“Familienliebe: Berufung und Weg der Heiligkeit”
„Ich möchte die zentrale Rolle hervorheben, die die auf der Ehe aufbauende Familie für die Kirche und die Gesellschaft hat“
Quelle
Familiaris consortio (Wortlaut)
Weltfamilientreffen
Vatikan-Apostolische Reise nach Valencia
Vatikan – Besuch von Papst Benedikt XVI. in Valencia zum V. Weltfamilientreffen: „Ich möchte die zentrale Rolle hervorheben, die die auf der Ehe aufbauende Familie für die Kirche und die Gesellschaft hat“
Valencia, Fidesdienst, 10. Juli 2006
„Der Grund für diese lange erwartete Reise ist die Teilnahme am V. Weltfamilientreffen zum Thema „Die Weitergabe des Glaubens in der Familie“. Ich möchte die zentrale Rolle hervorheben, die die auf der Ehe aufbauende Familie für die Kirche und die Gesellschaft hat. Sie ist eine nach dem Plan Gottes unersetzliche Institution; die Kirche kann nicht anders, als ihren fundamentalen Wert zu verkünden und zu fördern, damit er immer mit Verantwortung und Freude gelebt wird“, mit diesen Worten unterstrich Papst Benedikt XVI. bei der Begrüssungszeremonie bei seiner Ankunft am Flughafen in Valencia-Manises am 8. Juli den Grund seines Besuchs. Der Papst wurde von der spanischen Königsfamilie und von kirchlichen Obrigkeiten sowie zahlreichen politischen und weltlichen Autoritäten der örtlichen Verwaltung und der Zentralregierung empfangen.
Familientreffen ‘Berufung zur Heiligkeit in der Ehe’
Nächstes Familientreffen ist der Berufung zur Heiligkeit in der Ehe gewidmet
Von CNA Deutsch/EWTN News
Vatikanstadt, 18. Mai 2019 (CNA Deutsch)
Der Vatikan hat am Freitag mitgeteilt, dass sich das nächste Weltfamilientreffen auf die Berufung des Ehelebens und der Familie als Weg zur Heiligkeit konzentriert.
Dabei soll es um eine Lektüre des Schreibens Amoris Laetitia gehen.
Das Weltfamilientreffen 2021 findet vom 23. bis 27. Juni in Rom statt. Das offizielle Thema ist “Familienliebe: Eine Berufung und ein Weg zur Heiligkeit”.
56. Weltgebetstag um geistliche Berufungen – 12. Mai
Botschaft von Papst Franziskus zum 56. Weltgebetstag um geistliche Berufungen
Quelle
Papst zum Gebetstag um Berufungen: Mutter Kirche trotz ihrer Schwächen lieben
Radio Vatikan – Botschaft zum Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2019
Der Mut zum Wagnis für die Verheissung Gottes
Liebe Brüder und Schwestern,
nach der lebendigen und fruchtbaren Erfahrung der Jugendsynode im vergangenen Oktober haben wir vor kurzem in Panama den 34. Weltjugendtag begangen. Es waren dies zwei grosse Treffen, die es der Kirche erlaubt haben, auf die Stimme des Heiligen Geistes zu hören wie auch dem Leben der jungen Menschen Gehör zu schenken, ihren Fragestellungen, der Müdigkeit, die sie bedrückt, und der Erwartungen, die sie haben.
Über die sakramentale Ehe
Über die sakramentale Ehe – Weihbischof Athanasius Schneider
Vorrangige Option für die Familie
„Vorrangige Option für die Familie“ – Buch zur Familien-Synode in Rom lanciert
Quelle/Bestellung
Do.
Mathias von Gersdorff
Die internationale Initiative „Ergebene Bitte an Seine Heiligkeit Papst Franziskus über die Zukunft der Familie“ präsentierte am 19. Mai 2015 im Hotel Columbus an der Via della Conciliazione unweit des Petersdomes der Presse in Rom das italienische Original des Buches „Opzione preferenziale per la Famiglia. Cento domande e cento risposte intorno al Sinodo” (Vorrangige Option für die Familie. 100 Fragen und 100 Antworten zur Synode).“
Verfasser des Buches sind Erzbischof Aldo di Cillo Pagotto von Paraíba in Brasilien, Bischof Robert Francis Vasa von Santa Rosa in Kalifornien (USA) und Weihbischof Athanasius Schneider von Astana in Kasachstan.
Das Vorwort hat Kardinal Jorge Arturo Medina Estévez geschrieben.
Die himmlische Regie
Die himmlische Regie „…und warum trotz massiver Widerstände deutscher Moraltheologen in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts die kirchlich Lehre der Empfängnisregelung weltweit nicht gehemmt werden konnte“
Quelle
Josef Rötzer – Weitere Beiträge
Benedikt im Wortlaut
Transgender: Ärzte fordern Ende von Experimenten mit Kindern
Die himmlische Regie „…und warum trotz massiver Widerstände deutscher Moraltheologen in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts die kirchlich Lehre der Empfängnisregelung weltweit nicht gehemmt werden konnte.“
Von Elisabeth Rötzer
Köln, kath.net, 10. Mai 2019
Josef Rötzer, Arzt und Pionier der Natürlichen Empfängnisregelung (NER) und Begründer der ersten echten sympto-thermalen Vorgangsweise, hat seit 1951 auf dem Gebiet der NER geforscht. Im Folgenden ein Bericht aus der Biographie von Josef Rötzer aus der Zeit vor dem Erscheinen der Enzyklika Humanae vitae von Papst Paul VI. (1968), zusammengestellt von Elisabeth Rötzer.
FERIEN! Bis zum 12. Mai 2019 ist unsere Redaktion geschlossen!
Danke für Ihr Verständnis Ihre Treue und Ihr Gebet
Quelle
Do.
Betet den Rosenkranz. Jeden Tag. Ohne Kompromisse
Der Rosenkranz
Hl. Bernhardin von Siena
YouTube
Betet den Rosenkranz und ihr werdet Wunder erleben!
Kardinal Ernesto Simoni-Troshani – Betet den Rosenkranz und ihr werdet Wunder erleben!
Teil 1
Sicherlich interessiert euch, mit Kardinal Ernesto Simoni-Troshani, einen lebendigen Zeugen von Jesu Christi zu hören.
Neueste Kommentare