Erzbistum Köln

Petition an Kardinal Woelki gegen LGBT-Aktion

Ein Aufruf gegen die Beteiligung des Kölner Stadtdekanats an “Cologne Pride” verzeichnet mehr als 15.000 Unterschriften. Die Unterzeichner sehen einen radikalen Widerspruch zwischen katholischem Anspruch und LGBT-Ideologie

Quelle

12.07.2024

Meldung

Die Aktion “God meets Gay” des Kölner Stadtdekanats ruft entschiedenen Widerspruch hervor. Bis zu diesem Freitag unterzeichneten mehr als 15.000 Personen eine Petition der Plattform “Citizen Go” gegen die für kommende Woche angekündigte Beteiligung des Stadtdekanats an “Cologne Pride”.

Das Kölner Stadtdekanat hatte kürzlich angekündigt, am 17. Juli im Domforum den Film “Der verlorene Sohn” mit anschließender Podiumsdiskussion zu präsentieren. An der von Dragqueen Cassy Carrington moderierten Diskussion will auch Kölns Stadtdechant Robert Kleine teilnehmen. Am 19. Juli soll der Jugendchor St. Stephan, der zur gleichnamigen Pfarrei im Kölner Stadtteil Lindenthal gehört, auf der Hauptbühne des “Christopher Street Day” (CSD) in der Altstadt mit der Travestiekünstlerin Julie Voyage auftreten.

Weiterlesen

Ein Vertrauensbeweis für Kardinal Woelki *UPDATE

Es waren mehr Gläubige im Dom als Teilnehmer bei der Protestveranstaltung vor dem Dom

Quelle
*Vor zehn Jahren: Woelki zum Erzbischof von Köln ernannt
Kardinal Woelki besucht ukrainische Flüchtlingskinder
Neueste Nachrichten: Kardinal Rainer Maria Woelki
Kardinal Woelki (55)

21.09.2023

Regina Einig

Der neunte Jahrestag der Amtseinführung für Kardinal Woelki wird nicht als Proteststurm in die Stadtgeschichte eingehen. Ohne jede Werbung und mediale Unterstützung wurde die Abendmesse am Mittwoch im Kölner Dom zum Vertrauensbeweis der Diözesanen für ihren Erzbischof. Schüler, junge Familien und Gläubige aus verschiedenen Pfarreien sowie Ordensleute aus Afrika und Asien, die im Erzbistum tätig sind, fanden sich im Dom ein. Die auf der Besucherzählanlage gestützte Schätzung von fünfhundert bis sechshundert Gläubigen setzen auf den Rosenkranz statt auf Sprechchöre und verzichten auf mediales Aufsehen und Transparente.

Weiterlesen

Woelki schlägt BILD

Der Kölner Kardinal hat in einem entscheidenden Gerichtsverfahren gegen die Boulevard-Zeitung gewonnen

Quelle
Woelki erzielt Erfolg gegen “Bild” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kardinal Woelki (55)

13.06.2024

Meldung

Kölns Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki siegt erneut: Im Verfahren gegen “Bild” und deren Reporter Nikolaus Harbusch hat das Oberlandesgericht Köln zugunsten des Kardinals entschieden. Harbusch hatte in “Bild” behauptet, dass Woelki bei der Beförderung eines Priesters zwei belastende Dokumente, darunter auch eine polizeiliche Warnung, gekannt habe. Laut dem Gerichtsurteil darf “Bild” nun nicht weiter behaupten, dass Woelki belastende Berichte, Protokolle aus Missbrauchsakten und eine Polizeiakte bei der Beförderung bekannt gewesen seien.

Weiterlesen

Fronleichnam 2024: Pontifikalamt und Prozession in Kölner Innenstadt

Kardinal Woelki feiert mit Tausenden Gläubigen: Fronleichnam 2024: Pontifikalamt und Prozession in Kölner Innenstadt

Quelle
Kardinal Woelki (53)

Nach einer fast dreistündigen Fronleichnamsliturgie mit der traditionellen Prozession durch die Kölner Altstadt und einer Statio an der Minoritenkirche stellt Erzbischof Kardinal Woelki sichtlich erleichtert fest: “Der liebe Gott ist wirklich einer von uns.” Wer am Morgen noch gezweifelt habe, dass es womöglich regnen könnte, sei eines Besseren belehrt worden. “Was lernen wir daraus? Man kann ihm vertrauen – nicht nur beim Wetter, sondern ganz grundsätzlich”, fügt er schmunzelnd noch hinzu.

Weiterlesen

21. April – Weltgebetstag für Geistliche Berufungen

*Das Gebet ist wesentlich – Das Gebet stärkt unsere Hoffnung und beflügelt unsere Hingabe, schreibt der Kölner Regens Regamy Thillainathan in einem Gastbeitrag zum Weltgebetstag für Geistliche Berufungen

Quelle
Botschaft von Papst Franziskus zum 61. Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2024 | Franziskus (vatican.va)
Welttag für geistliche Berufungen | Franziskus (vatican.va)
rogamus – Gebetsgemeinschaft und Stiftung
Bischof Gerber: “Jeder ist berufen, Hoffnung und Frieden zu säen” – Vatican News
Bischof Gerber will “Kultur der Berufung in unserer Kirche” fördern (catholicnewsagency.com)

16.04.2024

Regamy Thillainathan

“Das Gebet um geistliche Berufungen bringt doch nichts!”, entgegnete mir eine treue Gottesdienstbesucherin nach der Messe am Weltgebetstag für Geistliche Berufungen. “Die wenigen Seminaristen und Neupriester sind doch der Beleg dafür, dass Berufungen nicht durch unser Gebet entstehen!”, fuhr sie fort.

Ich konnte auf den ersten Blick ihre Enttäuschung und Frustration verstehen. Denn ist es nicht so, dass wir Menschen gerne kalkulieren?

Weiterlesen

Generalvikar würde muslimischem Gebet in Kölner Dom “nicht zustimmen”

Der Generalvikar der Erzdiözese Köln, Msgr. Guido Assmann, hat betont, er würde einem muslimischen Gebet im Kölner Dom “nicht zustimmen”

Quelle
Ein Interview mit Monsignore Guido Assmann (Kölner Generalvikar und Dompropst im Kölner Dom) / Kö… (youtube.com)
Guido Assmann ist neuer Generalvikar des Erzbischofs von Köln | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Köln – Mittwoch, 20. März 2024

Der Generalvikar der Erzdiözese Köln, Msgr. Guido Assmann, hat betont, er würde einem muslimischen Gebet im Kölner Dom “nicht zustimmen”. Vor etwa sechs Jahrzehnten hatte es eine solche Veranstaltung – wohl spontan – einmal in der Kathedrale gegeben.

Assmann erklärte: “Wir verehren den dreifaltigen Gott, Muslime verehren einen Gott. Das ist eine Gemeinsamkeit, dass wir einen Gott verehren und nicht mehrere Götter.”

Weiterlesen

Emeritierter Weihbischof Dick gestorben

Emeritierter Weihbischof Dick: Geistlicher Vater und passionierter Theologe

Quelle
† Dr. Klaus Dick | emeritierter Weihbischof | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Er wurde mein Beichtvater: Ein ganz persönlich Nachruf auf Weihbischof Dick (catholicnewsagency.com)
Erzbistum Köln | Katholische Kirche | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
Pretiosa – Wikipedia
Gottlieb Söhngen – Wikipedia
Einflussreich, aber vergessen?: Theologische Denker aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Gottlieb Söhngens (1892-1971) Suche nach der “Einheit in der Theologie”: Ein Beitrag zum Durchbruch des heilsgeschichtlichen Denkens

Geprägt von Joseph Ratzinger, bot er den Irrlehren der Zeit Paroli: Am Sonntag verstarb der emeritierte Kölner Weihbischof Klaus Dick

26.02.2024

Regina Einig

30 Minuten lang läutete die “Pretiosa” des Kölner Doms am Sonntagnachmittag anlässlich des Todes des emeritierten Kölner Weihbischofs Klaus Dick. Kurz vor seinem 96. Geburtstag war er am Sonntag gestorben, 28 Jahre – von 1975 bis 2003 – diente er dem Erzbistum Köln als Weihbischof.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel