Papst Leo XIV. besuchte Bischofsdikasterium
Leo XIV. hat an diesem Dienstagmorgen das Dikasterium für die Bischöfe – seine ehemalige Arbeitsstelle – besucht. Das teilte der Vatikan im Anschluss mit.
Quelle
Das ist die erste Bischofsernennung unter Papst Leo XIV. – katholisch.de
Vatikan/Brasilien: Kardinal Spengler hatte “brüderlichen” Austausch mit Leo XIV. – Vatican News
Fotos zeigen den Papst beim Besuch der Vatikanbehörde, die mit der Vorauswahl von Bischöfen und damit wichtigen Personalfragen für die katholische Kirche weltweit befasst ist. Leo XIV. hat bei seinem Besuch auch eine Messe in der Kapelle des Dikasteriums gefeiert.
Ehemaliger Präfekt kommt als Papst zurück
Robert Francis Prevost war dort seit 2023 Präfekt gewesen – bis zur Sedisvakanz, die mit dem Tod von Papst Franziskus eintrat. Franziskus hatte ihn in diese Position und zum Nachfolger von Kardinal Marc Ouellet ernannt. Zuvor war Prevost seit 2015 Bischof im peruanischen Chiclayo gewesen. Seit 2020 war er bereits Mitglied des Bischofsdikasteriums gewesen.
“Unendliche Würde”
“Unendliche Würde”: Bischöfe schicken Grußworte an Münchner Marsch fürs Leben
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Dienstag, 15. April 2025
Der jährliche Münchner Marsch fürs Leben findet am 3. Mai bereits zum fünften Mal statt. Inzwischen haben mehrere deutsche Bischöfe ein kurzes Grußwort geschickt.
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke OSB erklärte etwa, “sowohl unser Glaube als auch die Verfassung unseres Staates stimmen darin überein, dass der Mensch von Beginn an unendliche Würde und somit ein Recht auf Leben hat”. Dabei verwies er auf das Bundesverfassungsgericht, das 1993 ausdrücklich betont hatte: “Zum menschlichen Leben gehört auch das ungeborene. Auch ihm gebührt der Schutz des Staates.”
Erzbischof Broglio: “Ein schmerzlicher Schnitt”
Zollgebühren, Konflikte und Flüchtlingspolitik: Die Trump-Regierung sorgt derzeit für Schlagzeilen und bei manchen für rote Köpfe. Nach Jahrzehnten der Zusammenarbeit hat die US-Bischofskonferenz beschlossen, ihre staatlichen Kooperationsverträge zur Flüchtlings- und Jugendhilfe nicht zu verlängern. Wie Erzbischof Timothy Broglio erklärte, markiert diese Entscheidung das Ende einer “lebenswichtigen Partnerschaft” – doch das Engagement der Kirche für Migranten und Schutzsuchende bleibt bestehen
Quelle
Flüchtlinge in USA: Kirche stoppt Kooperation mit Behörden – Vatican News
Mario Galgano – Vatikanstadt
Die katholische Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten (USCCB) hat ihre Entscheidung bekannt gegeben, die bisherigen Kooperationsverträge mit der US-Regierung im Bereich Flüchtlingshilfe und Kinderprogramme auslaufen zu lassen. In einer Erklärung vom 7. April begründete der Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Broglio, diesen Schritt mit der Aussetzung der Umsiedlungsvereinbarungen durch die Regierung, was zu einer “drastischen Reduzierung” der Hilfsprogramme geführt habe.
EU-Bischöfe beraten bei Rom mit Kardinal Parolin und Politik
Vom 26. bis 28. März werden sich die für die COMECE delegierten Bischöfe in Nemi bei Rom treffen. Thema soll die Einheit Europas ebenso wie dessen Verpflichtung als internationaler Akteur in Friedensfragen sein. Wie die COMECE am Montag mitteilte, werden auch der vatikanische Staatsekretär Parolin und italienische Politiker wie Mario Monti und Paolo Gentiloni teilnehmen
“Vor dem Hintergrund des neuen institutionellen Zyklus der EU und der gegenwärtigen geopolitischen Turbulenzen”, heißt es in dem Kommuniqué weiter, “werden die Bischöfe der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union über die vielfältigen Herausforderungen nachdenken, die sich aus der gegenwärtigen globalen Instabilität und den Turbulenzen ergeben.”
Eugenio Corecco: “Die Zeit ist knapp”
Fünfundzwanzig Jahre nach seinem Tod ist die Biografie des Bischofs von Lugano erschienen. Die Begegnung mit Pater Giussani, seine Leidenschaft für die Bewegung und für die Kirche. Wir haben mit der Autorin der Biografie, Antonietta Moretti, gesprochen
Quelle/Übersetzen
Luigi Giussani – Wikipedia
Comunione e Liberazione – Wikipedia
Deine Gnade ist besser als das Leben – Itaca Edizioni
Trauerfeier für Bischof Eugenio Corecco – Tagesschau – Play SRF
Eugenio Corecco – Strada regina – Play RSI
Die Weltkirche und das Tessin haben Bischof Eugenio Corecco viel zu verdanken: Swiss Cath News
03.26.2021
Maria Acqua Simi
“Die Last des Ewigen lastet auf jedem Augenblick”, schrieb Ada Negri. In diesem kurzen Satz ist vielleicht die ganze Essenz des Lebens von Msgr. Eugenio Corecco zusammengefasst, einer Gestalt von seltener Menschlichkeit und Vitalität, der wir unter anderem den Beginn des Abenteuers von Comunione e Liberazione in der Schweiz in den 1960er Jahren verdanken.
Neueste Kommentare