Abenteuer der Bibel: Kinderbibel in 30 Bänden
Alle 30 Bände im Paket. Die Reihe “Abenteuer der Bibel” enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel
Alle 30 Bände im Paket. Die Reihe “Abenteuer der Bibel” enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel. Der Text ist für Kinder geschrieben, und die packenden Bilder auf jeder Seite erwecken die Geschichten zum Leben. Jeder Band ist in kurze Abschnitte unterteilt. Sie eignen sich gut zum Lesen in der Schule, zu Hause oder in der Sonntagschule.
Die Apostelgeschichte – Die frühen Jahre der Gemeinde
Die Apostelgeschichte – Die frühen Jahre der Gemeinde: Abenteuer der Bibel – Band 28
Band 28 erzählt von den Abenteuern der ersten Missionare. Anfangs hatten nur Juden die “Gute Nachricht” von Jesus gehört. Doch dann zeigte Gott seinen Aposteln, dass alle Menschen von seinem Sohn hören sollen. Paulus und seine Gefährten reisen sogar übers Meer, um den Menschen den neuen Glauben zu bringen.
Die Reihe “Abenteuer der Bibel” enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel. Der Text ist für Kinder geschrieben, und die packenden Bilder auf jeder
Regenbogen – Zeichen für die Treue zu Gottes Bund mit Noah
Johannes Hartl kritisiert Missbrauch des Regenbogens und zum Propagieren des Wortes “Stolz” durch die Homobewegung: “celebrate pride” halte er für einen “aussagekräftigen Titel”
Quelle
Holen wir uns den Regenbogen zurück
Augsburg, kath.net, 29. Juni 2015
Der bekannte katholische Theologe Johannes Hartl, Gründer des Gebetshauses Augsburg, hat sich am Montag kritisch zur Homosexuellenbewegung und zum Missbrauch des Regenbogens geäussert. “Ja, auch ich setze jetzt öffentlich und ohne Scham ein Zeichen!! Und zwar für die Treue zu Gottes Bund mit Noah. (Das Symbol dazu wird in jeder Kinderbibel erklärt).” Hartl verwies dazu auf das Buch Genesis in der Heiligen Schrift: “Steht der Bogen in den Wolken, so werde ich auf ihn sehen und des ewigen Bundes gedenken zwischen Gott und allen lebenden Wesen, allen Wesen aus Fleisch auf der Erde.” (Gen 9,16)
Befreiende Autoritäten
Der Begriff “postliberal” wird heutzutage verwendet
Quelle
R. R. Reno – Wikipedia
Das Wichtigste – Wikipedia
R.R. Reno 10.6.2024
Der Begriff “postliberal” wird heutzutage verwendet. Zum größten Teil wird es in politischen Debatten verwendet. Aber meines Wissens wurde das Wort zuerst in einem theologischen Kontext geprägt. 1984 veröffentlichte George Lindbeck The Nature of Doctrine: Religion and Theology in a Postliberal Age. Das Buch endet mit einem Aufruf zur Entwicklung einer “postliberalen Theologie”.
Die liberale Theologie hat eine besondere Bedeutung. Seine Ursprünge liegen in der deutschen protestantischen Theologie im frühen 19. Jahrhundert, als das universitäre Studium der Philosophie und Geschichte von der kirchlichen Autorität unabhängig wurde. Gelehrte beanspruchten die Freiheit (daher der Begriff “liberal”), christliche Behauptungen mit den Werkzeugen dieser neuen Wissenschaften zu bewerten.
Hl. Rita von Cascia – Johannes 15,19-21 *UPDATE
8000. Post
Hl. Rita von Cascia
Hl. Rita Rosenkranz
Novene zur heiligen Rita | Sarto Verlag – Helferin in aussichtslosen Anliegen
*Hl. Rita von Cascia
21. /22. Mai – 30. Grosse St. Rita-Feier in Einsiedeln – RADIO GLORIA
19 Wäret ihr von der Welt, so hätte die Welt das Ihre lieb; weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern ich habe euch von der Welt erwählt, darum hasst euch die Welt.
20 Gedenket an mein Wort, das ich euch gesagt habe: “Der Knecht ist nicht grösser denn sein Herr.”
Haben sie mich verfolgt, sie werden euch auch verfolgen; haben sie mein Wort gehalten, so werden sie eures auch halten. Weiterlesen
Neueste Kommentare