Bischofskonferenz

Schweizer Kurienkardinal Agustoni verstorben

Der Papst hat zum Tod des Schweizer emeritierten Kurienkardinals Gilberto Agustoni kondoliert

agustoniIn einem an die Nichte des Verstorbenen gerichteten Telegramm erinnert der Papst an den langjährigen und geschätzten Dienst Agustonis im Vatikan. Wie der vatikanische Pressesaal am Samstag bekannt gab, ist Agustoni am Freitag verstorben. Der 94-jährige Kardinal leitete von 1994 bis 1998 das höchste Vatikangericht, die Apostolische Signatur, als Präfekt. Vor dieser Berufung war er als Sekretär der Kleruskongregation tätig. Während dieser Zeit hatte er eine aktive Rolle bei der Ausformulierung der Apostolischen Konstitution zur Römischen Kurie „Pastor Bonus“ und in Folge auch der Geschäftsordnung der Römischen Kurie, die sich eng an diesem Text orientierte.

Weiterlesen

Zwischen Angst und Hoffnung

Predigt beim Bischofshochamt am Hochfest der Gottesmutter Maria

Quelle
Diözese Linz

Neujahr, 1. Jänner 2017, Mariendom Linz

Achtung Stufe, Achtung Schwelle! Die Achtsamkeit auf Schwellen ist wichtig für ein kultiviertes Leben, gleichviel ob es sich dabei um Raumschwellen, Schwellen auf Strassen oder um Zeitschwellen handelt. Eine Verflachung oder gar Beseitigung zu vieler Schwellen führt zu einer Banalisierung des Lebens. Die Zeitschwelle an einem Jahresbeginn ist auch Anlass zu einem versuchten Ausblick in die Zukunft, die uns ja nicht vor Augen liegt.

Weiterlesen

Indien: Kardinal geht in Berufung

Zwei mutmassliche Vergewaltiger einer Ordensschwester aus dem zentralindischen Bundesstaat Chhattisgarh sind aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden

Quelle
CBCI. In
Oswald Garcias – Vorsitzender der Indischen Bichofskonferenz

Dieses Urteil sei eine „grobe Ungerechtigkeit, nicht nur für uns Gottgeweihte, sondern auch für alle Frauen, die ein ähnliches Trauma erlitten mussten“: so kommentierte der Erzbischof von Mumbai, Kardinal Oswald Gracias. Er kündigte an, dass die Kirche in Berufung gehen wolle.

Weiterlesen

Oberflächlichkeit, Innerlichkeit und das Land der Ruhe

Ansprache zur Jahreschlussandacht 2016

hl-johannesQuelle

In Predigten von Bischof Stefan Oster SDB,

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

dieser Lesungstext (1 Joh 2,18-21) aus der heutigen Liturgie spricht von der letzten Stunde. Die Tradition der Kirche sagt, der Text stamme vom Apostel Johannes, von dem, der sich in seinem Evangelium immer als den Jünger beschreibt, den Jesus liebte. Offenbar schreibt er den Brief mit dem heutigen Textabschnitt als älterer Mann, der mit seiner Gemeinde tief verbunden ist.

Weiterlesen

Josef Kardinal Frings (1887-1978)

Josef Kardinal Frings (1887 – 1978) Band II: Sein Wirken für die Weltkirche und seine letzten Bischofsjahre: Bd. 2 … der Kommission für Zeitgeschichte

Teilen verbindet
Der rheinische Kardinal – Josef Frings: Seelsorger, Diplomat und Brückenbauer

Die grosse Biographie des Kölner Erzbischofs und Kardinals Josef Frings kommt mit dem zweiten Band zu ihrem Abschluss. Nachdem im ersten Band sein Wirken für das Erzbistum Köln und für die Kirche in Deutschland in den herausfordernden Kriegs- und Nachkriegsjahren dargestellt wurde, befasst sich der zweite Band mit den letzten fünfzehn Bischofsjahren, in denen der Schwerpunkt seines Einsatzes in weltkirchlichen Initiativen lag.

Weiterlesen

Der Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit

In Wortmeldungen von Bischof Stefan Oster SDB, 21. Dezember 2016

geist-der-kraftQuelle
KathTube –  Weihnachtsbotschaft 2016 – Passauer Bischof Stefan Oster wünscht ein gesegnetes Fest

Mein verehrter Vorvorgänger, Bischof Franz Xaver Eder (1925-2013), hatte als Wahlspruch einen Vers aus dem zweiten Timotheusbrief (1,7) gewählt: „Im Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“. Ich bete in diesen Tagen für unser Land um diesen Geist: Möge Gott uns allen innere Kraft geben, die aus dem Glauben kommt. Keine Kraft, die andere niederdrückt, sondern eine Kraft, an denen sich andere aufrichten können – weil sie spüren, dass es in Christen einen Geist, ein Leben gibt, das nicht tot zu kriegen ist.

Weiterlesen

Papst plant am 80. Geburtstag Messe mit Kardinälen

Franziskus will an seinem 80. Geburtstag nächsten Samstag eine Messe mit Kardinälen feiern

Quelle
Glückwunsch Email an Papst Franziskus
UPDATE
Live: Papst feiert 80. Geburtstag mit grosser Messe
*KathTube – O Come All Ye Faithful – Epic Flash Mob Carol

Franziskus will an seinem 80. Geburtstag nächsten Samstag eine Messe mit Kardinälen feiern. Das teilte das Vatikanische Presseamt am Dienstag mit. Alle in Rom residierenden Kardinäle sind zu dem Gottesdienst um 8 Uhr früh in die Paulinische Kapelle des Apostolischen Palastes eingeladen, die der Papst nur zu

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel