Erzbistum Köln

Die Geschichte vom Kölner Dom *UPDATE

*Giganten der Gotik – Dombau (youtube.com)

Eine Ode an den Dom

 

Prüfet alles, das Gute behaltet

Prüfet alles, das Gute behaltet: Ein Gespräch mit Angelo Scola

Angelo Kardinal Scola zum Abschluss der Domwallfahrt – DOMRADIO.DE
Angelo Scola
Angelo Scola – Wikipedia
Kardinal Scola veröffentlicht Autobiografie – DOMRADIO.DE
Hans Urs von Balthasar

Vor- und nachkonziliare Kirche, Konzil und Krise, Ökumene, Judentum und Christentum, Modernität, Befreiungstheologie – Hans Urs von Balthasar weicht in diesem denkwürdigen Gespräch mit Angelo Scola (1985) keiner der Fragen aus, die die Kirche und uns alle so unmittelbar betreffen. “Vieles, was hart scheinen wird, mußte gesagt werden, man verzeihe es mir und schreibe es, wenn man will, meiner Kurzsichtigkeit zu. Oder meinem Alter oder meiner Rückständigkeit, die für Neues und Neuestes keinen Gusto mehr hat. Oder auch meiner Liebe zu einer Kirche, die zweitausend Jahre lang gedauert hat und immer lebendig war, also nicht plötzlich als ‹postkonziliare› Kirche in die Wiege gelegt worden ist. Das könnte der wahre Grund sein, daß einiges hart klingen wird: man mißt es, wenn man ein wenig die Geschichte der apostolischen und heiligen Kirche kennt, an ihrer Größe, und es erscheint dann in einem für die Katholizität allzu dürftigen Format.” Weiterlesen

Der seltsame Appell des BDKJ Köln **UPDATE

Ein Boykottaufruf mit unbelegten Vorwürfen, dafür ohne Zeugnis für das Leben, zeigt den Zustand der katholischen Jugendverbände. Der BDKJ Köln gibt ein peinliches Bild ab

Quelle
Mehrere Bischöfe ermutigen Marsch für das Leben in Grußworten (catholicnewsagency.com)
Köln: Abtreibungsbefürworter haben Schäden in Pfarrgemeinde hinterlassen – Christliches Forum
*Bischof Hanke: Einsatz für das Lebensrecht aller Menschen
D: “Marsch für das Leben” erstmals in Berlin und Köln – Vatican News
**Ein Dachverband in schlechter Gesellschaft

15. September 2023

Peter Winnemöller

Mal wieder macht der Dachverband der katholischen Jugendverbände mit einem unrühmlichen Aufruf von sich reden. Diesmal ist es der BDKJ im Erzbistum Köln, der zu einem Boykott des Marsches für das Leben aufruft. Dieser findet in diesem Jahr erstmals in Berlin und Köln statt. Unter dem plakativen Motto “Keine Demonstration mit rechten Gruppierungen” findet sich aus der Feder der Jugendfunktionäre ein Sammelsurium nicht nachvollziehbarer und nicht belegter Vorwürfe.

Weiterlesen

Kölner Anwalt Brennecke *UPDATE

Kölner Anwalt Brennecke: Berichterstattung über Kardinal Woelki “grenzt an Verleumdung”

Quelle
Kardinal Woelki
*Das Wappen von Erzbischof Woelki – DOMRADIO.DE – Hl. Bruder Klaus

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Köln – Donnerstag, 7. September 2023

Der Kölner Rechtsanwalt Carsten Brennecke hat Kardinal Rainer Maria Woelki angesichts der regelmäßigen Berichterstattung in den Medien verteidigt und erklärt, die Berichte seien “in einem Maße einseitig, das grenzt an Verleumdung”. Brennecke vertritt Woelki bzw. die Erzdiözese Köln seit mehreren Jahren in Prozessen gegen derartige Berichterstattung.

“Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass mit Kardinal Woelki ein Protagonist in die Schusslinie geriet, der kein Liebling der Medien war, schon wegen seiner konservativen Positionen”, erläuterte der Anwalt im Interview mit der Wochenzeitung “Die Zeit” am Donnerstag.

Weiterlesen

Kölner Hochschule für Katholische Theologie hat neuen Geschäftsführer **UPDATE

Die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) hat ab 2024 in Christoph Konopka einen neuen Geschäftsführer

Quelle
Kölner Hochschule für Theologie
*Christoph Konopka: Ein neuer Weg für die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (catholicnewsagency.com)
**KHKT-Rektor Ohly: “Normalfall”, dass Theologie nicht an staatlichen Unis betrieben wird

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Köln – Mittwoch, 19. Juli 2023

Die Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) hat ab 2024 in Christoph Konopka einen neuen Geschäftsführer. “Die Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung im Erzbistum Köln als Alleingesellschafterin der gemeinnützigen Trägergesellschaft der Hochschule berief den 54-jährigen als Nachfolger von Christian Georg, der die Geschäftsführung als Interimsmanager innehat”, teilte die KHKT mit.

“Wir freuen uns über die Entscheidung”, erklärte der Rektor der KHKT, der Priester und Kirchenrechtler Christoph Ohly. “Christoph Konopka ist hervorragend vernetzt – national und international. Zusammen mit ihm werden wir den Schwerpunkt der Hochschule ‘Dialog – Interkulturalität – Interreligiosität – Digitalisierung’ vertiefen und unser interdisziplinäres und internationales Arbeiten mit anderen Wissenschaften, Gesellschaften und Kulturen unter den gemeinsamen Herausforderungen der Zeit weiter entwickeln.”

Weiterlesen

Die Wahrheit als Massstab **UPDATE

Welch ein Anspruch

Quelle
Die Wahrheit als Massstab
*Fairness in der Kirche
“Banderilleros” – Fragen und Antworten zum Missbrauchsskandal und zum Umgang mit Woelki
**Kesseltreiben gegen Kardinal Woelki | Neuer Anfang

Publizist Martin Lohmann bei Vortrag in Bonn über Erwartungen an den Qualitätsjournalismus in Zeiten der Skandalisierung und was passiert, wenn man im Interview zu differenzieren versuchte in Sachen Tebartz-van Elst.

Bonn, kath.net, 05. Mai 2014

Der katholische Publizist Martin Lohmann hat am 1. Mai bei einer Veranstaltung des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg in Bonn einen Vortrag gehalten. Kath.net dokumentiert die Rede “Erwartungen an den Qualitätsjournalismus in Zeiten der Skandalisierung” im Wortlaut:

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kreuzigungs-Darstellungen im ersten Jahrtausend

    Die Kreuzigungsdarstellungen im ersten Jahrtausend mit einer Ikonographie der Kreuzsymbole Buchtipp: Kreuzigungs-Darstellungen im ersten Jahrtausend […]

  • Deutschlandwahl: More of the same?

    Wer wissen möchte, wie weltgeschichtliche Herausforderungen definitiv nicht bestanden werden, sollte kurz vor der Bundestagswahl […]

  • Menschenrechtsbericht

    Menschenrechtsbericht: „Es gibt eine Kultur der Menschenrechte“ Deutsches Institut für Menschenrechte Menschenrechte – Diverse Beiträge […]

  • Der Glaube siegt

    Der Glaube siegt: Die Wiener Pestsäule als Ort der Hoffnung Quelle Wiener Pestsäule Von Joanna […]

  • Die Freiheit und Unabhängigkeit der Wähler

    Das Prozedere der Papstwahl Die Wahl des Papstes ist ein geheimes und komplexes Geschehen, und […]