Familie

KKV kritisiert Ethikrat-Empfehlung zum Inzest

Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung: “Moralische Standards nicht banalisieren”

KKV

– Mit derselben “kuriosen” Begründung des Ethikrates “könne man dann auch das Eigentumsrecht oder Kinderschändung künftig straffrei stellen.”

Monheim, kath.net/KKV, 08. Oktober 2014

“Wie die Mehrheit des Ethikrates auf die Idee kommt, den Geschlechtsverkehr unter Geschwistern nicht mehr unter Strafe zu stellen, bleibt wohl sein Geheimnis. Ganz kurios ist aber die Begründung, das Strafrecht habe nicht die Aufgabe, moralische Standards durchzusetzen und Tabus zu bewahren.” Mit diesen Worten kritisierte Bernd-M. Wehner, Bundesvorsitzender des KKV (Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung), den Vorstoss des Ethikrates in dieser Frage.

Weiterlesen

Ehe und Familie

Ehe und Familie: Zur Deutungshoheit der Medien über die Bischofssynode

Albrecht Duerer Die Hl. FamiliePapst Paul VI.Quelle                                    UPDATE
KathTube: K-TV-Interview mit Prof. Hubert Gindert

Jetzt rächt sich, dass das katholische Ehe- und Familienverständnis jahrzehntelang in Predigt, Katechese und Hirtenschreiben der Bischöfe vernachlässigt wurde, um bei Gläubigen und Medien nicht anzuecken.

Ein Kommentar von Hubert Gindert

Kaufering, kath.net/Forum Deutscher Katholiken, 01. Oktober 2014

Als sich Papst Benedikt nach seinem Rücktritt vom Klerus von Rom verabschiedete, sprach er auch über seine Erfahrungen beim Zweiten Vatikanischen Konzil, das er als Berater des Kölner Kardinals in Rom erlebte. Dabei erinnerte er an den Unterschied zwischen dem wirklichen Konzil in der Konzilsaula und dem “Medienkonzil” draussen, d.h. über das, was in den Medien darüber verbreitet wurde. Die Medieninterpretation hat das Konzilsverständnis ganz wesentlich geprägt.

Weiterlesen

Ein Volk, das die alten Menschen nicht ehrt, hat keine Zukunft

Franziskus feiert zusammen mit Benedikt XVI. das ‘Fest der alten Menschen’

QuelleVIDEOS
KathTube: Papst Franziskus: Predigt bei der Messe mit Senioren auf dem Petersplatz, Rom

Ein Volk hat keine Zukunft, wenn die Kinder nicht mit Dankbarkeit den Staffelstab des Lebens aus der Hand ihrer Eltern ergreifen.

Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 28. September 2014

Fest der alten Menschen und Grosseltern zusammen mit Papst Franziskus in Anwesenheit Benedikts XVI. Nach dem Fest grüsste der Papst Benedikt XVI. herzlich und erinnerte daran, dass er bereits mehrmals gesagt habe, dass er froh sei, den emeritierten Papst als einen “weisen Grossvater” im Vatikan zu haben. Vor Beginn der anschliessenden Messe verliess Benedikt XVI. den Petersplatz wieder, wie zuvor angekündigt.

Weiterlesen

DBK ‘befremdet’ über Inzest-Empfehlung des Ethikrates

DBK ‘befremdet’ über Inzest-Empfehlung des Deutschen Ethikrates

Quelle
Bistum Dresden-Meissen

Pressebericht der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz wurde veröffentlicht.
Dresdner Bischof Koch wird neuer Familienbischof.

Fulda/Bonn, kath.net/DBK, 26. September 2014

 “Mit Befremden und Distanzierung haben wir die mit knapper Mehrheit gefasste Entscheidung des Deutschen Ethikrates mit der Empfehlung einer Revision des § 173 StGB (“Inzestverbot”) zum einvernehmlichen Geschwisterinzest zur Kenntnis genommen.”

Diese Aussage findet sich im Pressebericht der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz, der am Freitag in Fulda vom DBK-Vorsitzenden Reinhard Kardinal Marx vorgestellt wurde. Bischof Heiner Koch wird der neue Familienbischof, deutsche Bischöfe positionieren sich klar gegen Sterbehilfe.

Weiterlesen

Die demografische Katastrophe abwenden

Internationales Forum “Grosse Familien und die Zukunft der Menschheit” im Kreml

Gabriele Kuby Quelle
KathTube: Die polnische Bischofskonferenz präsentiert auf ihrer Homepage einen Vortrag von Gabriele Kuby gegen die Gender-Ideologie

Von Gabriele Kuby (Die Tagespost)

Kreml, kath.net/Tagespost, 24. September 2014

Vor 25 Jahren, als im Staatspalast im Kreml noch der Oberste Sowjet unter dem Emblem von Hammer und Sichel tagte, hätte sich wohl niemand träumen lassen, was hier am 10. und 11. September 2014 geschieht: Mitten im Kreml, der Herzkammer Russlands, findet eine zweitägige internationale Konferenz statt zum Thema “Grosse Familien und die Zukunft der Menschheit” – pro Life, pro Familie, für die Bewahrung des moralischen Fundaments von Familie und Gesellschaft.

Weiterlesen

‘Das wahre Evangelium der Familie’

Ab sofort bei kath.net vorbestellbar!

Quelle
Päpstliches Institut Johannes Paul II. für Ehe und Familie, Rom (italienisch)
Do. Amerika (englisch)
Wikipedia: Päpstliches Institut Johannes Paul II. für Ehe und Familie
KathShop
Kardinal Kasper: Pastorale Herausforderung, nicht Krieg um Lehrmeinungen

Eine der wichtigsten Buchneuerscheinung zur Bischofssynode mit einem Vorwort von Kardinal Pell und Beiträgen von Kardinal Müller u.a. erscheint am 1. Oktober auch in deutscher Sprache.

Ab sofort bei kath.net vorbestellbar!

Illertissen, kath.net, 22. September 2014

Das Buch möchte einen Beitrag zu der von Papst Franziskus gewünschten offenen Diskussion zu den Bischofssynoden über die Familie leisten.

Weiterlesen

Debatte über Ehe und Familie

In den italienischen Medien ist längst eine muntere Debatte über die Themen der bevorstehenden Bischofssynode im Gang

Im Oktober tritt im Vatikan eine Synode zum Thema Ehe und Familie zusammen, ein Jahr darauf – im Oktober 2015 – sollen auf einer weiteren Synode auch konkrete Schlussfolgerungen gezogen werden. Die Debatte in italienischen Medien, an der sich auch Kardinäle beteiligen, dreht sich vor allem um die Frage, ob Menschen, die nach einer Scheidung wieder heiraten, zur Kommunion zugelassen werden dürfen. Das ist ihnen nach jetzigem Kirchenrecht verwehrt. Ein Nein zur Wiederzulassung sagen nach Medienberichten fünf Kardinäle in einem Buch, das am 1. Oktober in Italien und den USA veröffentlicht wird: Es sind die Kardinäle Gerhard Ludwig Müller, Raymond Leo Burke, Walter Brandmüller, Velasio De Paolis und Carlo Caffarra. Müller ist Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel