Familien-Pastoral

Ich bin klein, mein Herz ist rein: Erste Kindergebete

“Ich bin klein, mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen als Jesus allein”

Bestellung

Die zehn schönsten und bekanntesten Kindergebete versammeln sich in diesem Buch. Die liebevollen Illustrationen machen daraus ein wunderschönes Geburts- und Taufgeschenk und einen unverzichtbaren Begleiter für die Baby- und Kleinkindzeit.

Über den Autor

Bereits als kleines Mädchen zählte das Zeichnen von wunderschönen Bildern und deren Transformation in Miniaturbücher zu Antonia Woodwards‘ liebsten Zeitvertreib. Diese Liebe hat sie niemals verloren. Für ihre liebevollen Illustrationen verwendet sie heute eine Kombination aus Farbe, Bleistiftzeichnung, Collagen und Computeranimation.

Weiterlesen

Lieber Schutzengel – Der kleine Himmelsbote

Lieber Schutzengel …: 216 Mix-Max-Gebete (Der kleine Himmelsbote)

Nalda.ch Einwohlt, I: Lieber Schutzengel … Bestellung

Mach aus 6 Gebeten 216! Die einzelnen Bilder und Reime lassen sich durch das Umklappen der dreigeteilten Buchseiten bunt kombinieren – so entstehen aus 6 Gebeten mehr als 200. Ein abwechslungsreicher Spaß, ideal für das abendliche Ritual vor dem Schlafengehen.

Rezension amazon (136)

Weiterlesen

Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?

Weltkugel 2: Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?: Alles über Flucht und Migration | Große Fragen kindgerecht erklärt

Die wichtigsten Antworten auf Kindefragen zu Flüchtlingen und Einwanderern ab 5 Jahren.

Sein Zuhause zu verlieren, ist schlimm. Manche Menschen gehen fort, weil es in ihrer Heimat zu gefährlich ist. Und wenn sie in einem sicheren Land ankommen, wissen sie oft nicht, ob sie bleiben dürfen.

Dieses Buch erklärt Kindern auf behutsame und anschauliche Weise, warum Menschen fliehen, was ihnen unterwegs passieren kann und wie ihr Leben an einem neuen Ort aussieht.

Weiterlesen

Die Legende vom Heiligen Nikolaus

Nikolaus von Myra – Ökumenisches Heiligenlexikon

Amazon.de : Die Legende vom Heiligen Nikolaus

6. Dezember 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News

Weihnachten, wie es wirklich war

Weihnachten, wie es wirklich war: Ein Weihnachtsbuch in 25 historischen Szenen für die ganze Familie

“Es bleibt eine grosse Erzählung”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch) (Rezension)

Weihnachten ist das Fest von der Geburt Jesu Christi! Sie lieben die christlichen Traditionen rund um die Ankunft des Herrn? In Ihrer Familie kommt das Christkind und nicht der Weihnachtsmann? Oder haben Sie die Weihnachtsgeschichte aus den Augen verloren und wollen sie jetzt zurück in Ihre Familie holen? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie!

“Weihnachten, wie es wirklich war” ist ein ganz besonderes Buch, das das große Geheimnis der Geburt Jesu in 25 biblischen Szenen ergründet und erklärt. Vom Besuch des Engels bei Maria bis zum Heiligen Geist, der sie überschattet und der Niederkunft in Bethlehem – Bischof Marian Eleganti findet in seinem zweiten Kinderbuch einen Weg, das Mysterium um die Geburt Jesu kindgerecht und gleichzeitig familientauglich zu erzählen. Es ist ein Buch, das nicht nur zu Weihnachten gemeinsame Stunden der Besinnung und Freude bringt!

Weiterlesen

Berge versetzen – Erziehung gelingt mit dem Heiligen Geist

Gott beruft nicht die Befähigten, sondern befähigt die Berufenen: Wie der Heilige Geist Vätern und Müttern auch beim Erziehen hilft. Ein Gastbeitrag

Quelle
Buch “Berge versetzen” – Missio
Friedrich Fröbel – Geschichte und Idee des Kindergartens – SpielundLern Blog
Friedrich Fröbel – Wikipedia

24.11.2023

Katharina Achhammer

In Erziehung steckt das Wort ziehen und manchmal scheint es, als ob Eltern recht heftig ziehen (müssen). Wo wollen sie es denn hinziehen, ihr Kind? “Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts”, meinte der Pädagoge Friedrich Fröbel schon vor über 200 Jahren. Das klingt zunächst nicht so schwer. Wenn wir den Satz etwas genauer bedenken, ahnen wir allerdings sofort, dass es doch nicht so einfach ist. Beispiel sein heißt, dass ich mich selbst so verhalte, wie ich es vom Kind wünsche. Eltern erwarten vom Kind freundliche und höfliche Worte. Sprechen sie allerdings selbst mit dem Kind und anderen Menschen immer wieder in einem verächtlichen Ton und mit groben Worten, wird ihre Erwartung wohl enttäuscht werden.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel