Eucharistie

Hl. Messe Fest Kathedra Petri

Kathedra Petri – Orbis et Urbs – Romanitas

Eucharistiefeier mit Kardinälen – Predigt Papst Franziskus

Eucharistiefeier mit den Kardinälen – Predigt von Papst Franziskus, Sixtinische Kapelle, Donnerstag, 14. März 2013

Quelle
Was Papst Franziskus wirklich will

Diese drei Lesungen haben meines Erachtens etwas gemeinsam: das Moment der Bewegung. In der ersten Lesung ist es die Bewegung auf dem Weg, in der zweiten Lesung ist es die Bewegung beim Aufbau der Kirche und im Evangelium die Bewegung im Bekenntnis. Gehen, aufbauen, bekennen.

Gehen: “Ihr vom Haus Jakob, kommt, wir wollen unsere Wege gehen im Licht des Herrn“ (Jes 2,5).Es ist die erste Sache, die Gott zu Abraham sagte: Wandle in meiner Gegenwart und sei rechtschaffen (vgl. Gen 17,1). Gehen: Unser Leben ist ein Weg, und wenn wir anhalten, geht die Sache nicht. Immer gehen, in der Gegenwart des Herrn, im Licht des Herrn, und dabei versuchen, rechtschaffen zu leben, so, wie Gott es in seiner Verheissung von Abraham verlangte.

Weiterlesen

17.2.2021 – 09.25 Uhr Hl. Messe/ Austeilung des Aschenkreuzes

Aus dem Petersdom, heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes unter dem Vorsitz von Papst Franziskus

Vatikan
Radio Vatikan Live: Die Aschermittwochsmesse mit Papst Franziskus
Papst: “In Fastenzeit erkennen, worauf das Herz gerichtet ist”

 

Unser Sonntag: Zeit für Gott

Jan Lehmann lädt uns dazu ein, uns Zeit für Gott zu nehmen und macht darauf aufmerksam, dass es nur wenige Beschreibungen eines ganzen Tagesablaufs in den Evangelien gibt

Quelle
Unser Sonntag im Februar: Jan Lehmann
Tageslesung/Evangelium
Tagesheiliger
Vatikan: Papst Pius IX.
Papst Pius IX. (17)

Jan Lehmann lädt uns dazu ein, uns Zeit für Gott zu nehmen und macht darauf aufmerksam, dass es nur wenige Beschreibungen eines ganzen Tagesablaufs in den Evangelien gibt. Markus, so Lehmann, tut das ganz bewusst am Anfang und am Ende seines Evangeliums.

Jan Lehmann, Jugendpfarrer und Spiritual im Bistum Trier – Mk 1,29-39

1. “Wie ein Tag verläuft, entscheidet sich an seinem Vorabend.” Diese Lebensweisheit habe ich im vergangenen Herbst vor der Priesterweihe in Trier von einem Jesuitenpater gehört.
Am Vorabend der Priesterweihe haben wir uns zu einem kurzen Gottesdienst getroffen, um anschliessend in die Nacht vor der Weihe zu gehen. Der Jesuitenpater wies mit diesem Satz darauf hin, dass wir durch die Gestaltung des Vorabends einen gewissen Einfluss auf den kommenden Tag nehmen.

Weiterlesen

Fest der Darstellung des Herrn – Heilige Messe

Fest der Darstellung des Herrn – Heilige Messe – 25. Welttag des geweihten Lebens

QuelleWunderbare Predigt des Heiligen Vaters

Heilige Messe für die Personen des geweihten Lebens Predigt von Papst Franziskus – Vatikanische Basilika, Dienstag, 2. Februar 2021

Simeon, schreibt der heilige Lukas, “wartete auf den Trost Israels” (Lk 2,25). Er geht zum Tempel hinauf, als Maria und Josef Jesus dorthin bringen, und nimmt den Messias in seine Arme. Er, der alte Mann, der geduldig auf die Erfüllung der Verheissungen des Herrn gewartet hat, erkennt in dem Kind das Licht, das gekommen ist, die Heiden zu erleuchten. Geduldig hat er gewartet.

Weiterlesen

Die zentrale Stellung der Eucharistie im Leben der Kirche

Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen – Gedanken von Kardinal José Saraiva Martins  UPDATE

Quelle
Die zentrale Stellung der Eucharistie – Diverse Beiträge
Vatikan – Enzyklika ‘Ecclesia de Eucharistia’
Erklärung zur Eucharistie

Die zentrale Stellung der Eucharistie im Leben der Kirche

Am Gründonnerstag, dem 17. April 2003, hat der Heilige Vater Johannes Paul II. bei der abendlichen Eucharistiefeier “in Coena Domini” die Enzyklika Ecclesia de Eucharistia über die Eucharistie in ihrer Beziehung zur Kirche unterzeichnet. Sowohl wegen der Gewichtigkeit als auch wegen der dringenden Aktualität seines reichen lehrhaften und pastoralen Inhalts handelt es sich hier um ein Dokument von grosser kirchlicher Bedeutung. Es muss als ein neuerliches Geschenk des Papstes an die Kirche zu Beginn des neuen Jahrtausends und im 25. Jahr seines fruchtbaren Pontifikates angesehen werden.

Weiterlesen

2.2.2021 Fest der Darstellung des Herrn Hl. Messe 17.30 Uhr

Heilige Messe mit den Mitgliedern der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des apostolischen Lebens – 25. Welttag des geweihten Lebens

Vatikanische Basilika 17.30
“Fest der Darstellung des Herrn”

Heilige Messe mit den Mitgliedern der Institute des geweihten Lebens und der Gesellschaften des apostolischen Lebens – 25. Welttag des geweihten Lebens

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel