Frieden

Stift Heiligenkreuz

Islamistischer Hintergrund? Ermittlungen nach Bombendrohung gegen Stift Heiligenkreuz

Quelle
Heiligenkreuz

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Heiligenkreuz – Montag, 11. Dezember 2023

Nach einer Bombendrohung gegen das berühmte Zisterzienserstift Heiligenkreuz im Wienerwald am Samstagabend hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. “Die Drohung soll einen islamistischen Bezug bzw. Hintergrund gehabt haben, bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager”, wie “oe24” berichtete.

“Kurz nach 17.00 Uhr ging der Anruf im Stift Heiligenkreuz (Bezirk Baden) ein”, berichtete der ORF. Etwa eine Stunde danach sei die Polizei alarmiert worden.

“Spezialkräfte der Exekutive haben daraufhin die öffentlich zugänglichen Bereiche des Stiftes durchsucht, insbesondere den Bereich der Eingänge”, hieß es weiter. “Die Polizei konnte dabei keine verdächtigen Gegenstände finden. Kurz vor 19.00 Uhr wurde Entwarnung geben.”

Weiterlesen

“Wenn wir aufhören, werden wir sterben”

Der ukrainische Bischof Stepan Sus würdigt im “Tagespost”-Interview die diplomatischen Bemühungen des Vatikans

Quelle
Geht der Ukraine die Luft aus? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Hilfe für die Ukraine | Stimmen zum Ukraine Krieg – Bischof Stepan Sus | FS1 (youtube.com)

11.12.2023

Vorabmeldung

Kriegsmüdigkeit können sich die Ukrainer nach Ansicht des griechisch-katholischen Bischofs Stepan Sus aus Kiew einfach nicht leisten: “Wenn wir aufhören, werden wir sterben, das Böse wird weitergehen und der von Russland begonnene Krieg wird andere Nationen anstecken.” Darum dürften die Ukrainer “dem Feind nicht zeigen, dass wir müde sind und aufgeben wollen”, sagt Bischof Sus im Gespräch mit der “Tagespost”.

Weiterlesen

Rosenkranzkönigin

Frieden Frieden Frieden

Hl. Antonius, Hilf uns, etwas wiederzufinden

Quelle
Gebete zum hl. Antonius | Heiliger Antonius von Padua (santantonio.org)
Hl. Antonius

Der heiligen Antonius ist in der ganzen Welt auch als der Heilige bekannt, der Verlorenes wiederfindet: die alltäglichen Dinge, mehr oder weniger wichtige Dokumente, aber auch den Glauben. Das folgende Gebet an den heiligen Antonius soll genau dem helfen, der etwas verloren hat.

Glorreicher heiliger Antonius, du hast die göttliche Macht ausgeübt, verlorene Dinge wiederzufinden. Hilf uns, die Gnade Gottes wiederzuerlangen und mach uns stark im Dienst an Gott und an den Tugenden. Lass’ uns das Verlorene wiederfinden und zeige uns so deine Güte.

(Vater unser. Gegrüßt seiest du, Maria. Ehre sei dem Vater.)

Weiterlesen

Friedensszenarien – Israel und Ukraine: Die Kriege vor unserer Tür

In der kommenden “Tagespost”-Ausgabe: Auf welchen Frieden dürfen die Menschen in Kiew und Tel Aviv hoffen?

Quelle
Geht der Ukraine die Luft aus? | Die Tagespost (die-tagespost.de)

05.12.2023

Vorabmeldung

Seit Russlands völkerrechtswidrigem Angriff auf die Ukraine am 22. Februar 2022 sowie den Terrorattacken dee Hamas auf Israel am 7. Oktober dieses Jahres befinden sich beide angegriffenen Staaten im Verteidigungsmodus. Doch welche Friedensszenarien sind für die beiden Konflikte, die sich direkt vor Europas Tür abspielen, realistisch?

Die Ukraine ist am Limit – Israel will Gaza “entnazifizieren”

In der kommenden Ausgabe der “Tagespost” skizzieren die Politikredakteure Stephan Baier hinsichtlich der Ukraine und Stefan Ahrens hinsichtlich Israels mögliche Wege zum Frieden: Mit Blick auf die Ukraine muss festgestellt werden, dass diese sich militärisch, politisch, finanziell und psychologisch auf eine allmähliche Erschöpfung zubewegt – denn Russland wirft weiterhin menschliches Kanonenfutter und “Frankenstein”-Waffen an die Ukrainefront.

Weiterlesen

Franziskanerpater Patton: Trotz Krieg Adventsbesuch in Bethlehem

Der Kustos des Heiligen Landes, der italienische Franziskanerpater Francesco Patton, ist an diesem Samstag – trotz des Kriegs in der Region – zu seinem üblichen Adventsbesuch in Bethlehem, der Geburtsstätte Jesu. Im Interview mit Radio Vatikan sagt er, gerade angesichts des Kriegs im Heiligen Land gelte es, an die Geburt Jesu, des Friedensfürsten, zu erinnern

Quelle
Pater Francesco Patton

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Die Feuerpause im Nahen Osten ist seit Freitag beendet; das israelische Militär hat laut Medienberichten diesen Samstag seine Angriffe auf Ziele im südlichen Gazastreifen ausgeweitet. Israel wurde derweil erneut vom Libanon aus beschossen. Patton war es laut Vatikaninformationen Dank einer israelischen Erlaubnis möglich, trotz des Kriegs zum Beginn der Adventszeit ins abgeriegelte Bethlehem zu reisen, wo er unter anderem die Geburtskirche aufsuchte.

“Wir wollen Frieden und beten für Frieden. Wir versuchen, unsere Adventsfeierlichkeiten der Lage angemessen zu begehen – denn wir wissen, wie viel Leid es aufgrund des Krieges gibt. Gerade deshalb ist es für uns noch wichtiger, hierher nach Bethlehem zu kommen. Wir erinnern uns hier in Bethlehem an die Geburt Jesu, und Jesus nennen wir auch den Friedensfürsten.”

Weiterlesen

1. Dezember 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Charles de Foucauld | Suchergebnisse

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel