Bistum Chur/Vaduz

Videobotschaft Bischof Peter Bürcher

Videobotschaft des Apostolischen Administrators des Bistums Chur, Bischof Peter Bürcher, an alle Familien

Quelle

Weiterlesen

Pro & Contra: Alles nur Verschwörungstheorie?

Am Viganò-Aufruf „Veritas liberabit vos!“ scheiden sich die Geister. Ist es lediglich ein nicht ernst zu nehmendes Machwerk?

Quelle
Historiker de Mattei zu Viganò-Aufruf: Bischöfe sollen Kompetenz nicht überschreiten
Nach Viganò-Papier: Müller übt Kritik an Reaktion der DBK

Man könne den Umgang der Kirche mit den Verboten öffentlicher Messfeiern durchaus kritisch sehen, meint Roberto de Mattei, einer der führenden italienischen Traditionalisten – Bischöfe hätten jedoch nicht die Autorität, sich zu wissenschaftlichen Aspekten des Virus zu äussern.

Chur/Astana

Pro & Contra: Alles nur Verschwörungstheorie?

Am Viganò-Aufruf „Veritas liberabit vos!“ scheiden sich die Geister. Ist es lediglich ein nicht ernst zu nehmendes Machwerk?

Weiterlesen

Videobotschaft von Bischof Peter Bürcher

Videobotschaft des Apostolischen Administrators des Bistums Chur, Bischof Peter Bürcher, an unsere kranken und betagten Mitmenschen

Hinweise im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Hinweise des Bischöflichen Ordinariats vom 30. April 2020 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Quelle

Hinweise des Bischöflichen Ordinariats vom 30. April 2020 im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Liebe Mitbrüder im priesterlichen und diakonalen Dienst
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge

Gestern hat der Bundesrat weitere Entscheidungen gefällt betreffend COVID-19. Bekanntlich gibt es weiterhin keine Möglichkeit, gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Es wurde einzig bestimmt, dass Beerdigungen ab dem 11. Mai 2020 im „Familien- und engen Freundeskreis“ stattfinden können. Auf die Möglichkeit der Feier einer Heiligen Messe bei Beerdigungen habe ich  bereits mit Datum vom 24. April 2020 hingewiesen.

Weiterlesen

Bischof Peter Bürcher, an die Erstkommunionkinder

Videobotschaft des Apostolischen Administrators, Bischof Peter Bürcher, an die Erstkommunionkinder im Bistum Chur / Videomessaggio per i bambini della Prima Comunione di S.E. Mons. Peter Bürcher, Amministratore apostolico della Diocesi di Coira

Quelle
Erstkommunion

Text der Videobotschaft von Bischof Peter Bürcher an die Erstkommunionkinder im Bistum Chur

Grüezi!

Ich bin Bischof Peter und grüsse Dich ganz herzlich mit all Deinen Kameraden, den Erstkommunikanten!
Hoffentlich geht’s Euch allen gut! Ihr seid jetzt fast alle zu Hause, wegen des Coronavirus!

Der Weisse Sonntag ist jetzt vorbei!
Weisst Du was der Weisse Sonntag ist?

Ja, es ist der Sonntag nach Ostern.

Weiterlesen

Wenn wir in die Messe gehen, dann ist es als gingen wir nach Golgota

Spendung der Eucharistie ausserhalb der Messfeier in der gegenwärtigen Zeit der Pandemie

Quelle
Corona: Bistum Chur verbietet überkreative Kommunionspendungen
Instruktion «Redemptionis Sacramentum»

Spendung der Eucharistie ausserhalb der Messfeier in der gegenwärtigen Zeit der Pandemie

Papst Franziskus hat am 22. November 2017 anlässlich der Mittwochsaudienz gesagt: «Wenn wir in die Messe gehen, dann ist es als gingen wir nach Golgota; es ist dasselbe. Denkt einmal darüber nach: dass wir im Augenblick der Messe nach Golgota gehen – stellen wir uns das in Gedanken vor – und wissen, dass dieser Mensch dort Jesus ist. Werden wir es uns dann erlauben zu schwatzen, zu fotografieren, so zu tun als wäre es eine Show? Nein! Weil es Jesus ist!».

Jesus Christus, der Sohn Gottes, den wir in der Eucharistie empfangen, ist wahrer Gott und wahrer Mensch. Deshalb hat die Kirche immer Anweisungen über den Empfang der hl. Kommunion gegeben, damit alle Gläubigen ihn mit grösster Liebe, Sorgfalt und mit innigem Glauben vollziehen.

Weiterlesen

Der Friede sei mit euch allen!

Schreiben von Bischof Peter Bürcher, Apostolischen Administrator, betreffend Corona-Pandemie

Quelle

Schreiben von Bischof Peter Bürcher, Apostolischen Administrator, betreffend Corona-Pandemie

Liebe Mitbrüder im priesterlichen und diakonalen Dienst,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge,
liebe Ordensleute,
liebe Gläubige im Bistum Chur

Der Friede sei mit euch allen!

Nachdem wir wissen, was der Bundesrat an der gestrigen Medienkonferenz betreffend die Massnahmen zur Corona-Pandemie bekanntgegeben hat, wende ich mich an Sie alle. Und ich nehme gleich vorweg, was sich nunmehr geändert hat bzw. ändern wird: Beerdigungen können ab dem 27. April im «Familienkreis» stattfinden.

Weiterlesen

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel