Jordanien: Tausende Katholiken ziehen zur “Taufe des Herrn”
Die Kirche hat eingeladen, und sie kamen zu Tausenden: Zum 23. Mal pilgerten am Freitag katholische Christen aus allen Teilen Jordaniens an der Jordan-Fluss, um das Fest der “Taufe des Herrn” zu feiern
Quelle
Irak: Kein Bestand ohne Einheit – Vatican News
Pilgerreise von Papst Franziskus ins Heilige Land (24.-26. Mai 2014) | Franziskus (vatican.va)
Jubiläumspilgerfahrt ins Heilige Land, 2000 | Johannes Paul II. (vatican.va)
al-Maghtas – Wikipedia
Die 5 UNESCO Welterbestätten in Jordanien – WeDesignTrips
“Hunderte von Bussen sind ein Zeichen dafür, dass die Pandemie vorbei ist und wir zu einem normalen Leben zurückgekehrt sind”, sagte der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Erzbischof Pierbattista Pizzaballa, an der als Taufstelle Jesu verehrten Stätte “Al-Maghtas” am Ostufer des Jordan. Wiederholt äußerte der italienische Franziskaner seine Freude über die Menge, die nicht nur die Kirche bis auf den letzten Platz füllte, sondern sich weit über den Kirchplatz drängte.
Ein Wunder auf die Fürsprache von Papst Benedikt?
In den vergangenen Tagen wurde ein Ereignis weltweit bekannt, das im direkten Zusammenhang mit dem Tod von Papst emeritus Benedikt XVI. zu sehen ist

Ein Wunder auf die Fürsprache von Papst Benedikt? (catholicnewsagency.com)
Liste der Heilungswunder in der Bibel – Wikipedia
Wunder im NT :: bibelwissenschaft.de
Was die Bibel Wunder nennt : e. Sachbuch zu d. Berichten d. Evangelien – Deutsche Digitale Bibliothek (deutsche-digitale-bibliothek.de)
Von Hans Jakob Bürger,14. Januar 2023
In den vergangenen Tagen wurde ein Ereignis weltweit bekannt, das im direkten Zusammenhang mit dem Tod von Papst emeritus Benedikt XVI. zu sehen ist. Es ist die Geschichte eines jungen Mannes aus den USA, die geeignet ist, vor Gottes Größe zu staunen und dankbar zu sein für den verstorbenen Papst.
Die Bibel hat recht: Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments
In einem fesselnden Streifzug schildert der Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann die Entdeckungen der Bibelarchäologie von den Anfängen bis in die Gegenwart

Rezension/Bestellung
Rezension: “Ohne das Alte Testament kein Neues”
In einem fesselnden Streifzug schildert der Historiker und Bestsellerautor Michael Hesemann die Entdeckungen der Bibelarchäologie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Der Leser erlebt eine faszinierende Reise in die Länder der Bibel: nach Israel, Jordanien, Ägypten, Irak und Saudi Arabien. Die Funde führender Archäologinnen und Archäologen zwingen jene zum Umdenken, die das Alte Testament für eine Sammlung von Mythen und Legenden gehalten haben. Denn immer wieder bestätigte die Archäologie in den letzten Jahren die Existenz biblischer Orte und Personen und verifizierte die historischen Angaben der Heiligen Schrift.
Papst Franziskus beginnt neue Katechesenreihe zum Thema “Unterscheidung”
“Die Unterscheidung ist mühsam, aber für das Leben unerlässlich”, betonte der Heilige Vater in der Aula Paolo VI, der vatikanischen Audienzhalle, vor Tausenden Gläubigen
Quelle
Audienzen 2022 | Franziskus (vatican.va)
Die Wachsamkeit
Katechese Reihe zur ‘Unterscheidung CNA’
Unterscheidung der Geister
Allgemeines Direktorium für die Katechese (vatican.va)
Pope’s Worldwide Prayer Network (Apostleship of Prayer) – EYM (popesprayer.va)
Von Martin Bürger
Vatikanstadt, 31. August 2022 (CNA Deutsch)
Bei der Generalaudienz am Mittwochmorgen hat Papst Franziskus eine neue Katechesenreihe zum Thema “Unterscheidung” begonnen. “Die Unterscheidung ist mühsam, aber für das Leben unerlässlich”, betonte der Heilige Vater in der Aula Paolo VI, der vatikanischen Audienzhalle, vor Tausenden Gläubigen.
Stellungnahme zur Grenze zwischen psychiatrischer und exorzistischer Hilfeleistung
Die Entscheidung von Bischof Joseph Maria Bonnemain, im Bistum Chur keinen Exorzisten mehr zu bestellen, wurde über die Landesgrenzen hinaus kommentiert und viel beachtet
StellungnahmeVKAS.pdf (medcath.ch)
Startseite | VKAS (medcath.ch)
Amorth
Unterscheidung der Geister
Stellungnahme zur Grenze zwischen psychiatrischer und exorzistischer Hilfeleistung
Die Entscheidung von Bischof Joseph Maria Bonnemain, im Bistum Chur keinen Exorzisten mehr zu bestellen, wurde über die Landesgrenzen hinaus kommentiert und viel beachtet. Bei manchen Gläubigen hat sie für erhebliche Irritationen und Verwunderung gesorgt, ist doch die exorzistische Tätigkeit Jesu von den Evangelien gut bezeugt und dokumentiert.
Als engagierte Mediziner und gläubige Katholiken gehen wir davon aus, dass die Medizin nicht alles erklären und heilen kann, worunter der Mensch leidet. Wir gehen davon aus, dass es auch Dunkelheiten gibt, bei denen der Glaube helfen kann.
Palästina und die Palästinenser
Palästina und die Palästinenser: Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart

Politologe ordnet Rolle der Christen im Nahost-Konflikt ein – DOMRADIO.DE
Rooted in Palestine: Palestinian Christians and the Struggle for National Liberation 1917-2004 : Abu Eid, Xavier, Abdelhady, Feda: Amazon.de: Bücher
Palästinenser hoffen auf staatliche Anerkennung | Welt | DW | 29.11.2012
Die Geschichte Palästinas und der Palästinenser ist von Krieg, Vertreibung, Verlust und Exil und von einem nunmehr fast hundertjährigen Befreiungskampf geprägt. Die bekannte Nahost-Expertin Muriel Asseburg erzählt die Geschichte des kleinen, zerstückelten Landes und eines Volkes ohne Staat von der Gründung Israels im Jahr 1948 bis heute und lässt uns Palästina und die Palästinenser mit anderen Augen sehen.


Neueste Kommentare