Eucharistischer Kongress

2024 – Ecuador Gastgeber Int. Eucharistischer Kongress

Ecuador wird 2024 Gastgeber des Internationalen Eucharistischen Kongresses

Quelle
Die Eucharistischen Weltkongresse
Eucharistischer Kongress (81)

Von AC Wimmer

Quito, 21. März 2021 (CNA Deutsch)

Der Vatikan hat am Samstag bekannt gegeben, dass Papst Franziskus die Erzdiözese Quito in Ecuador zum Gastgeber des Internationalen Eucharistischen Kongresses 2024 bestimmt hat.

Die Konferenz, in ihrer 53. Austragung, wird auch während des 150. Jahrestages der Weihe Ecuadors an das Heiligste Herz Jesu stattfinden.

“Dieses grosse kirchliche Treffen wird die Fruchtbarkeit der Eucharistie für die Evangelisierung und die Erneuerung des Glaubens auf dem lateinamerikanischen Kontinent zeigen”, so der Vatikan in seiner Ankündigung vom 20. März.

Weiterlesen

Liturgische Bewegung

Ein italienischer Bischof führt eine Visitation bei der vatikanischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung durch – weniger als einen Monat nach dem Rücktritt von Kardinal Robert Sarah als Präfekt, wie die Catholic News Agency (CNA) berichtete

Quelle
Liturgische Bewegung – kathpedia
Neue Liturgische Bewegung – kathpedia
Direktorium über die Volksfrömmigkeit und die Liturgie 2001
Päpstliches Komitee für die Internationalen Eucharistischen Kongresse erhält neue Mitglieder
Vatikan – Die Eucharistischen Weltkongresse
Do. – Übersicht über die Weltkongresse
Eucharistischer Kongress
Annibale Bugnini: Reformer of the Liturgy (englisch)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt, 18. März 2021 (CNA Deutsch)

Ein italienischer Bischof führt eine Visitation bei der vatikanischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung durch – weniger als einen Monat nach dem Rücktritt von Kardinal Robert Sarah als Präfekt, wie die Catholic News Agency (CNA) berichtete.

Weiterlesen

“Eine grosse Freude”

“Eine grosse Freude”: Papst Franziskus kommt nach Ungarn

Quelle

Budapest, 10. März 2021 (CNA Deutsch)

Die Ankündigung von Papst Franziskus, am 12. September nach Ungarn zu kommen, hat ungarische Kirchenvertreter begeistert. “Mit grosser Freude haben wir die Nachricht vernommen, dass der Heilige Vater seine Entscheidung bekannt gegeben hat, zum Abschluss des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses nach Budapest zur Heiligen Messe zu kommen”.

Das sagten laut einer Meldung von ACI Stampa Kardinal Péter Erdő von Esztergom-Budapest sowie Bischof András Veres von Győr, derzeitiger Vorsitzender der ungarischen Bischofskonferenz, als sie die Ankündigung von Papst Franziskus hörten, zum Eucharistischen Weltkongress zu reisen.

Weiterlesen

Ungarische Bischofskonferenz: Freude über Papstbesuch

Papst Franziskus hatte am Montag auf dem Rückflug seiner Irakreise angekündigt, dass er zur Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses nach Budapest reisen will

Quelle
Fliegende PK nach Irak-Reise: Papst zeigt Weg des Dialogs auf
Papst Franziskus: “Möchte in den Libanon und nach Ungarn”
Corona in Ungarn: Kirchen bleiben offen

Ungarische Bischofskonferenz: Freude über Papstbesuch

Papst Franziskus hatte am Montag auf dem Rückflug seiner Irakreise angekündigt, dass er zur Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses nach Budapest reisen will.

“Wir sind überzeugt, dass die Reise des Heiligen Vaters für uns alle und für die künftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Eucharistischen Kongresses Ermutigung und spirituelle Erneuerung mit sich bringt,” teilte die ungarische Bischofskonferenz am Montagnachmittag mit.

Weiterlesen

Das Jahr Johannes Paul II.

Das Jahr Johannes Paul II.: Die Eucharistie als Grundlage jeder freien Gesellschaft

Quelle
Vatikan – Kardinal Filoni beim Eucharistischen Kongress in Taiwan: “Eucharistie schenkt Gnade und Begeisterung für die Mission”

Die Internationalen Eucharistischen Kongresse auch als Gelegenheit für soziale Denkanstösse

Von Susanne Finner und Angela Ambrogetti

Vatikanstadt, 4. August 2020 (CNA Deutsch)

“Eure Taufe macht auch aus euch, auf andere Weise und in einem anderen Sinn eine ´Volk von Priestern´; dank dieser Befähigung ist jeder von euch gerufen, sich als grosszügiges Opfer darzubringen, das vom Vater in Christus angenommen wird. Es liegt an euch, eurer eucharistischen Teilnahme die gleiche Bedeutung zu geben, die Christus seinem Opfer gegeben hat. Er starb nicht, um unterzugehen, sondern um wieder aufzuerstehen, damit sein Wort und Handeln weitergeht und die vom Vater empfangene Mission mit der Kraft des Geistes erfüllt werden kann. Die, die zu ihm gehören, sind zur Freiheit im Geist berufen, und dazu, Initiative zu ergreifen; der Weg des Glaubens und der Einheit ist offen, die Regeln der neuen Menschheit werden verkündet. Christus erwartet von seinem priesterlichen Volk den Mut, voranzuschreiten und zu versuchen, auf dem Weg der Nächstenliebe, wie die Märtyrer zu leiden und zu sterben, sicherlich; aber auch wie sie an den Erfolg zu glauben, der durch das Opfer erreicht wird.”

Papst Johannes Paul II. sprach diese Worte in einer Fernsehbotschaft am 21. Juli 1981, die er aus der von der Gemelli-Klinik – in der er nach dem Attentat vom 13. Mai eingeliefert wurde – an die Tausenden von Teilnehmern des Internationalen Eucharistischen Kongresses in Lourdes richtete.

Weiterlesen

‘Damit das Allerheiligste nie allein bleibt’

Kardinal Peter Erdö: “Damit das Allerheiligste nie allein bleibt” (Interview und Video)

Quelle
Papst Franziskus warnt: Nicht einfach aus Gewohnheit die Kommunion empfangen!

Kardinal Peter Erdö: “Damit das Allerheiligste nie allein bleibt” (Interview und Video)

Der Primas im EWTN-Interview mit Martin Rothweiler über die Vorbereitungen zum Eucharistischen Weltkongress

Von CNA Deutsch/EWTN News

Rom, 20. Juni 2019 (CNA Deutsch)

Vom 13. bis 20. September 2020 findet in Ungarn der 52. Eucharistische Weltkongress statt. In einer Zeit, in der nicht nur viele Nichtkatholiken den Begriff “Eucharistie” überhaupt nicht kennen, sondern auch und gerade Getaufte – darunter so mancher Geistliche – offensichtlich grosse Verständnisprobleme haben, bedeutet dieses Großereignis eine besondere Chance und Herausforderung.

Weiterlesen

Vatikan – Kardinal Filoni besucht Taiwan, Macao und Hong Kong

Taiwan – Abschlussfeier des IV. Nationalen Eucharistischen Kongresses

Quelle
Kongregation für die Evangelisierung der Völker

Vatikanstadt, Fidesdienst, 27. Februar 2019

Der Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Kardinal Fernando Filoni, ist auf dem Weg nach Taiwan, wo er am Freitag, dem 1. März als Sondergesandter des Heiligen Vaters der Abschlussfeier des IV. Nationalen Eucharistischen Kongresses vorstehen wird. Danach wird er nach Macao und Hongkong weiterreisen.

Am Donnerstag, den 28. Februar, wird er in Taiwan ankommen und dort von einer Delegation der Ortskirche begrüsst werden. Am Nachmittag sind Höflichkeitsbesuche bei den örtlichen Autoritäten geplant.
Am Freitag, den 1. März, findet in Yunlin eine Begrüssungszeremonie für den Kardinal und am Nachmittag die Eucharistiefeier und die Schlussfeier des Nationalen Eucharistischen Kongresses statt. Es folgt ein Treffen mit den Bischöfen der Regionalen Chinesischen Bischofskonferenz.
Am Samstag, dem 2. März, wird Kardinal Filoni in der Kirche des Heiligen Rosenkranzes eine Messe feiern und das Altersheim “S. Anna” einweihen. Am Nachmittag wird er nach Taipei zurückkehren, wo er das Fu Jen University Hospital, die Theologische Fakultät von S. Roberto Bellarmino und das Priesterseminar besuchen wird.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel