Gott möchte auch bei uns ankommen
Gott möchte auch bei uns ankommen – Hochfest der Geburt des Herrn (Christmette) B (24.12.2020)
Quelle
L1: Jes 9,1-6; L2: Tit 2,11-14; Ev: Lk 2,1-14 – Lesungen/Evangelium
Gott möchte auch bei uns ankommen – Hochfest der Geburt des Herrn (Christmette) B (24.12.2020)
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
Die derzeitigen besonderen Umstände aufgrund der Corona-Pandemie laden uns ein, dass wir uns auf das Wesentliche und Eigentliche von Weihnachten besinnen und es wieder neu entdecken!
Im Mittelpunkt stehen nicht die Geschenke, über die wir uns natürlich freuen; auch eine weihnachtliche Feier mit der Familie, den Verwandten und Freunden ist wichtig und wertvoll. Doch die Botschaft von Weihnachten lautet: Gott ist Mensch geworden! Der Sohn Gottes wurde im Stall zu Bethlehem geboren von Maria, der Jungfrau. Der heilige Josef steht dem Kind zur Seite als väterlicher Beschützer.
Christmette und Pontifikalgottesdienst
Christmette und Pontifikalgottesdienst – Übertragungen aus Eichstätt mit Bischof Hanke
Quelle
Schutzengelkirche Eichstätt
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Eichstätt, 21. Dezember 2020 (CNA Deutsch)
Die Christmette in der Heiligen Nacht um 22 Uhr und das Pontifikalamt am ersten Weihnachtsfeiertag werden in diesem Jahr aus der Eichstätter Schutzengelkirche live übertragen. Gerade der Gottesdienst in der Nacht des 24. Dezember steht unter ganz besonderen Vorzeichen. Wegen der Ausgangssperre sind in den Kirchen keine nächtlichen Gottesdienste möglich. Auch in der Schutzengelkirche in Eichstätt dürfen ausschliesslich die an der Christmette aktiv beteiligten Personen teilnehmen. Umso wichtiger erscheint es den beteiligten Sendern, dass über das Radio die Mitfeier von zu Hause aus ermöglicht wird. Laut Deutschlandfunk wird das „der vielleicht emotionalste Gottesdienst des Kirchenjahres“ werden.
Live-Übertragung der heiligen Messen
21. MÄRZ 2020 – SEMINARY ZAITZKOFEN
Quelle
Priesterseminar Herz Jesu
Sollte das Video auf dieser Seite nicht korrekt angezeigt werden, finden Sie die aktuellen Übertragungen hier.
Das Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen überträgt täglich seine Kommunitätsmesse:
Sonntags um 10:00 Uhr das levitierte Hochamt und wochentags um 7:15 Uhr die Gemeinschaftsmesse.
Darüber hinaus wird die sonntägliche Vesper um 17:00 Uhr übertragen. Alle Gottesdienste bleiben den ganzen Tag über abrufbar.
Weihnachtsmesse statt Gottesdienstverzicht
Der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick rief in seiner Predigt zum 4. Advent zur Besinnung und zur Feier der Weihnacht auf
Von Thorsten Paprotny, 20. Dezember 2020
Der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick rief in seiner Predigt zum 4. Advent zur Besinnung und zur Feier der Weihnacht auf: “Wer das Ziel kennt, der findet seinen Weg. Wer die wahre Weihnacht sucht, wird auch seine Form finden und dabei vorsichtig genug sein, alles ihm Mögliche zu tun, um Infektionen mit Covid-19 zu verhindern … Wenn das Ziel aus den Augen ist, beginnen die Irrwege.”
In der Tat: Die Diskussion, ob zu Weihnachten öffentliche Gottesdienste in Deutschland gefeiert werden sollen oder nicht, wurde in den letzten Tagen verstärkt und befeuert, nicht zuletzt durch die Stellungnahme von Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Kandidat für den CDU-Parteivorsitz. Die “Süddeutsche Zeitung” zitiert den prominenten Politiker: “Ob die Christmette am Ende tatsächlich stattfindet, bleibt abzuwarten. Sollte es nicht so sein, ändert das nichts an der Bedeutung des Weihnachtsfestes.” Laschet kündigte Gespräche mit den Religionsgemeinschaften an, bekräftigte aber zugleich, dass er nicht an ein Verbot von Gottesdiensten zu Weihnachten denke.
Dankesmesse für die Wohltäter von Kirche in Not
Dankesmesse in Aleppo für Wohltäter von «Kirche in Not (ACN)»
Mittwoch, 16. Dezember 2020
„Ihre Unterstützung lässt die Familien im Land bleiben“, sagt der syrisch-katholische Erzbischof von Aleppo. Die Feier wird live übertragen.
Anlässlich des 20. Jahrestages seiner Bischofsweihe lädt der syrisch-katholische Erzbischof von Aleppo, Monsignore Antoine Chahda, alle Kirchenoberhäupter der Stadt zu einer heiligen Messe in den Anliegen der Wohltäter von «Kirche in Not (ACN)» International ein.
Seit Beginn des Krieges im Jahr 2011 hat «Kirche in Not (ACN)» 326 Projekte in Aleppo unterstützt, 53 allein in diesem Jahr. Die Messe soll ein Dankeschön für all die Hilfe sein, die «Kirche in Not (ACN)» nicht nur für die katholische Kirche, sondern auch für andere christliche Konfessionen in der Region geleistet hat.
Allein den Betern kann es noch gelingen *UPDATE
kath.net-Mitarbeiter treffen sich bis Weihnachten jeden Abend zur Anbetung – Haben Sie ein besonderes Anliegen? Dann schreiben Sie uns JETZT – Kontaktmöglichkeit täglich bis 18.00 Uhr und wir beten noch am selben Abend für Ihr Anliegen
Quelle
*Weihnachtsspende für kath.net – Wir brauchen JETZT Ihre DRINGENDE Hilfe!
kath.net-Mitarbeiter treffen sich bis Weihnachten jeden Abend zur Anbetung – Haben Sie ein besonderes Anliegen? Dann schreiben Sie uns JETZT – Kontaktmöglichkeit täglich bis 18.00 Uhr und wir beten noch am selben Abend für Ihr Anliegen
Rom, kath.net, 20. November 2020
“Allein den Betern kann es noch gelingen.” (Reinhold Schneider). Haben Sie derzeit aufgrund der Corona-Epidemie besondere Sorgen und Anliegen? Kennen Sie Menschen, die erkrankt sind und jetzt besondere Fürsprache brauchen? Einige kath.net-Mitarbeiter treffen sich derzeit am Abend an verschiedenen Orten zur Eucharistischen Anbetung und nehmen gerne Ihr Anliegen mit. Immer wenn es draussen still wird und die Menschen zu Hause sich versammeln müssen, wollen wir noch stiller werden und alle Anliegen zum Herrn tragen. Diese besondere Gebetsaktion wollen wir vorerst ab sofort den ganzen Adent bis Weihnachten durchführen.
29. November 2020 – 09.55 Uhr Petersdom Heilige Messe
Aus dem Petersdom, Heilige Messe unter Vorsitz von Papst Franziskus mit den neuen Kardinälen
Vatikan – Messe mit den neuen Kardinälen
Papst vor neuen Kardinälen: Karrierismus ist nicht der Weg Jesu
Neueste Kommentare