Tagebuch zum “Synodalen Weg”
Tagebuch zum “Synodalen Weg”: Warum wir Hoffnung haben
Quelle
“Wie bei Aufhebung der Weimarer Verfassung durch Ermächtigungsgesetz”
Hl. Theresa von Avila
Hl. Johannes vom Kreuz
Bischof Stefan Oster – Bistum Passau
Von Dorothea Schmidt / Maria 1.0, 1. Februar 2020
Heute Morgen besuchte ich die Hl. Messe in der Liebfrauenkirche in Frankfurt, weil es laut Programm der Synodalversammlung am Samstag nur einen von Laien gestalteten Gottesdienst geben sollte. Mit dem Herrn im Herzen betrete ich den Sitzungssaal, setze ich mich auf meinen Stuhl und verfolge, wie die katholische Kirche auf einem neuen Grund konstruiert werden soll; sie soll es denen rechtmachen, denen die kirchliche Moral zu herausfordernd geworden ist. Ich bete immer wieder während der folgenden Wortbeiträge. Wir brauchen den Heiligen Geist. Wir alle.
Verwurzelt im Credo *UPDATE
Regensburg leuchtet
Quelle
Voderholzer bekräftigt Vorbehalte gegen Synodalen Weg
Voderholzer: Kirche nicht irgendwelchen Kompromissen opfern
*„Die Folgerungen der MGH-Studie sind nicht gedeckt“
Von Thorsten Paprotny, 9. Oktober 2019
Regensburg leuchtet. Viele Reisende, darunter auch viele Pilgergruppen, die dem Hohen Dom einen Besuch abstatten und ehrfürchtig vor den Gräbern von Johann Michael Sailer und Georg Michael Wittmann im Gebet verharren, schliessen die schöne Donaustadt ins Herz. Der Tübinger Professor Joseph Ratzinger nahm 1969 dankbar den Ruf an die neu gegründete Universität an und hoffte auf ruhige Jahre theologischer Arbeit. Der Trierer Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte Rudolf Voderholzer, der am 9. Oktober seinen 60. Geburtstag feiert, erhielt am 6. Dezember 2012 auch einen, wenngleich etwas anderen Ruf ins katholische Herz der Oberpfalz. Papst Benedikt XVI. ernannte ihn zum 78. Bischof von Regensburg. Am 26. Januar 2013 empfing er im – bitterkalten – Regensburger Dom das Sakrament der Bischofsweihe.
Bertram Meier wird neuer Bischof von Augsburg
Bestätigt: Bertram Meier wird neuer Bischof von Augsburg (UPDATE)
Von Rudolf Gehrig
Augsburg, 29. Januar 2020 CNA Deutsch
Papst Franziskus hat Bertram Meier zum neuen Bischof von Augsburg ernannt. Dies berichtet “Vatican News” in Berufung auf das vatikanische Presseamt. Prälat Meier war stellvertretender Generalvikar und Domdekan der Diözese Augsburg und folgt nun auf Bischof Konrad Zdarsa, der im letzten Jahr altersbedingt zurücktrat.
Bertram Meier wurde am 20. Juli 1960 in Buchloe (Ostallgäu) geboren. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie in Augsburg und Rom wurde er 1985 durch Kardinal Franz König zum Priester geweiht. Von 1996 bis 2001 war Meier Leiter der deutschsprachigen Abteilung im vatikanischen Staatssekretariat. 2011 ernannte ihn Bischof Konrad Zdarsa zum Bischofsvikar für Ökumene und interreligiösen Dialog. Nach dessen Rücktritt wurde Meier vom Domkapitel für die Zeit der Sedisvakanz zum Diözesanadministrator gewählt.
7. Jahrestag Bischofweihe – Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
Bischof Dr. Rudolf Voderholzer – Predigt bei der Pontifikalvesper im Hohen Dom zu Regensburg am 26. Januar 2020 anl. des siebten Jahrestages seiner Bischofsweihe
Liebe Mitbrüder im bischöflichen, priesterlichen und diakonalen Dienst,
lieber Abt Wolfgang von Metten,
liebe Frau Äbtissin Petra von Seligenthal,
ehrwürdige Schwestern,
liebe Vertreterinnen und Vertreter der kirchlichen Vereine und Verbände, die Sie mit Ihren Fahnen und Bannern gekommen sind, liebe Schwestern und Brüder aus den Pfarreien der zu ehrenden Priester,liebe Schwestern und Brüder im Herrn!
Ich danke Ihnen von Herzen für die grosse Gebetsgemeinschaft, in der Sie den Jahrestag meiner Bischofsweihe hier begleiten und in der Sie mir helfen, meinen Dienst als Bischof in Treue zu meinem Weiheversprechen zu erfüllen.
Auf den Tag genau vor sieben Jahren bin ich hier im Dom – bei noch etwas niedrigeren Temperaturen – vom Erzbischof von München und Freising zum Bischof geweiht worden.
Bistum Regensburg
Voderholzer: “Suppe des Synodalen Wegs wird auf Feuer des Missbrauchs gekocht”
Von CNA Deutsch/EWTN News
Regensburg, 2. Januar 2020 (CNA Deutsch)
Versuchen “Pressure Groups” die Kirche in Deutschland durch eine Instrumentalisierung des Missbrauchs zu verändern? Davor hat Bischof Rudolf Voderholzer am Silvesterabend gewarnt. Ein gefährlich falsches Verständnis von Kirche und eine unaufrichtige Vorgehensweise beim “Synodalen Weg” waren nur zwei der Themen der Predigt des Regensburger Bischofs am 31. Dezember.
In einer Zeit, in der nicht mehr an die Offenbarung Gottes geglaubt werde, fuhr Voderholzer fort, werde Kirche “allenfalls noch als Verfechterin eines alle Religionen irgendwie vereinenden ‘Welt-Ethos’ geduldet, das sie als Nicht-Regierungsorganisation mit frommem Anstrich in die Debatten einbringen darf”.
“Ganz problematisch wird es, wo diese Sicht von Kirche zu ihrer Selbstdefinition wird”.
Weihnachtsansprache 2019 von Bischof Voderholzer
Anbetung an Heilig Abend: Christkindlandacht mit Bischof Voderholzer
Venezuela
Venezuela – Bischofskonferenz dementiert in den sozialen Netzwerken verbreitete Nachrichten
Lateinamerika
Venezuela: Seelsorger am Ende ihrer Kräfte
Caracas, Fidesdienst, 14. November 2019
Der Generalsekretär der Venezolanischen Bischofskonferenz (CEV) und Weihbischof von Caracas, José Trinidad Fernández Angulo, dementiert die in den sozialen Netzwerken verbreitete Nachricht über eine angeblich von den Bischöfen ausgesprochen Einladung zur Teilnahme an einer für den 16. November 2019 geplanten Demonstration.
In der Stellungnahme bekräftigt die CEV dass das Recht auf friedlichen Protest, das vom Artikel 68 der Verfassung des Landes garantiert wird, und die Tatsache, dass die Venezolaner frei sind, an öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen”, doch sie verurteilt die „unkorrekte und nicht genehmigte Verwendung des Logos der venezolanischen Bischofskonferenz in einer Veröffentlichung ungewisser Herkunft”.
Neueste Kommentare