Theodor Studites – Gottes Geschenk
Worte des Heiligen – Auf eine konkrete Anfrage hin skizziert Theodor Grundzüge christlichen Lebens
Quelle
*Der Prälatengarten im Kloster Schäftlarn
BR Fernsehen
Queerbeet
Worte des Heiligen
Auf eine konkrete Anfrage hin skizziert Theodor Grundzüge christlichen Lebens:
Ein echter Christ ist nichts anderes als ein Nachahmer und Siegel Christi: Ihm muss man sich so anpassen wie jedes einzelne Glied dem Haupt und der Rebzweig dem Weinstock. Der Herr sagt ja selbst: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Rebzweige. Und wiederum sagt der Apostel: Ihr seid der Leib Christi und Teil seiner Glieder. Lasst uns also als Frucht die Trauben der Tugenden bringen, Herr, und nicht ohne Frucht bleiben! Es sagt nämlich der Herr: Jeder Rebzweig, der nicht gute Frucht bringt, wird ausgeschnitten und ins Feuer geworfen, nämlich in das der Hölle. Erschaudern wir vor den furchtbaren Drohungen; verherrlichen wir Gott in unserem Leib und unserem Geist! Denn wiederum befiehlt uns der Apostel: Soll ich also die Glieder Christi zu Gliedern eine Dirne machen? Das sei ferne! So wollen wir es halten: Wir wollen unsere Frauen lieben wie unseren eigenen Körper; schamlose Körper aber wollen wir nicht lieben. Die Frau, sagt er soll den Mann achten! Furcht mit Liebe verbindend soll sie ein rechtes Leben führen!
Die verlassene Generation *Update
‘Wir plündern nicht nur unseren Planeten, sondern zerlegen die Grundzellen unseres menschlichen Zusammenlebens’
Rezension/Bestellung
Die verlassene Generation – Leseprobe 1
Gabriele Kuby – Weitere Beiträge
*Leseprobe 2
Leseprobe 3
Leseprobe 4
Leseprobe 5
„Ich bin hingerissen, bei meinen Enkeln zu erleben, wie das Leben neu beginnt. Hüten wir es, damit die Welt besser wird“, schreibt die Soziologin Gabriele Kuby und sorgt sich um die Zukunft der jungen Generation. Anhand von erschütternden Fakten stellt sie dar, wie wir das Leben unserer Kinder beschädigen: Vom Nein zum Kind durch Verhütung und Abtreibung, über die künstliche Produktion von Kindern, die staatliche Kollektivbetreuung in der Krippe, die Sexualisierung in Kindergarten und Schule, die Smartphone- Epidemie mit Zugang zur Pornografie und die traumatischen Folgen von Scheidung.
Wir plündern nicht nur unseren Planeten, sondern zerlegen die Grundzellen unseres menschlichen Zusammenlebens. Eine gefährliche Vermessenheit hat die westlichen Gesellschaften erfasst: sein zu wollen wie Gott. Wir spielen Schöpfer und Richter, bestimmen, wer leben darf und sterben muss, und lösen so die natürlichen Lebensbedingungen auf. Gabriele Kuby mahnt nicht als Moralapostel vom hohen Ross herunter, sondern als Betroffene. Die Bestseller-Autorin zeigt auf, wie wir den Kindern das Lachen rauben und die nächste Generation dem Niedergang ausliefern. Dabei leuchtet im Hintergrund immer die Vision des rechten Lebens, für das sich jeder auch heute entscheiden kann.
13 katholische Traditionen für ein gutes Familienleben
Der Erzbischof von New York, Kardinal Timothy Dolan, hat immer wieder dazu ermutigt, eine Reihe “wertvoller Traditionen” wiederzuentdecken, die bei Katholiken oft in Vergessenheit geraten und die er als “höchst geeignet ansieht, um die Familien geeint, stark, gesund und heilig bewahren”
Von CNA Deutsch
New York, 21. Oktober 2021 (CNA Deutsch)
Der Erzbischof von New York, Kardinal Timothy Dolan, hat immer wieder dazu ermutigt, eine Reihe “wertvoller Traditionen” wiederzuentdecken, die bei Katholiken oft in Vergessenheit geraten und die er als “höchst geeignet ansieht, um die Familien geeint, stark, gesund und heilig bewahren.”
In einem Beitrag auf seinem Blog “Unsere schönen katholischen Traditionen” sagte Kardinal Dolan bereits 2017, dass wir “in der Kirche eine Schatz an einfachen, häuslichen, bewährten Gebeten und Andachtsübungen besitzen, die Ehepaare und Familien stark und in der Liebe und Nähe zu Gott erhalten.”
Das Problem sei, dass viele dieser Traditionen vergessen werden, oder nicht mehr gelebt.
“Alle Reformen der Kirche werden kein Heil bringen”
Irrwege der Zeitgeist-Kirche und ein dringender Gebetsaufruf – Hl. Papst Johannes Paul II., bitte für uns
Quelle
Barbara Weigand
‘Corona Angst und Maskenzwang machen Kinder krank’
Enzyklika ‘Sapientiae christianae’ von Papst Leo XIII. – Über die wichtigsten Pflichten christlichen Staatsbürger
Maria die Makellose
Als Maria und Jesus Deutschland warnten
Fatima: Im Oktober werde ich ein Wunder wirken
Bei den aktuellen Erscheinungen von Sievernich geht es um Wiedergutmachung für die Irrwege der Zeitgeist-Kirche und einen dringenden Gebetsaufruf für den Himmelfahrtstag.
Gastbeitrag von Michael Hesemann
Sievernich, kath.net, 13. Mai 2021
Am letzten Wochenende wagten über hundert Priester in Deutschland den Bruch mit Rom. Einem klaren Urteil der römischen Glaubenskongregation im Auftrag des Papstes zuwider segneten sie zahlreiche Homo-Paare – und damit ihre Beziehung, die, soweit sexuell, von der Kirche als schwere Sünde betrachtet wird. Damit demonstrierten sie, dass sie offenbar den Zeitgeist oder ihr eigenes subjektives Empfinden über die Gebote Gottes und der Kirche stellen. Ihnen fehlte, was man früher einmal Gottesfurcht nannte – die Besorgnis, man könne Gott erzürnen und damit seine Gnade verlieren. Gott bleibt schon stumm, glauben und hoffen sie. Aber ist das wirklich so?
Weltlehrertag 2021
Papst und Religionsvertreter rufen zum Weltlehrertag zur Brüderlichkeit auf
Quelle
5. Oktober: Welttag der Lehrerin und des Lehrers
Franziskus mit Religionsführern: Bildung muss ganzheitlich sein
Papst schmiedet mit Religionsvertretern am Globalen Bildungspakt
Nachgeholt: Papst lanciert globalen Bildungspakt
Vatikan stellt Diplomaten den “Globalen Bildungspakt” vor
Von Courtney Mares
Vatikanstadt, 6. Oktober 2021 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus und Angehörige mehrerer Religionen trafen sich am Dienstag im Vatikan, um am Weltlehrertag der Vereinten Nationen über Bildung zu diskutieren und zur universellen Brüderlichkeit aufzurufen.
An dem interreligiösen Treffen am 5. Oktober nahmen muslimische, jüdische, buddhistische, Sikh-, Jain- und mehrere christliche Vertreter teil.
Die Gruppe veröffentlichte im Anschluss an das Treffen eine gemeinsame Erklärung, in der sie die Lehrer aufforderte, sich zu verpflichten, “neue Wege zu erforschen, um Wirtschaft und Politik als Instrumente im Dienste der Menschen und der gesamten Menschheitsfamilie zu verstehen, und zwar mit Blick auf eine ganzheitliche Ökologie, indem sie einen Lebensstil lehren, der die Umwelt mehr respektiert”.
Schutz Initiative
Ja zum Schutz vor Sexualisierung in Kindergarten und Primarschule
Quelle
Home Schutzinitiative
St. Galler “Bildung” will “sexuelles Experimentieren” mit Kindern!
Migros-Freizeitpark: Werbung für Genderideologie
Im Park im Grünen (Grün 80), in Münchenstein bei Basel, bringen 13 grosse Plakate den Besuchern die Genderideologie näher. Der Rundgang “Gender im Grünen” ist ein gemeinsames Projekt des Migros Kulturprozents und des Parks im Grünen und ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe1. Dieser vom Kulturprozent der Genossenschaft Migros Basel unterhaltene schöne Park wird von vielen Familien mit Kindern besucht.
Ein grosses Plakat in den
Neueste Kommentare