Italien: Gedenkmesse für Kardinal Lehmann
Mit einem Gottesdienst am Ostermontag hat die deutschsprachige Gemeinde in Rom des Mitte März gestorbenen Kardinal Karl Lehmann gedacht
Für „seinen grossartigen Dienst als Theologe und Bischof gebührt Karl Lehmann bleibender Dank“, sagte Kardinal Gerhard Ludwig Müller in seiner Predigt in der Kirche des Campo Santo Teutonico.
Immer wieder habe Lehmann gemahnt, dass christlicher Glaube weder bürgerliche Seelenruhe noch Selbsterlösung bedeute. Sein Bischofsmotto „Steht fest im Glauben“ habe sich gegen jede Oberflächlichkeit gerichtet, so Kardinal Müller.
Zu dem Gottesdienst eingeladen hatte die deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl, Annette Schavan. Teilnehmer unter anderen waren die Kardinäle Kurt Koch, Walter Kasper und Karl-Josef Rauber, die Erzbischöfe Georg Gänswein und Erwin Ender, Kurienbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst sowie der Rektor der deutschsprachigen Gemeinde Santa Maria dell’Anima, Franz-Xaver Brandmayr.
Vatikantreuer Bischof in China festgenommen
Streit Bischofsernennung – Vatikantreuer Bischof in China festgenommen
Quelle
‘Vor Ostern verschleppt’?
China: Bischof kurz vor Ostern erneut verschwunden
Vor Ostern – Chinesischer’ Untergrund-Bischof verschleppt
China: Vatikan fordert einige Bischöfe der Untergrundkirche zum Rückzug auf
China ‘Kirche in Not’
In China ist ein vom Vatikan anerkannter Bischof festgenommen worden. Er gehört zur sogenannten Untergrundkirche – er wird von Chinas Staatskirche nicht anerkannt.
Kardinal Lehmann ‘Geistliches Testament’
„Zu sehr im Diesseits verkrallt“: Kardinal Lehmanns Erkenntnis über die Kirche
Quelle
KathTube – SWR – Abschied von Karl Kardinal Lehmann – Das Requiem in voller Länge – 21.03.2018
KathTube – Kirchenzeitung – Beisetzung von Kardinal Karl Lehmann
D: Kardinal Lehmann wird beigesetzt
Christen und Kirche in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahrzehnten den Mittelpunkt des christlichen Glaubens vernachlässigt. Das bekannte Kardinal Karl Lehmann in seinem Geistlichen Testament, das beim Requiem in Mainz am Mittwoch auszugsweise verlesen wurde.
Hochfest des Hl. Josefs
Hochfest des Hl. Josefs – Bräutigam der Gottesmutter Maria
Quelle
Quelle – Hochfest des hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter: Heilige Messe mit Bischofsweihe
Der hl. Josef wird von den Evangelisten Matthäus und Lukas erwähnt. Nach beiden Evangelien war Josef davidischer Abstammung: das Bindeglied zwischen dem davidischen Königshaus und dem Messias. Die Stationen seines Lebens sind bekannt. Er war ein Mann des Glaubens und des Vertrauens, Mitwisser göttlicher Geheimnisse, ein grosser Schweiger. Als liebevoller Gatte der Jungfrau Maria hat er an Jesus die Stelle des Vaters vertreten. Wie lange Josef gelebt hat, wissen wir nicht; das letzte Mal wird er bei der Osterwallfahrt mit dem zwölfjährigen Jesus erwähnt. Die öffentliche Verehrung des hl. Josef beginnt im Abendland erst im 14./15. Jahrhundert. Im römischen Kalender steht sein Fest seit 1621. Pius IX. erklärte ihn zum Schutzpatron der Kirche.
Tschechien *UPDATE
Tschechien: Tausende nahmen Abschied von Vlk
Quelle
Tschechien – Kardinal und Alterzbischof Miloslav Vlk verstorben
*”Sie wollten die Kirche retten”
Fastenhirtenbrief – Erzbistum Vaduz “Er aber schwieg”
In Prag haben am Samstag Tausende Katholiken dem Kardinal und Alterzbischof Miloslav Vlk das letzte Geleit gegeben. Sie verabschiedeten sich von dem langjährigen Würdenträger mit einem mehr als zweistündigen Trauergottesdienst im Prager Veitsdom, den sein Nachfolger im Amt, Dominik Duka, zelebrierte. Es assistierten dabei Kardinal Christoph Schönborn und der Olmützer Erzbischof Jan Graubner. Auch der emeritierte Linzer Diözesanbischof Maximilian Aichern nahm an der Trauerliturgie teil. Kardinal Vlk war am vergangenen Samstag im Alter von 84 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben.
Schweiz: Verrat am hippokratischen Eid
Suizidbeihilfe in der Schweiz könnte für Ärzte künftig „einfacher“ werden. Die Bioethik-Kommission der Schweizer Bischofskonferenz schlägt deshalb Alarm
Nadine Vogelsberg und Federico Piana – Vatikanstadt
Professor André-Marie Jurumanis ist Mitglied der Bioethik Kommission der Schweizer Bischofskonferenz. Er kritisiert, die womöglich bevorstehende Änderung der Schweizer Gesetzgebung, durch die ein Arzt alleine entscheiden könnte, was gut und was schlecht sei. Dies tritt ein, wenn die Gesetzgebung von 2004 zum „Umgang mit Sterben und Tod“ von der Akademie der Medizinischen Wissenschaften geändert wird . Diese Akademie gilt als höchste moralische Instanz, die die medizinischen Praktiken der Eidgenossenschaft leitet.
Laos – Bischof Lionello Berti
Laos- Gedenken an den 50. Todestag von Bischof Lionello Berti
Quelle
OMI-Jugendseelsorge
Oblatenmissionare
Luang Prabang, Fidesdienst, 23. Februar 2018
Die kleine katholische Gemeinde in Laos schliesst sich im Geiste der Dankbarkeit den Feiern zum Gedenken an den 50. Todestag von Bischof Lionello Berti von den Oblaten von der Makellosen Jungfrau Maria (Omi) an. Der Bischof starb am 24. Februar vor 1968 Jahren in Laos. Pater Angelo Pelis (omi) der seit vielen Jahren in dem kleinen Land in Südostasien tätig ist, betont gegenüber Fides: “Ein halbes Jahrhundert nach dem tragischen Tod von Bischof Berti, dem erste Bischof von Nordlaos, werden wir am 24. Februar in Reggello (Florenz) mit grosser Rührung an dem Gedenkgottesdienst teilnehmen, zusammen mit anderen Zeugen des Dramas, das noch in den Seele eingraviert ist”. Reggello in der Diözese Fiesole ist der Geburtsort von Bischof Berti.
Neueste Kommentare