Erzbistum Köln

Das Kölner Konzept ist stimmig

Der Eucharistische Kongress in Köln zeigt, wie Neuevangelisierung heute Generationen verbindet und Gräben überwindet

Quelle
Eucharistie (867)

23.06.2025

Regina Einig

Die vielen erfreulichen Initiativen, die in den letzten Jahren zur Förderung der Neuevangelisierung entstanden sind, haben viel Gutes für den Missionsgeist bewirkt und zugleich eine Lücke spürbar werden lassen. Denn die Pfingstfestivals der Loretto-Gemeinschaft, Zim-Zum, SEEK und die Adoratio-Kongresse sind in erster Linie auf ein junges Publikum zugeschnitten.

Was sie nicht leisten können, ist dem Eucharistischen Kongress “Kommt und seht” in Köln im ersten Aufschlag gelungen: mit einem Glaubensfestival alle Generationen und sozialen Schichten einzubinden. Dazu brauchte es im deutschsprachigen Raum einen neuen Ansatz. Ein Katholikentreffen heute ist keine Gegenbewegung zu Katholikentagen mehr – zum Zentralkomitee der deutschen Katholiken haben viele junge Gläubige heute nicht den leisesten Bezug.

Weiterlesen

‘Kommt und seht’ Glaubensfestival Köln

Großes Glaubensfest “Kommt und seht” in Köln

kommt und seht | Glaubensfestival | Köln, Germany
“kommt & seht”: Ein Glaubensfestival, das Herzen berührt
Passauer Bischof Oster lobt Kölner Glaubensfestival “kommt und seht”

“Sein Gewissen war ihm wichtiger als sein Ansehen”

Kardinal Meisner (70)

“Ein Hirt ohne Herde”

“Ein Hirt ohne Herde”: Petition fordert Absetzung von Kardinal Woelki

Quelle
“Diese Vorgehensweise und Mittel sind klar abzulehnen” | Die Tagespost

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 4. Juni 2025

Eine von dem Münchner Priester Wolfgang F. Rothe initiierte Petition an Papst Leo XIV. fordert die Absetzung des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Woelki und hat mittlerweile über 55.000 Unterschriften gesammelt. Die am 26. Mai 2025 auf der Online-Plattform change.org gestartete Initiative bezieht sich auf staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen den Kardinal, die gegen Zahlung einer Geldauflage von 26.000 Euro eingestellt wurden.

Weiterlesen

“Der Tod ist nicht das Ende”

“Der Tod ist nicht das Ende”: Papst Franziskus in bislang unveröffentlichtem Text

Quelle
Regens des Kölner Priesterseminars: “Franziskus ist der Papst, der mein Leben geprägt hat”
Kardinal Angelo Scola
Papst-Gedenk-Rosenkranz in Santa Maria Maggiore: Tränen trocknen – Vatican News
Parolin leitete 2. Gedenk-Rosenkranz bei S. Maria Maggiore – Vatican News

Von Madalaine Elhabbal

Vatikanstadt – Mittwoch, 23. April 2025

Der Vatikan hat am Dienstag einen bisher unveröffentlichten Text von Papst Franziskus vorgelegt, in dem der am Ostermontag mit 88 Jahren verstorbene Pontifex über das Altern und den Tod nachdenkt.

“Wir dürfen keine Angst vor dem Alter haben. Wir dürfen keine Angst davor haben, das Altwerden zu umarmen, denn das Leben ist das Leben, und die Realität zu beschönigen bedeutet, die Wahrheit der Dinge zu verraten”, schrieb Franziskus im Vorwort zu einem Buch von Kardinal Angelo Scola, das am Donnerstag in italienischer Sprache erscheinen wird.

Weiterlesen

Tabuthema sexuelle Bildung?

Doktorspiele in Kindertagesstätten, das ist auch für katholische Einrichtungen Teil des Bildungs- und Schutzauftrages. Warum aber werden dann Informationsveranstaltungen abgesagt?

Quelle
Blind gegenüber Pädophilie | Die Tagespost
Helmut Kentler
Sexualkundeunterricht: Kinder als Opfer einer verque(e)ren Ideologie: Swiss Cath News
Die tiefe Bedeutung des heiligen Josef in den Visionen von Fatima
Hl. Josef Schutzpatron (151)

23.01.2025

Meldung

Am kommenden Montag hätte sie stattfinden sollen: eine Veranstaltung “Doktorspiele – sexuelle Entwicklung von Geburt an” einer katholischen Kindertagesstätte in Pulheim im Erzbistum Köln. “Wir machen eine Reise in die Phantasie und Kreativität der Kinder und versetzen uns in die Neugierte (sic) und ihren Forschungsdrang und lernen, was es bedeutet, den eigenen Körper spielerisch und geschützt genau kennenzulernen”. Nach etwas Aufregung in den Sozialen Medien (müssen Kleinkinder wirklich dabei unterstützt werden, ihre Sexualität “kennenzulernen”?) und im Zuge einer Recherche des Onlinemagazins “corrigenda” wurde die Veranstaltung offenbar wieder abgesagt.

Weiterlesen

“Steinalt und atemberaubend schön”

“Steinalt und atemberaubend schön”: Kardinal Woelki feiert Wiedereröffnung von Sankt Pantaleon

Quelle
pantaleon-koeln.de
St. Pantaleon (Köln) – Wikipedia
Benedikt XVI mit Seminaristen aus aller Welt in St Pantaleon Weltjugendtag Köln 2005
Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach Köln anlässlich des XX. Weltjugendtages (18.-21. August 2005) – Programm | BENEDIKT XVI.

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 10. Dezember 2024

Kardinal Rainer Maria Woelki hat am Freitagabend die Wiedereröffnung der Kirche Sankt Pantaleon in Köln gefeiert. Papst Benedikt XVI. hatte der vom Opus Dei betreuten romanischen Kirche im Jahr 2005 anlässlich des Weltjugendtags eigens einen Besuch abgestattet.

Die Sanierungsarbeiten, die sich über mehr als vier Jahre erstreckten und damit fast so lange dauerten wie der Wiederaufbau von Notre-Dame de Paris, umfassten das Dach, die Mauern und die Einrichtung der Kirche.

Woelki sagte in seiner Predigt: “Sankt Pantaleon gehört zu den ältesten Kirchen unserer Stadt. Und sie ist schön. Genaugenommen steinalt und atemberaubend schön.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel