Deshalb ist die Eucharistie Speise des ewigen Lebens!
23. Juni 2011: Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Deshalb ist die Eucharistie Speise des ewigen Lebens!
Heilige Messe am Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Papst em. Benedikt XVI. (1503)
Predig von Papst Benedikt XVI.
Basilika St. Johann im Lateran, Donnerstag, 23. Juni 2011
Liebe Brüder und Schwestern!
Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi ist untrennbar mit dem Gründonnerstag, mit der Messe “in Caena Domini”, verbunden, in der die Einsetzung der Eucharistie gefeiert wird. Während am Abend des Gründonnerstags das Geheimnis Christi, der sich uns im gebrochenen Brot und im vergossenen Wein darbringt, wieder lebendig wird, wird eben dieses Geheimnis heute, am Fronleichnamsfest, zur Anbetung und Meditation des Gottesvolkes dargeboten, und das Allerheiligste Sakrament wird in Prozession durch die Strassen der Städte und Dörfer getragen, um zu bekunden, dass der auferstandene Christus mit uns auf dem Weg ist und uns zum Himmelreich führt.
16. Juni 2022 10.25 Uhr Hl. Messe Fronleichnam
Holy Mass Corpus Christi – From Saint Peter’s Basilica *UPDATE
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Im Sakrament zugegen als wahrer Gott und Mensch
*23. Juni 2011: Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
Erzbischof Gądecki: Das Studium der Gedanken von Ratzinger/Benedikt XVI. ist “extrem wichtig”
“Eucharistie als Trost und Gnadenquelle”
“Möge die Eucharistie, das Geheimnis der Liebe, für euch alle eine Quelle der Gnade und des Lichts sein, das die Wege des Lebens erhellt, eine Stütze inmitten der Schwierigkeiten, ein erhabener Trost in den Leiden eines jeden Tages.”
Quelle
Wissen zum Feiertag: Fronleichnam
Dies hat der Papst bei der Generalaudienz in seinem italienischen Grusswort mit Blick auf das Fronleichnamsfest an diesem Donnerstag gesagt. In Italien wird das Hochfest des Allerheiligsten Leibes und Blutes Christi erst am Sonntag, also ein paar Tage später, begangen; üblich ist eine öffentliche Messe mit dem Papst in Rom oder im römischen Umland. Dieses Jahr kann der Papst die Feier mit Prozession aber aufgrund seiner hartnäckigen Knieprobleme nicht leiten, wie der Vatikan am Montag bekanntmachte.
Bussakt ersetzt nicht die Beichte, erinnert Franziskus bei Generalaudienz
In der Katechesenreihe über die heilige Eucharistie hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch bei der Generalaudienz den Bussakt betrachtet und daran erinnert, dass dieser nicht die Beichte ersetzt
Quelle
Papst beim Angelus: Eucharistie heilt, weil sie mit Jesus vereint
eBook: “Katechese über die Heilige Messe” von Papst Franziskus – Opus Dei
Unsere neue Radioakademie: Papstkatechesen zur Heiligen Messe
Eucharistie (607)
Beichte
Sakramente (1042)
Von AC Wimmer
Vatikanstadt, 3. Januar 2018 (CNA Deutsch)
In der Katechesenreihe über die heilige Eucharistie hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch bei der Generalaudienz den Bussakt betrachtet und daran erinnert, dass dieser nicht die Beichte ersetzt.
Im Confiteor – dem Allgemeinen Schuldbekenntnis –, das am Beginn der Feier der heiligen Messe gesprochen wird, gefolgt vom Kyrie, gibt jeder Gläubige zu, aus eigener Schuld gesündigt habe, so der Pontifex bei der ersten Generalaudienz des Jahres den versammelten Gläubigen.
Neueste Kommentare