Bischofskonferenz

Polen: Bischöfe starten Initiative

Polen: Bischöfe starten Initiative #ThankYouJohnPaul2

Quelle
Radio-Akademie: 100 Jahre Johannes Paul II. (2)
Polnische Bischofskonferenz
Do. – Jeden Abend Rosenkranzgebet

Die polnische Bischofskonferenz würdigt den 100. Geburtstag von Karol Wojtyla mit der Initiative #ThankYouJohnPaul2 (oder: Danke, Johannes Paul II.). „Das Projekt besteht in der Veröffentlichung von Stimmen, Fotos oder kurzen Videos auf sozialen Medien, um dem heiligen Johannes Paul II. für sein Pontifikat zu danken”, erklärte Erzbischof Stanisław Gądecki, Präsident der Bischofskonferenz, in einer Mitteilung.

Weiterlesen

Marienweihen

Marienweihen: USA und Kanada werden in der Coronavirus-Pandemie der Muttergottes geweiht

Quelle
Maria und die Kirche
Mater Ecclesiae – Marientitel
KathTube – Maria – Mutter der Kirche; Pfr. Michael Schuhmacher

Von AC Wimmer

Los Angeles, 24. April 2020 (CNA Deutsch)

Nun also auch die USA und Kanada: Am 1. Mai sollen beide Länder der Muttergottes inmitten der Coronavirus-Pandemie erneut geweiht werden.

Wie die Catholic News Agency (CNA) berichtet, hat Erzbischof Jose Gomez von Los Angeles, Präsident der US-Bischofskonferenz, alle US-amerikanischen Bischöfe eingeladen, sich ihm am 1. Mai anzuschliessen und die USA als Antwort auf die Pandemie erneut der seligen Jungfrau Maria zu weihen.

Die Neukonsekration ist zeitlich so angesetzt, dass sie mit der Weihe der kanadischen Bischöfe ihres eigenen Landes an Maria zusammenfällt.

Weiterlesen

Gottesdienste: Frage Lockerung der Ausgangsbeschränkungen

Gottesdienste: Zur Frage einer Lockerung der Ausgangsbeschränkungen

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Regensburg, 14. April 2020 (CNA Deutsch)

In der Diskussion um eine Lockerung der Ausgangsbeschränkungen hat der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer auf die Bedeutung der christlichen Gottesdienste nicht nur für den Heilsauftrag der Kirche, sondern auch für den Zusammenhalt und die gesellschaftliche Orientierung in dieser Krise hingewiesen.

“Wir haben bisher aus Überzeugung und in Übereinkunft mit den staatlichen Regelungen grosse Opfer gebracht und zuletzt an Ostern schmerzhaft auf vieles verzichtet. Jetzt braucht es mit den allgemeinen Lockerungen auch ein behutsames und schrittweises Öffnen der Gottesdienste für die Teilnahme von Gläubigen, die das Ganze bisher mit Geduld und Verständnis mitgetragen haben.”

Voderholzer verweist dabei auf die Möglichkeit, zunächst kleine Gruppen zuzulassen, vergleichbar mit der diskutierten Nutzung von Geschäften und Schulen, abhängig von der Grösse des jeweiligen Kirchengebäudes und unter Wahrung strenger Hygienevorschriften wie Masken und Abstandswahrung.

Weiterlesen

Der Bischof

Ein Bischof ist das Oberhaupt einer Diözese, auch Teilkirche genannt, als deren oberster Lehrer, Priester und Leiter er wirkt

Quelle kathpedia

„Gehorchet alle dem Bischof, wie Jesus Christus seinem Vater“. „Wer den Bischof ehrt, steht bei Gott in Ehren, wer ohne das Wissen des Bischofs etwas tut, dient dem Teufel.“ (Ignatius von Antiochien, Ad Smyrnaeos VIII und IX).

Ein Bischof ist das Oberhaupt einer Diözese, auch Teilkirche genannt, als deren oberster Lehrer, Priester und Leiter er wirkt. Seine Vollmachten beruhen darauf, dass er Nachfolger der Apostel ist und als solcher, kraft göttlicher Anordnung, sein Bistum leitet. Die voll berechtigte Ausübung des Bischofsamts erfolgt notwendigerweise im Episkopat mit und unter dem Papst.

Weiterlesen

Kerzen vor dem Fenster: Zeichen der Hoffnung

Kerzen vor dem Fenster: EKS und SBK rufen auf zum gemeinsamen Zeichen der Hoffnung

Quelle

Bischofskonferenz | Mediencommuniqué | 18.03.2020

Kerzen vor dem Fenster: EKS und SBK rufen auf zum gemeinsamen Zeichen der Hoffnung

Die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche in der Schweiz setzen in Zeiten der Corona-Krise zusammen ein Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Bis Gründonnerstag werden im ganzen Land jeweils am Donnerstagabend um 20 Uhr die Kerzen auf den Fenstersimsen entzündet. Die Menschen sind zum gemeinsamen Gebet eingeladen.

Geschlossene Geschäfte und Institutionen, abgesagte Gottesdienste und Veranstaltungen: Die

Weiterlesen

Bayerische Bistümer weihen sich heute der Muttergottes

Bayerische Bistümer weihen sich heute angesichts der Coronavirus-Pandemie der Muttergottes

Quelle
Fatima: Fatima reloaded – Fatima neu denken

Bistümer Augsburg und Passau erneuern Weihe – Marienweihen auch in Portugal, Spanien und Irland – Alle Gläubigen eingeladen, mitzubeten

Von AC Wimmer

Augsburg, 25. März 2020 (CNA Deutsch)

Gleich mehrere europäische Länder und zwei bayerische Bistümer werden angesichts der Coronavirus-Pandemie am heutigen Hochfest der Verkündigung der Muttergottes geweiht.

Eine Weihe zu Christus und dem Unbefleckten Herzen Mariens wird heute spirituell im berühmten Wallfahrtsort von Fatima die Gläubigen auf der Iberischen Halbinsel vereinen. Auch Irlands Bischöfe weihen heute ihre Insel erneut der Immaculata, wie Erzbischof Eamon Martin mitteilte (CNA Deutsch berichtete).

Weiterlesen

Polnische Bischöfe schliessen sich dem Gebet für Italien an

Coronavirus: Polnische Bischöfe schliessen sich dem Gebet für Italien an

Quelle

Von Susanne Finner

Warschau/Rom, 20. März 2020 (CNA Deutsch)

“In diesem schwierigen Moment möchte ich den Gläubigen und Hirten der Kirche in Italien die geistige Nähe, die Solidarität und das Gebet der Kirche in Polen versichern” erklärte der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Stanisław Gądecki, in einem Brief an die Italiener. Gleichzeitig hatte er die polnischen Gläubigen aufgefordert, sich am gestrigen Abend am Gebet für das Ende der Coronavirus-Epidemie – besonders auch in Italien, dem aktuell am stärksten von COVID-19 betroffenen Land – zu beteiligen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel