Frieden

Erzbischof über Ukraine-Konflikt: “Gott wird das letzte Wort haben”

Der katholische Erzbischof von Lemberg hat an die Macht Gottes angesichts des Ukraine-Konflikts erinnert und die Menschen aufgefordert, weiterhin für den Frieden zu beten

Quelle
Experte: Ukrainekrise verschärft orthodoxen Kirchenkonflikt
Vatikan: Was Putin und den Papst zusammenbringt
Kyrill

Von Hannah Brockhaus

Königstein, 24. Februar 2022 (CNA Deutsch)

Der katholische Erzbischof von Lemberg hat an die Macht Gottes angesichts des Ukraine-Konflikts erinnert und die Menschen aufgefordert, weiterhin für den Frieden zu beten.

In einem Interview – vor der russischen Invasion der Ukraine – mit Kirche in Not am 21. Februar in Königstein, Deutschland, sagte Erzbischof Mieczyslaw Mokrzycki, dass Gott das letzte Wort habe, nicht die politischen Führer.

“Die Öffentlichkeit und die Medien konzentrieren sich nur auf die menschlichen Faktoren in dieser Gleichung: politische Führer, Diplomaten, Strategien, Armeen … aber am Ende des Tages wird Gott immer das letzte Wort haben”, sagte der Erzbischof von Lviv (deutsch: Lemberg), der größten Stadt der Westukraine, gegenüber CNA.

Weiterlesen

Fatima – Rosenkranz-Gebetskette für Frieden in der Ukraine

Heiligtum von Fatima startet Rosenkranz-Gebetskette für den Frieden in der Ukraine

Quelle
Fatima (140)
Franziskus über Krieg und Frieden
Ukraine: “Das Opfer einer Aggression”
Zeitzeugenbericht

Von Susanne Finner und Walter Sanchez Silva

Fatima, 22. Februar 2022 (CNA Deutsch)

Angesichts des eskalierenden Ukraine-Konflikts, in den auch andere Länder verwickelt sind, hat das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima (Portugal) diese Woche dazu aufgerufen, den Rosenkranz für den Frieden zu beten.

Darüber berichtet ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch.

Die Initiative entspringt einem Aufruf, den Kardinal António Marto, der emeritierte Bischof der Diözese Leiria-Fátima, am vergangenen Sonntag, den 20. Februar, an die Gläubigen gerichtet hatte.

An diesem Tag, der der liturgischen Gedenktag der beiden heiligen Hirtenkinder Jacinto und Francisco, sowie der Todestag Jacintas ist, feierte der Kardinal eine Heilige Messe in der Basilika der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Dabei sagte er: “Von diesem Heiligtum des Friedens aus rufe ich Sie, die Anwesenden, und alle Katholiken auf, in dieser Woche persönlich, in der Familie oder in der Gemeinde eine Rosenkranz-Kampagne für den Frieden in der Ukraine zu beginnen.”

Weiterlesen

‘Krieg ist eine Niederlage der Menschheit’!

Es wird keine Gewinner geben! Ukraine!

Ukraine: Wenn der Krieg krank macht *UPDATE

Im Osten der Ukraine hat der dauernde Kriegszustand bei fast 430.000 Kindern psychologische Probleme und Störungen hervorgerufen. Darauf hat Unicef-Sprecherin Andrea Iacomini jetzt hingewiesen

Quelle
Polen: “Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine”
EDA Ukraine
*Polnischer Erzbischof: “Offene und gastfreundliche Herzen” für Flüchtlinge aus Ukraine

Seit Beginn des Konflikts vor acht Jahren seien auch 750 Schulen auf beiden Seiten der sogenannten Kontaktlinie durch Beschuss beschädigt worden. Dabei müssten Schulen und Kindergärten doch eigentlich ein sicherer Ort für junge Menschen sein.

“Die Kinder in der Ostukraine leben in einem der am schlimmsten von Minen verseuchten Gebiete weltweit”, so die Vertreterin des UNO-Kinderhilfswerks weiter. „Jeden Tag leben, spielen und laufen sie durch Gelände, in dem Minen liegen, nicht explodierte Sprengköper und andere, tödliche Kriegsreste. Das ist gefährlich und inakzeptabel”.

Weiterlesen

Ö/Ukraine: Eindringlicher Friedensappell

Einen eindringlichen Friedensappell haben die Teilnehmer eines Friedensgebets am Samstag im Wiener Stephansdom an die Konfliktparteien gerichtet

Quelle
Basilika von Mariapocs
D: Kirchen rufen zu Friedensgebet für Ukraine auf
Vatikan: Kardinal Sandri ruft zu Frieden für Ukraine auf

“Wir wissen uns in dieser Stunde in der Sorge um den Frieden mit Papst Franziskus und den Menschen in der Ukraine verbunden”, sagte Domdekan Rudolf Prokschi in seinen Begrüssungsworten.

Das Friedensgebet, an dem auch der Apostolische Nuntius, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, teilgenommen hat, fand bewusst vor der Ikone der Gottesmutter Maria, die ursprünglich aus dem ostungarischen Wallfahrtsort Máriapócs unweit der Ukraine stammt, statt. An dem Gebet nahmen laut Medienberichten einige Hundert Gläubige aus Österreich und der Ukraine teil.

Weiterlesen

Ukraine/Russland: Caritas warnt vor Massenflucht

Mit einem gemeinsamen Appell zum politischen Dialog und zur Verhinderung einer humanitären Katastrophe haben sich Europas Caritas-Präsident Michael Landau und die Präsidentin der Caritas in der Ukraine, Tetiana Stawnychy, zu Wort gemeldet

Quelle

Wenn keine friedliche Lösung in dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gefunden werde, droht eine Flüchtlingswelle von Millionen Menschen in der Ukraine selbst und in den Nachbarländern, sagte Landau am Samstag bei einem Online-Pressegespräch. Die Folge wäre eine “humanitäre Katastrophe, wie wir sie in Europa seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt haben”. Die Ukraine sei ein Teil Europas und daher betreffe der Konflikt auch in humanitärer Hinsicht den ganzen Kontinent, mahnte Landau. Europa müsse “alles tun, um auf das humanitäre Drama eine entschiedene und umfassende humanitäre Antwort zu geben.”

Die Caritas ist indes weiterhin in der gesamten Ukraine aktiv – selbst in den besonders betroffenen Konfliktgebieten in der Ostukraine, berichtete Caritas-Ukraine-Präsidentin Stawnychy. Zwei Teams mussten zwar zuletzt aus Sicherheitsgründen abgezogen werden, dennoch tue man alles, um die Projekte und Hilfsprogramme fortzuführen, die in den vergangenen 30 Jahren aufgebaut wurden und von denen vor allem Kinder und Familien, aber auch Pflegebedürftige und behinderte Menschen profitierten. Viele Kinder litten unter Panikattacken und Traumata nach den nunmehr acht Kriegsjahren in der Ostukraine. Sie dürften nicht allein gelassen werden.

Weiterlesen

Frieden für die Ukraine

Vatikan: Kardinal Sandri ruft zu Frieden für Ukraine auf

Quelle
Nuntius in Kiew: Beten wir für den Mut, den Frieden zu wählen
Ostkirchenkongregation
Renovabis: Warum Gebete den Menschen in der Ukraine helfen
Franziskus: “Wir mögen Kriege, und das ist tragisch”
Papst Benedikt XV. (30)

Kardinal Leonardo Sandri, der Präfekt der Ostkirchenkongregation, hat in Rom mit eindringlichen Worten zum Frieden für die Ukraine aufgerufen. Europa drohe “in einen wirklichen Selbstmord zu rennen”, sagte der Kardinal mit einem Zitat des Friedenspapstes Benedikt XV. von 1917.

Sandri äusserte sich in einem Grusswort vor Papst Franziskus, der an diesem Freitag die Kongregation in Vollversammlung empfing. “In Gedanken und im Herzen sind wir bei unseren Brüdern und Schwestern in der Ukraine”, sagte der Kardinal. Der Grosserzbischof der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine, Sviatoslav Shevchuk, dessen Teilnahme an der Vollversammlung vorgesehen war, habe an der Seite seines Volkes bleiben wollen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel