Fatima

Fatima-Jahrestag

Fatima-Jahrestag: Morgen wird die Marienstatue bei der Generalaudienz zu sehen sein

KathTube: Marienmonat Mai: Im Gespräch mit Prälat Wilhelm Imkamp, Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild

Das Bildnis der Jungfrau wurde durch eine Spendensammlung der von Unitalsi betreuten behinderten Jugendlichen in Fatima erworben und geweiht.

Vatican City, 12. Mai 2015, zenit.org, Staff Reporter

Am morgigen Mittwoch, dem 13. Mai 2015, dem Gedenktag der ersten Erscheinung der Gottesmutter in Fatima wird die Generalaudienz des Heiligen Vaters dank der Unterstützung der Unitalsi (nationale italienische Vereinigung für den Transport Kranker nach Lourdes und an internationale Heiligtümer) vor dem Hintergrund der Statue der Gottesmutter von Fatima stattfinden.

Auf Wunsch von Papst Franziskus wurde die Statue anlässlich dieses bedeutenden Gedenktages von der Sektion Rom-Latium der Unitalsi entgegengenommen. Die Besonderheit besteht darin, dass die Marienstatue aufgrund einer von behinderten Jugendlichen mit der Unterstützung der Vereinigung durchgeführten Kollekte ausgerechnet in Fatima erworben und geweiht wurde.

Weiterlesen

Manuskript des dritten Geheimnisses von Fatima

Expertin untersucht Manuskript des dritten Geheimnisses von Fatima

Fatima: Weitere Beiträge

Ausstellung zeigt Dokument bis Oktober

Rom, 9. Januar 2014, zenit.org, Maike Sternberg-Schmitz

Wie die Paläografin Professor Maria José Azevedo Santos am 6.Januar gegenüber der Nachrichtenagentur “Ecclesia” – Informationsmittel der katholischen Kirche in Portugal – mitteilte, gibt es keinen Zweifel über die Echtheit des Dokumentes. Die Wissenschaftlerin war zu diesem Ergebnis gekommen, nachdem sie das Manuskript eingehend untersucht hatte. Am 13. Januar wird in der Zeitschrift “Voz de Fátima”, der offiziellen Zeitschrift des Marienheiligtums, ein Interview mit der Paläografin erscheinen. Bisher wurde an der Echtheit des Dokumentes nicht gezweifelt, allerdings gab es Vermutungen über weitere Manuskripte.

Weiterlesen

Die Botschaft von Fatima: ‘Betet und bekehrt euch!’

Predigt von Pater Werenfried auf Hör-CD

Kirche in Not Pater Werenfried van StraatenYouTube: In memoriam Werenfried van Straaten
Der Speckpater

Seinerzeit fragte Pater Werenfried: “Wer hindert Dich daran, Chruschtschow mit Deinem Gebet zu umzingeln?”

München, kath.net, 10. Oktober 2013

Zum Fatimatag am 13. Oktober gibt das katholische Hilfswerk “Kirche in Not” eine Predigt seines Gründers Pater Werenfried van Straaten aus dem Jahr 1958 auf Audio-CD heraus. Thema ist die Bedeutung der Botschaft von Fatima unter dem Eindruck der weltweit wachsenden atomaren Bedrohung. Die Predigt gibt Einblick in die geistlichen Überlegungen Pater Werenfrieds, die auch zur Gründung von “Kirche in Not” geführt hatten. Er ruft seine Zuhörer anhand der Fatimabotschaft zur Umkehr und zum Gebet auf:

Weiterlesen

Gedenktag Unseres Lieben Frau in Fatima

Am 13. Mai 1917 hüteten drei Kinder eine kleine Herde in der Nähe von Fátima

Vatikan: Fatima

Am 13. Mai 1917 hüteten drei Kinder eine kleine Herde in der Nähe von Fátima: die 10 Jahre alte Lúcia de Jesus, ihr neunjähriger Vetter Francisco Marto und dessen siebenjährige Schwester Jacinta Marto. Die Kinder besuchten keine Schule, Lucia musste schon seit einem Jahr die kleine Schafherde hüten, nachdem ihr alkoholabhängiger Vater einen Teil des Vermögens seiner achtköpfigen Familie verbraucht hatte.

Jacinta und Francisco schlossen sich mit ihren Schafen der grösseren Lúcia an. Um die Mittagszeit, als sie wie gewöhnlich den Rosenkranz gebetet hatten, sahen sie plötzlich ein strahlendes Licht, das sie für einen Blitz hielten. Sie wollten fliehen, aber sogleich erhellte ein zweiter Blitz die Stelle, und über einer kleinen Steineiche sahen sie eine Dame, strahlender als die Sonne, die einen weissen Rosenkranz in Händen hielt.

Weiterlesen

Erscheinungskapelle Fatima

Gebet von Benedikt XVI.

Quelle
Apostolische Reise nach Portugal

Anlässlich des 10. Jahrestages der Seligsprechung der Hirtenkinder von Fatima, Jacinta und Francisco (11.-14. Mai 2010)

Besuch der Erscheinungskapelle

Gebet von Benedikt XVI.

Erscheinungskapelle – Fatima, Mittwoch, 12. Mai 2010
[Heiliger Vater:]

Weiterlesen

Fatima-Madonna besuchte Benedikt XVI.

Gott beschütze und segne unseren “Papa Emerito”

Papst Benedikt XVI. in FatimaKathTube: Fotostrecke
Papst Franziskus in der Tradition seiner Vorgänger
Die Botschaft von Fatima
1982 Papst Johannes Paul II. besucht Portugal

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. empfing die Muttergottesstatue von Fatima in der Hauskapelle seines Altersruhesitzes “Mater ecclesiae”.

Vatikan, kath.net, 14. Oktober 2013

Der emeritierte Papst Benedikt XVI. empfing am vergangenen Samstag die Muttergottesstatue von Fatima in der Hauskapelle seines Altersruhesitzes “Mater ecclesiae”. Nur wenige Personen seiner vertrauten Umgebung waren anwesend, neben dem Präfekt des Päpstlichen Hauses, Erzbischof Georg Gänswein noch einige andere Kleriker

Weiterlesen

Papstmesse zu Ehren der Madonna von Fatima

Papst Franziskus feiert am Sonntag eine Messe zu Ehren der Madonna von Fatima

Dazu wird die Marienstatue aus dem portugiesischen Wallfahrtsort nach Rom gebracht. Die Messe auf dem Petersplatz ist nach Vatikanangaben Teil eines “Marianischen Tages” im Rahmen des “Jahres des Glaubens”, das noch sein Vorgänger Benedikt XVI. ausgerufen hatte.

Live bei Radio Vatikan

Übertragung der Ankunft der Statue sowie der Messe auf dem Petersplatz live und mit deutschem Kommentar. Die Feier und Live-Übertragung beginnt am Samstagabend, 12. Oktober, um 16.50 Uhr. Die Messe und das Angelus-Gebet werden am Sonntagmorgen, 13. Oktober, ab 10.20 Uhr übertragen. Sie können beide Übertragungen auf dem Vatican Player mitverfolgen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel