Matthäus 10,26-33
Darum fürchtet euch nicht vor ihnen. Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar wird, und nichts geheim, was man nicht wissen wird
Quelle
Christenverfolgung beinahe im „Ausmass eines Völkermords“
26 Darum fürchtet euch nicht vor ihnen. Denn es ist nichts verborgen, was nicht offenbar wird, und nichts geheim, was man nicht wissen wird.
Menschenfurcht und Gottesfurcht
27 Was ich euch sage in der Finsternis, das redet im Licht; und was euch gesagt wird in das Ohr, das verkündigt auf den Dächern. 28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle.
29 Verkauft man nicht zwei Sperlinge für einen Groschen? Dennoch fällt keiner von ihnen auf die Erde ohne euren Vater.
30 Bei euch aber sind sogar die Haare auf dem Haupt alle gezählt.
31 Darum fürchtet euch nicht; ihr seid kostbarer als viele Sperlinge.
32 Wer nun mich bekennt vor den Menschen, zu dem will ich mich auch bekennen vor meinem Vater im Himmel.
33 Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will ich auch verleugnen vor meinem Vater im Himmel.
Weiterlesen
Matthäus 13
Das Gleichnis vom Bauern, der die Saat ausbringt
Das Gleichnis vom Unkraut im Weizenfeld
Das Bild vom Senfkorn
Das Gleichnis vom Sauerteig
Die Erklärung des Gleichnisses vom Unkraut im Weizenfeld
Das Bild vom verborgenen Schatz
Das Bild vom Perlenhändler
Das Bild vom Fischernetz
Jesus wird in Nazareth abgelehnt
Psalm 2
Der Herr und sein Gesalbter
Der Herr und sein Gesalbter
1 Warum toben die Völker, warum ersinnen die Nationen nichtige Pläne?
2 Die Könige der Erde stehen auf, die Grossen tun sich zusammen gegen den HERRN und seinen Gesalbten:
3 Lasst uns ihre Fesseln zerreissen und von uns werfen ihre Stricke!
4 Er, der im Himmel thront, lacht, der HERR verspottet sie.
5 Dann spricht er in seinem Zorn zu ihnen, in seinem Grimm wird er sie erschrecken:
6 Ich selber habe meinen König eingesetzt auf Zion, meinem heiligen Berg.
7 Den Beschluss des HERRN will ich kundtun./ Er sprach zu mir: Mein Sohn bist du. Ich selber habe dich heute gezeugt.
8 Fordere von mir und ich gebe dir die Völker zum Erbe und zum Eigentum die Enden der Erde.
9 Du wirst sie zerschlagen mit eisernem Stab, wie Krüge aus Ton wirst du sie zertrümmern.
10 Nun denn, ihr Könige, kommt zur Einsicht, lasst euch warnen, ihr Richter der Erde!
11 Mit Furcht dient dem HERRN, jubelt ihm zu mit Beben,
12 küsst den Sohn, damit er nicht zürnt und euer Weg sich nicht verliert, denn wenig nur und sein Zorn ist entbrannt.
Weiterlesen
Das Superbuch – Komplettbox Staffel 1
Wahre Superbuch Fans können gleich alle 13 Folgen der ersten Staffel als Gesamtpaket erwerben
Staffel 2 – Komplettbox
Staffel 3
Wahre Superbuch Fans können gleich alle 13 Folgen der ersten Staffel als Gesamtpaket erwerben. Du bekommst also alle 13 Einzel-DVDs zum unschlagbaren Preis. Jetzt bestellen und sparen! Inhalt DVD Box:
1. Am Anfang – Wie alles begann
2. Die Prüfung – Abraham und Isaak
3. Betrug unter Brüdern – Jakob und Esau
4. Lass mein Volk ziehen – Auszug aus Ägypten
5. Die Zehn Gebote – Mose und das Gesetz Gottes
6. Ein Riesen Abenteuer – David und Goliath
7. Roar! – Daniel in der Löwengrube
8. Das erste Weihnachten – Die Geburt Jesu
9. Wahre Wunder
10. Wer ist der Grösste?
11. Auferstanden! – Was an Ostern geschah
Weiterlesen
Pfingsten – Viele wurden von der Botschaft getroffen
Pfingsten – Viele wurden von der Botschaft Christi zum ersten Mal getroffen
Weherufe über die Sünden der Grossen
Der Prophet Jesaja (Jes 5,8-24) – Weherufe über die Sünden der Grossen
Der Prophet Jesaja (Jes 5,8-24) – Weherufe über die Sünden der Grossen
8 Weh denen, die ein Haus zum andern bringen und einen Acker an den andern rücken, bis kein Raum mehr da ist und ihr allein das Land besitzt!
9 Es ist in meinen Ohren das Wort des Herrn Zebaoth: Fürwahr, die vielen Häuser sollen veröden, die grossen und feinen unbewohnt sein,
10 denn zehn Morgen Weinberg sollen nur einen Eimer geben und ein Sack Saat nur einen Scheffel.
11 Weh denen, die des Morgens früh auf sind, dem Saufen nachzugehen, und sitzen bis in die Nacht, dass sie der Wein erhitzt.
12 Und sie haben Harfen, Zithern, Pauken, Pfeifen und Wein bei ihren Gelagen, aber sehen nicht auf das Werk des Herrn und schauen nicht auf das Tun seiner Hände!
Wie verstehe ich die Bibel richtig?
Wie verstehe ich die Bibel richtig? Ratzinger Schülerkreis erörtert Exegese und Theologie
Quelle
Schülerkreis Benedikt XVI.
Kanonische Schriftauslegung ist mehr als nur eine Methode – Jahrestreffen des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Benedikt XVI.
Von Prof. Dr. Ralph Weimann
Wien, 2. Juni 2019 (CNA Deutsch)
Wie verstehe ich die Bibel richtig? Exegese und Theologie im Kontext der Jesus-Bücher von Benedikt XVI. standen im Zentrum des theologischen Symposiums, das der Neue Schülerkreis Anfang Juni in Heiligenkreuz abgehalten hat.
Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger als ausgewiesener Experte machte auf ein grundlegendes Problem aufmerksam, worunter Exegese und Theologie gleichermassen leiden: Es geht um die Frage, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um die Heilige Schrift zu verstehen.
Neueste Kommentare