1. Sonntag der Fastenzeit – Invocabit
Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 4,1-13
Quelle
Bibel lesen
Die dreifache Versuchung Jesu durch den Teufel
In jener Zeit verliess Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, die Jordangegend. Darauf führte ihn der Geist vierzig Tage lang in der Wüste umher, und dabei wurde Jesus vom Teufel in Versuchung geführt. Die ganze Zeit über ass er nichts; als aber die vierzig Tage vorüber waren, hatte er Hunger.
Da sagte der Teufel zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl diesem Stein, zu Brot zu werden.
Jesus antwortete ihm: In der Schrift heisst es: Der Mensch lebt nicht nur von Brot.
Da führte ihn der Teufel auf einen Berg hinauf und zeigte ihm in einem einzigen Augenblick alle Reiche der Erde.
Und er sagte zu ihm: All die Macht und Herrlichkeit dieser Reiche will ich dir geben; denn sie sind mir überlassen, und ich gebe sie, wem ich will.
Franz von Sales
Lukas 21.28
Wenn aber diese Dinge anfangen….
Quelle
Missbrauch: Platzt der Prozess gegen Kardinal Pell?
Wenn aber diese Dinge anfangen zu geschehen, so blickt auf und hebt eure Häupter empor, weil eure Erlösung naht.
Die Wiedmann Bibel – Art-Edition
Die Wiedmann Bibel – Art-Edition: Zwei Bände im Schmuckschuber mit Bildern von Willy Wiedmann und Texten der Lutherbibel 2017 sowie ein Ergänzungsband mit Informationen zum Künstler und zu seinem Werk
Thewiedmannbible.com
Rezension amazon (Alle Ausgaben)
Vielleicht spürte der Einzelne eine Verheissung und Weisung Gottes heraus und holte sich Trost oder auch Mahnung aus den Bildwerken, die ihm im Gedächtnis begleiten könnten. Dann jedoch auch wäre der Sinn des Auftrags an den Künstler gerechtfertigt.
-Willy Wiedmann-
Der Stuttgarter Künstler Willy Wiedmann hinterliess ein ausserordentliches Werk: In 3.333 Bildern erschuf er die einzige komplette handgemalte Darstellung des Alten und des Neuen Testaments. Im Original ist die Wiedmann Bibel ein fortlaufendes Leporello mit einer Gesamtlänge von über einem Kilometer. Das Kunstwerk erscheint nun erstmals in Buchform in drei edel ausgestatteten Editionen. Ergänzt werden die Bilder durch Kommentare des Künstlers und ausgewählte Bibelverse der neu revidierten Lutherbibel 2017.
Rekord-Bibel
Papst erhält kilometerlange Rekord-Bibel als Geschenk
Quelle
YouTube: Willy Wiedmann
Do.
Papst Franziskus soll ein besonderes Bibel-Exemplar aus Deutschland erhalten. Wie der im schweizerischen Lachen ansässige Verlag am Dienstag mitteilte, ist die Übergabe einer Druckfassung der sogenannten Wiedmann-Bibel für Mittwoch vorgesehen. Es handelt sich den Angaben zufolge um das erste Exemplar einer auf 3.333 Exemplaren begrenzten Auflage.
Die Bibel ist benannt nach dem Stuttgarter Künstler Willy Wiedmann (1929-2013). Es handelt sich um eine komplette Wiedergabe des Alten und Neuen Testaments in 3.333 Bildern. Wiedmann arbeitete 16 Jahre an dem Werk. Das im Original knapp 1,2 Kilometer lange Leporello besteht aus insgesamt 19 Büchern und wurde aufgrund seines Umfangs zeitweilig im Guinness-Buch der Rekorde geführt.
Ein Leben in vielen Künsten
Das Leben eines aussergewöhnlichen Künstlers: Wilhelm Richard Heinrich (Willy) Wiedmann, 1929 in Ettlingen geboren, war vielseitig talentiert
Das Leben eines aussergewöhnlichen Künstlers: Wilhelm Richard Heinrich (Willy) Wiedmann, 1929 in Ettlingen geboren, war vielseitig talentiert. Er war Maler, Bildhauer, Musiker, Komponist, Schriftsteller und Galerist. Nach seinem Studium der Musik an der Staatlichen Musikhochschule Stuttgart studierte er Malerei an der dortigen Akademie der Bildenden Künste. Unter verschiedenen Pseudonymen stellte er in nationalen und internationalen Galerien aus. Sein musikalisches Können umfasste so unterschiedliche Instrumente wie Flöte, Geige und Kirchenorgel. Mit dem Kontrabass begleitete er Weltstars wie Louis Armstrong und Ella Fitzgerald. Über Jahrzehnte betrieb Wiedmann eine Galerie in Stuttgart-Bad Cannstatt, die mittlerweile unter dem Namen “Galerie Wiedmann” wieder geöffnet ist. Wiedmanns Passion galt jedoch der Kirchenmalerei; er gestaltete vier Kirchen, darunter die Pauluskirche in Stuttgart-Zuffenhausen und die Martinskirche in Wildberg/Schwarzwald.
Kongregation für das katholische Bildungswesen
Instruktion über Kriterien zur Berufungsklärung von Personen mit homosexuellen Tendenzen im Hinblick auf ihre Zulassung für das Priesteramt und zu den heiligen Weihen
Quelle/Vollständiges Dokument
1.Mose1,27
Matthäus 16.18
Kongregation für das katholische Bildungswesen
Die Priesterausbildung im Kontext der Gegenwart
Berufungen (398)
Einleitung
In Kontinuität mit der Lehre des II. Vatikanischen Konzils und insbesondere mit dem Dekret über die Priesterausbildung Optatam totius [1] hat die Kongregation für das Katholische Bildungswesen verschiedene Dokumente veröffentlicht, um eine angemessene und umfassende Ausbildung der künftigen Priester zu fördern. Zu ihren verschiedenen Aspekten wurden Orientierungshilfen und genaue Normen vorgelegt.[2] Inzwischen hat auch die Bischofssynode von 1990 über die Priesterausbildung unter den gegenwärtigen Bedingungen nachgedacht, um die Lehre des Konzils zu diesem Thema zu vervollständigen und für die Welt von heute deutlicher und wirksamer zu machen. Im Anschluß an diese Synode hat Johannes Paul II. das Nachsynodale Apostolische Schreiben Pastores dabo vobis [3] veröffentlicht.
Neueste Kommentare