Eucharistie

21. November 2021 09.55 Uhr Hl. Eucharistie

Heilige Messe – Aus dem Petersdom – Heilige Messe mit Papst Franziskus am Christkönigssonntag

Vatikan: Christkönigssonntag – Heilige Messe/36. Weltjugendtag
Christkönigssonntag
Tageslesung/Evangelium
Vatikan: Gebete

 

Trotz “Störfeuer” *UPDATE

Trotz “Störfeuers”: Bischöfe in den USA stimmen für Eucharistie-Dokument

Quelle
Vatikan: Die zentrale Stellung der Eucharistie im Leben der Kirche
Vatikan: Enzyklika ‘Ecclesia de Eucharistia’
*USA: Eucharistie-Lehrdokument ohne Kommunionsverbot

Von Christine Rousselle, Shannon Mullen und AC Wimmer

Baltimore, Maryland, 18. November 2021 (CNA Deutsch)

Mit überwältigender Mehrheit haben die Bischöfe der Vereinigten Staaten das Dokument “Das Geheimnis der Eucharistie im Leben der Kirche” am 17. November 2021 angenommen.

Bei der geheimen elektronischen Abstimmung gab es 222 Ja-Stimmen, acht Nein-Stimmen und drei Stimmenthaltungen.

Um verabschiedet zu werden, mussten zwei Drittel der Bischöfe bei ihrer Herbstvollversammlung für das Dokument stimmen, bei dem auch die Frage mitverhandelt wurde, wie mit katholischen Politikern umgegangen werden soll, die sich für Abtreibung einsetzen und dennoch die heilige Kommunion empfangen wollen.

Weiterlesen

Vatikan an US-Bischöfe

Vatikan an US-Bischöfe: Berichtet uns frank und frei

US-Bischöfe beschliessen mehrjährigen Kraftakt zur Vertiefung des Eucharistieverständnisses

14. November 2021 09.55 Uhr Petersdom-Heilige Messe

Aus dem Petersdom, die Heilige Messe mit Papst Franziskus zum Welttag der Armen 

Vatikan – 33. Sonntag im Jahreskreis – Heilige Messe – Vatikanische Basilika , 10.00 Welttag der Armen

@ Pontifex.de
Wir sind aufgerufen, Christus in den Armen zu entdecken, ihnen unsere Stimme zu leihen und ihre Interessen zu vertreten, aber auch ihre Freunde zu sein, ihnen zuzuhören und die geheimnisvolle Weisheit anzunehmen, die Gott uns durch sie mitteilen will. https://t.co/k1JsH1nNd1

Tageslesungen/Evangelium

 

Unser Sonntag

Unser Sonntag: Die Lehre von den letzten Dingen

Quelle
Kardinal Müller (58)
Sonntagspflicht

Kardinal Müller geht in dieser Betrachtung mit uns durch das Kirchenjahr. Er macht deutlich: Jesus geht es in seiner Lehre nicht um ein apokalyptisches Szenario, sondern darum, dass die Schöpfung aus Gottes Hand ist und am Ende zum Guten hingeführt wird.

Liebe Schwestern und Brüder,

wir nähern uns dem Ende des Kirchenjahres. Dieses liturgische Jahr hat den Sinn, uns – vom ersten Advent angefangen über das Weihnachtsereignis, die Geburt Christi, die Menschwerdung Gottes – hinzuführen durch die Fastenzeit zum grossen Ereignis von Kreuz und Auferstehung. Und das ist ja die Mitte der Heilsgeschichte, der Höhepunkt der Selbstoffenbarung Gottes in Jesus Christus.

Nach dem Pfingstfest werden wir durch das Kirchenjahr hindurchgeführt, indem wir verbunden werden mit den einzelnen Ereignissen der Predigt Jesu. Dabei begegnen wir seinen Gleichnissen, seiner Lehre, seinen Wundertaten, so dass wir am Ende hingeführt werden zum Christkönigsfest, an dem wir den Glauben bekennen: Christus ist alles in allem, und Gott alles in allem. Und schliesslich schauen wir auf die Wiederkunft Jesu Christi am Ende der Zeit, die uns verheissen ist – aber nicht als eine Zeit des Schreckens, sondern als die Vollendung der ganzen Weltgeschichte, die Vollendung all dessen, was die Menschen betrifft im Ganzen des Kosmos.

Weiterlesen

13. November 2021 12.00 Uhr *UPDATE

Verleihung des Ratzinger-Preises – Aus der Sala Clementina

Ratzinger-Preis geht nach Deutschland
Ratzinger-Preis 2021 für zwei in Österreich lehrende Theologen
*Franziskus über Benedikt: “Leuchtendes Lehramt, unerschütterliche Liebe zur Wahrheit”
Preisträger: Spiritualität und Philosophie Ratzingers als Anregung

USA: Eucharistie-Lehrdokument gewünscht

In der katholischen Kirche der USA könnte ein Lehrdokument zur Eucharistie kommen, in dem es auch um die “Eucharistie-Würdigkeit” katholischer Politiker gehen soll, die ein liberale Abtreibungspolitik propagieren. Während sich der Vatikan in der Frage mehr Einheit und Zurückhaltung wünscht, sorgt das Thema bei den US-Bischöfen für Kontroversen

Quelle
Papst sendet US-Bischöfen vor Herbstkonferenz klares Signal
Papst Franziskus empfängt US-Bischöfe
“In den USA und in Europa sind seit langem Muster einer aggressiven Säkularisierung am Werk”

Anne Preckel – Vatikanstadt

Mit einer deutlichen Mehrheit für ein Eucharistie-Dokument – 168 gegen 55 Stimmen bei fünf Enthaltungen – endete am Freitag die Frühjahrs-Vollversammlung der US-amerikanischen Bischöfe. Es dürfte das heikelste Thema bei der virtuell durchgeführten Versammlung gewesen sein, bei der neben Eucharistie auch Fragen der Familien- und Jugendpastoral und zu einer Heiligsprechung auf der Tagesordnung standen.

Eine Mehrheit der US-Bischöfe sieht bei der Frage des Kommunionsempfangs offenbar Klärungsbedarf: Für nicht wenige von ihnen hat der Lebensschutz höchste Priorität – so sehr, dass sie in diesem Kontext die “Eucharistie-Würdigkeit” katholischer PolitikerInnen mit abweichenden Haltungen in Frage gestellt sehen. Ein Lehrdokument sollte diese Frage beantworten, sagen sie, andere Bischöfe finden das unverhältnismässig und sind dagegen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel