Eucharistie

‘Leidenschaftlicher Verfechter des Zölibats!’

Oster: ‘Ich bin leidenschaftlicher Verfechter des Zölibats!’

Quelle

Passauer Bischof: Der Zölibat ist “ein Charisma, das der Kirche geschenkt ist als provokatives Zeichen für diese Welt”.

Passau, kath.net/pl, 12. Dezember 2014

“Ich bin leidenschaftlicher Verfechter des Zölibats!” Dies sagte der Passauer Bischof Stefan Oster am Donnerstagabend im Regensburger Presseclub, wie der “Bayrische Rundfunk” berichtete.

Weiterlesen

Unter den Strahlen der Liebe

Impulse für die stille Anbetung

Bestellung

Es ist die Sehnsucht nach Jesus, die zur eucharistischen Anbetung führt. Ihm begegnen, Ihm danken, sein Anliegen von Ihn bringen… Das Büchlein ist eine ausgezeichnete Hilfe dafür, wie man die kostbare Zeit vor Jesus im Allerheiligsten Sakrament verbringen kann.

Soll der ‘mündige’ Katholik nicht mehr vor dem Herrn knien?

“Theologie auf den Knien” 

Quelle   UPDATE:  Kommunionbank zurück

Man beruft sich immer wieder auf das Konzil und auf den sogenannten “Geist des Konzils”, der wie das Gespenst von Tübingen erscheint. Aber wichtigste Konzilstexte werden nicht gekannt oder ignoriert.

Gastkommentar von Michael Schneider-Flagmeyer

Trier, kath.net/Forum Deutscher Katholiken,  05. Dezember 2014

Weiterlesen

‘Keine gemeinsame Eucharistiefeier in Sicht’

Schweizer Bischof Morerod: Keine gemeinsame Eucharistiefeier in Sicht

Jahr der EucharistieQuelle
Eucharistie (138)

Freiburg i. Ü., kath.net/KNA/red, 01. Dezember 2014

Der Westschweizer Bischof Charles Morerod hat einer gemeinsamen Eucharistiefeier zwischen Katholiken und Protestanten eine klare Absage erteilt. Sobald man gemeinsam feiern und die Kommunion empfangen könne, brauche es die Ökumene nicht mehr, schreibt Morerod auf der Website des Bistums Lausanne-Genf-Freiburg (Sonntag). Zuerst aber müsse die volle Kircheneinheit hergestellt werden. Der Text wurde kurz vor dem Besuch der Schweizer Bischöfe in Rom veröffentlicht. Sie sind ab Montag zu ihrem “Ad-limina-Besuch” im Vatikan. Morerod ist seit 2012 Vizepräsident der Schweizer Bischofskonferenz (SBK).

Weiterlesen

Cordes wünscht Wiederentdeckung der geistigen Kommunion

Kurienkardinal: Als ein “geistiger, im äusseren Tun nicht wahrnehmbarer Akt” sei “die Wertung der ‘Geistigen Kommunion’ dem Kirchenrecht entzogen”

Quelle

Vatikan, kath.net, 03. November 2014

Für die Wiederentdeckung der geistigen Kommunion als einer seit Jahrhunderten bewährten “Hilfe zur Vertiefung gläubiger Christus-Beziehung” setzte sich der deutsche Kurienkardinal Paul Josef Cordes in einem Brief ein, den die “Tagespost” abdruckte. Darüber berichtete “Radio Vatikan”. Der “hohe Rang” dieser “Alternative zum physisch-realen” Empfang der Kommunion sei “für lange Jahrhunderte gut bezeugt“, “erst in jüngerer Vergangenheit“ habe sie “ihren Stellenwert in der Seelsorge verloren”.

Weiterlesen

Heilige Messe zum Abschluss des Schülerkreises

Vatikan: Heilige Messe zum Abschluss des Schülerkreises

Was macht eigentlich der emeritierte Papst?

An diesem Sonntagmorgen hat auf dem Camposanto Teutonico im Vatikan um neun Uhr eine Heilige Messe stattgefunden, welche vom emeritierten Papst Benedikt XVI. abgehalten wurde. Die Messe fand anlässlich des Abschlusses des Schülerkreises des emeritierten Papstes statt, welcher in diesem Jahr vom 21. bis 24. August gehalten wurde und sich dem Thema der Theologie des Kreuzes widmete. Hauptredner des Schülerkreises war der Theologe Karl-Heinz Menke.

rv 24.08.2014 kp

Quelle

Heilige Messe

Geheimnis unseres Glaubens

Heilige MesseHeilige MesseQuelle: Bestellung

Heilige Messe – Geheimnis unseres Glaubens

Mitten im zweiten Weltkrieg – vom 26. Dezember 1940 bis zum 8. Mai 1946 – schenkte Gott dem römisch-katholischen Priester Franz Xaver Rudrof tiefgehende Erleuchtungen über das Wesen des Heiligen Messopfers der lateinischen Tradition. Im Jahre 1951 verfasste er, vom Heiligen Geist geführt, ein sehr kostbares Werk. Darin bringt er in farbigen Bildern und erklärenden Texten den unvorstellbaren Wert des Heiligen Messopfers den Menschen nahe.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel