17. März 2024 – Angelus
Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Unser Sonntag: Loslassen! – Vatican News
Will Jesus, dass wir ganz gleichmütig auf den Tod zugehen? (catholicnewsagency.com)
Predigt: 5. Fastensonntag B 2024 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at) (Das Weizenkorn muss sterben)
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst Franziskus: Wie ist es möglich, dass sich Gottes Herrlichkeit am Kreuz offenbart? (catholicnewsagency.com)
Papst: Entführte in Haiti freilassen, Land zur Ruhe bringen – Vatican News
11.3.2024 – Tagesevangelium und Worte zum Tag
Tageslesung – Evangelium vom Tag
Quelle
Jesus von Nazareth: Die vier Evangelien – Religion – Kultur – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Tageslesung – Lesung aus dem Buch Jesaja Jes 65, 17-21
So spricht der Herr:
Seht, ich erschaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde. Man wird nicht mehr an das Frühere denken, es kommt niemand mehr in den Sinn.
Nein, ihr sollt euch ohne Ende freuen und jubeln über das, was ich erschaffe. Denn ich mache aus Jerusalem Jubel und aus seinen Einwohnern Freude.
Ich will über Jerusalem jubeln und mich freuen über mein Volk. Nie mehr hört man dort lautes Weinen und lautes Klagen.
Dort gibt es keinen Säugling mehr, der nur wenige Tage lebt, und keinen Greis, der nicht das volle Alter erreicht; wer als Hundertjähriger stirbt, gilt noch als jung, und wer nicht hundert Jahre alt wird, gilt als verflucht.
Sie werden Häuser bauen und selbst darin wohnen, sie werden Reben pflanzen und selbst ihre Früchte genießen.
Unser Sonntag: Kirche ist Leib Christi
Eine Kirche ist kein x-beliebiges Gebäude, so Pfarrer Christian Böck in dieser ersten Betrachtung. Wir müssen uns wieder daran erinnern: Sie ist kein bloßer Versammlungsraum, keine Festhalle, auch kein Museum und kein Konzertsaal. Sie ist Gottes Haus in unserem Ort, Zeichen der Gegenwart Gottes
Quelle
Gott führt uns durch seine Gebote in die wahre Freiheit
Zehn Gebote (178)
Pfarrer Christian Böck
Direktor des Pilgerzentrums in Rom
Joh 2, 13-25
Schwestern und Brüder!
In alten Kirchen wurde gerne das Motiv des heutigen Evangeliums dargestellt, meist im Eingangsbereich, damit die Eintretenden daran denken, was sich in einer Kirche gehört und was nicht. Im Evangelium hieß es: “Jesus trieb alle zum Tempel hinaus: “Schafft das hier weg, macht aus dem Haus meines Vaters keine Markthalle”.
Wenn es um Gott geht und das, was Gott gehört, kennt Jesus keinen Kompromiss, schon gar keinen faulen Kompromiss. Gott ist heilig, und auch der Tempel ist heilig, weil er Gottes Haus ist. Und das dürfen wir nun auch beziehen auf unseren Tempel, unsere Kirche. Weiterlesen
25. Februar 2024 11.56 Uhr Angelus
Vom Petersplatz: Das Angelusgebet mit Papst Franziskus
Unser Sonntag: Die Begegnung auf dem Berg zwischen Kreuz und Auferstehung – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst Franziskus: “Richte deinen Blick nie vom Licht Jesu weg” (catholicnewsagency.com)
Saltem Diebus Dominicis
Saltem Diebus Dominicis: Der Teufel, die Versuchungen und du
Quelle
Alfredo Ildefonso Schuster – Wikipedia
18. Februar 2024
Die römische Station an diesem 1. Sonntag der Fastenzeit ist die Kathedrale von Rom, die Basilika St. Johannes im Lateran, die als “Mutterkirche der Stadt und der Welt” bezeichnet wird. Der vollständige Titel lautet die Kathedrale der Päpstlichen Erzbasilika des Heiligsten Erlösers und der Heiligen Johannes des Täufers und des Evangelisten im Lateran.
Zum Welttag der Kranken
Jesus heilt nicht nur mit Worten, sondern mit Gesten, mit Berührungen
Quelle
Unser Sonntag: Der Aussätzige darf zurück ins Leben – Vatican News
Predigt: 6. Sonntag im Jahreskreis B 2024 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at)
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Von Pater Eberhard von Gemmingen SJ
11. Februar 2024
[Lesungen HIER]
Das entscheidende Wort in den beiden heutigen Lesungen heißt “Berühren”. In der Lesung aus dem Alten Testament wird den Menschen strengstens verboten, einen Pestkranken zu berühren. Die Krankheit soll nicht weitergetragen werden. Wir kennen das von Corona. Und Jesus tut genau das Gegenteil. Er tut das Verbotene, er berührt den Pestkranken, um ihn zu heilen. Ich möchte mich heute mit dem körperlichen Kontakt befassen. Christentum hat nicht nur mit Seele zu tun, sondern auch mit dem Körper.
Neueste Kommentare