Frieden im Libanon

Papst betet mit Kirchenführern um Frieden im Libanon
Vatikan: Der Herr hat Gedanken des Friedens. Gemeinsam für den Libanon  Tag des Nachdenkens und des Gebets für den Libanon
Wortlaut: Friedensbotschaft von Papst Franziskus für den Libanon

Libanon

Papst Franziskus lädt zum Gebet für den Frieden im Libanon in den Vatikan

Quelle
Libanon

Vatikanstadt, 31. Mai 2021 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat die christlichen Verantwortlichen des Libanons für den 1. Juli zu einem Gebetstag in den Vatikan eingeladen angesichts “der besorgniserregenden Situation im Land.”

Das berichtet die “Catholic News Agency”, die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Der Papst machte die Ankündigung vom Fenster des Apostolischen Palastes des Vatikans am 30. Mai, nachdem er den Angelus mit den auf dem Petersplatz versammelten Pilgern gebetet hatte.

Die Leiter der wichtigsten christlichen Gemeinschaften im Libanon werden “gemeinsam um das Geschenk des Friedens und der Stabilität beten”, sagte Franziskus.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel