China/Asien Osteuropa

Vatikan stellt Programm für Reise von Papst Franziskus nach Asien vor

Der Vatikan hat am Freitagmittag das Programm für die Reise von Papst Franziskus im September nach Asien vorgestellt. Es handelt sich um die längste Reise im Pontifikat des inzwischen 87-jährigen Papstes

Quelle
Programm der Asienreise des Papstes veröffentlicht – Vatican News
Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur (2.-13. September 2024) | Franziskus (vatican.va)
China Kath./Asien (881)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt – Freitag, 5. Juli 2024

Der Vatikan hat am Freitagmittag das Programm für die Reise von Papst Franziskus im September nach Asien vorgestellt. Es handelt sich um die längste Reise im Pontifikat des inzwischen 87-jährigen Papstes. Sie soll vom 2. bis zum 13. September dauern und ihn nach Indonesien, Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur führen.

Am 2. September fliegt der Papst am frühen Abend aus Rom nach Indonesien, wo er am nächsten Tag um 11:30 Uhr Ortszeit in der Hauptstadt Jakarta landen wird. Die Zeitverschiebung beträgt fünf Stunden, sodass die Landung also für 6:30 Uhr römischer Zeit vorgesehen ist. Außer der Begrüßung am Flughafen steht am 3. September nichts anderes auf dem Programm.

Weiterlesen

Wie China und Russland die amerikanische Epoche beenden

Putin will die Ukraine haben und die Weltordnung ändern. Xi Jinping träumt von einer Welt gleichberechtigter Nationen, aber unter chinesischer Führung

Quelle
Politikwissenschaftler: Putin ist ein Despot und Imperialist | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Krieg um die Ukraine – Leseprobe

03.07.2024

Vorabmeldung

Wladimir Putin hat nicht alleine der Ukraine den Krieg erklärt, sondern dem “kollektiven Westen”. Gegen ihn schmiedet er im Namen einer “neuen Weltordnung” Allianzen: mit Teilen der islamischen Welt, die sich seit mehr als zwei Jahrhunderten vom Westen gedemütigt fühlt, mit den vom Kolonialismus traumatisierten Ländern Afrikas, mit den anti-amerikanisch gesinnten Regierungen Lateinamerikas, mit einem selbstbewusster agierenden China, mit einem machtgierigen Despoten in Nordkorea. Isoliert ist der Kriegstreiber im Kreml auch heute keineswegs.

Weiterlesen

Indonesien setzt auf religiösen Tourismus

Indonesien setzt auf religiösen Tourismus: Flores soll internationales Pilgerziel werden

Quelle
Aus Indonesien – Opus Dei
Die Reise der Gottesmutter: Von Valle Maria in Entre Rios nach Indonesien – Schoenstatt.org
Indonesien – Von der Insel Flores in die Türkei: Die Mission der Töchter der Königin des Rosenkranzes – Agenzia Fides
Indonesien: Kirche feiert Festival für ganzheitlichen Tourismus – Vatican News
Kamillianer helfen 700 Familien auf der Insel Flores – Agenzia Fides
Christen im “Dialog der Liebe” | Kirche in Not – Deutschland (archive.org)
Indonesien – Arnsteiner Patres: SSCC (arnsteiner-patres.de)

Von Kristina Millare

Redaktion – Montag, 1. Juli 2024

Die indonesische Regierung hat ehrgeizige Pläne: Sie will die Insel Flores, die als die katholischste Insel des Landes gilt, zu einem internationalen Pilgerziel machen. Ziel ist es, den religiösen Tourismus zu fördern und Touristen aus aller Welt anzulocken.

Auch wenn Katholiken nur eine kleine Minderheit in Indonesien sind: Etwa 3 Millionen der 8 Millionen Katholiken der Insel-Nation leben in der Provinz der östlichen kleinen Sundainseln (Nusa Tenggara Timur, NTT) – und die meisten auf der Insel Flores.

Weiterlesen

Jacob Huang Guirong

Priester, der 45 Jahre auf Weihe wartete und in China inhaftiert war, stirbt mit über 90 Jahren

Quelle
Xi Jinping – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Neueste Nachrichten: China (catholicnewsagency.com)
China – Tag List – Vatican News

Von Walter Sánchez Silva

Redaktion – Sonntag, 23. Juni 2024

Jacob Huang Guirong, ein über 90 Jahre alter Priester, der fast sein halbes Leben – etwa 45 Jahre lang – darauf gewartet hat, geweiht zu werden, und der mehr als ein Jahrzehnt lang von dem kommunistischen Regime, das die Kirche in China immer noch verfolgt, inhaftiert wurde, ist vor einigen Tagen dort gestorben.

Wie Asia News berichtete, starb der Priester, der einstmals apostolischer Administrator der Erzdiözese Kunming war, am Abend des 16. Juni im ostchinesischen Landkreis Leping.

Weiterlesen

Bangladesch: Überschwemmungen im Nordosten

Infolge einer verheerenden Flutkatastrophe sind im Nordosten des Landes laut UNICEF mehr als 772.000 Kinder in Not. Man sei zutiefst besorgt, die Menschen bräuchten dringend Hilfe

Quelle
Bangladesch Spenden: Kindern in Bangladesch helfen! | UNICEF
Bangladesch – Zyklon Remal: Menschliche Kosten sind sehr hoch – Agenzia Fides
Bangladesch

Insgesamt seien von der Flut über zwei Millionen Menschen betroffen, so der UNICEF-Vertreter in Bangladesch, Sheldon Yett, in einer Aussendung. Mehr als 810 staatliche Schulen im Distrikt Sylhet seien überflutet worden, andererseits würden Schulen auch als Notunterkünfte für Flutopfer genutzt. Laut UNICEF sind auch Gesundheitseinrichtungen und Kliniken von den Fluten betroffen.

Weiterlesen

Pakistan – Lynchjustiz nach Blasphemievorwurf

Pakistan – Lynchjustiz nach Blasphemievorwurf: Social Media-Kampagne soll Rechtsstaat und Frieden fördern

Quelle – Agenzia Fides
Belutschistan: Außenminister Irans und Pakistans treffen sich – Vatican News
Pakistan: Kirche befreit mit Bildung Menschen aus der Sklaverei – Vatican News
Pakistan: Christliche Kapelle in islamischer Universität – Vatican News
Erneut Lynchmord in Pakistan: “Influencer”-Kampagne soll Rechtsstaatlichkeit fördern – Vatican News
Reisehinweise für Pakistan (admin.ch)

Madyan Fides, 21. Juni 2024

Ein gewalttätiger Mob hat in der Bergstadt Madyan im Bezirk Swat in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa einen Mann gelyncht, der beschuldigt wurde, den Koran beleidigt zu haben. Bei dem Mann handelte es sich um einen pakistanischen Staatsbürger muslimischen Glaubens, der als Muhammad Ismail identifiziert wurde, aus dem Punjab stammte und sich mit seiner Familie zu touristischen Zwecken in der nördlichen Provinz aufhielt. Madyan ist ein Touristenort im Swat-Tal, etwa 250 km von der Provinzhauptstadt Peschawar entfernt.

Weiterlesen

Papst Franziskus empfängt Oberhaupt armenischer Teilkirche

Das Katholikat von Kilikien ist eine Teilkirche der Armenischen Apostolischen Kirche

Quelle
Armenische Apostolische Kirche – Wikipedia
Katholikat von Kilikien – Wikipedia

Von Almudena Martínez-Bordiú

Vatikanstadt – Donnerstag, 13. Juni 2024

Zum ersten Mal seit zehn Jahren ist Papst Franziskus am Mittwoch mit Seiner Heiligkeit Aram I. zusammengetroffen, dem Oberhaupt der armenischen Kirche von Kilikien, die rund 800.000 armenische Christen im Libanon, in Syrien, auf Zypern, im Iran und in Griechenland betreut.

Das Katholikat von Kilikien ist eine Teilkirche der Armenischen Apostolischen Kirche.

Das Treffen fand hinter verschlossenen Türen im persönlichen Büro des Papstes statt, weitere Einzelheiten gab der Vatikan nicht bekannt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel