Bischofskonferenz

Erzbischof Burger würdigt verstorbenen Freiburger Weihbischof Uhl

Erzbischof Burger würdigt verstorbenen Freiburger Weihbischof Uhl

Quelle
Emeritierter Freiburger Weihbischof Bernd Uhl gestorben (catholicnewsagency.com)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Freiburg, 2. Februar 2023 (CNA Deutsch)

Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat am Dienstag das Pontifikalrequiem für den am 22. Januar verstorbenen emeritierten Weihbischof Bernd Uhl gefeiert.

“Ich danke ihm für seine Arbeit und seinen Dienst in der Kirche von Freiburg”, so Burger in seiner Predigt. “Ich sage ihm Dank für sein Engagement für die Caritas und für sein Glaubenszeugnis. Danke für seine Loyalität und Zuverlässigkeit. Danke für

Weiterlesen

Dikasteriums für die Bischöfe

US-Amerikaner folgt auf Kardinal Ouellet als Chef des Dikasteriums für die Bischöfe

Quelle
Bischof Robert Francis Prevost wird neuer Präfekt des Bischofs-Dikasteriums – Vatican News
Dikasterium Dikasterium für die Bischöfe Profil (vatican.va)
Fides Dienst

Von Courtney Mares

Vatikanstadt, 30. Januar 2023 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am Montagmittag einen US-Amerikaner als Nachfolger von Kardinal Marc Ouellet PSS zum nächsten Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannt. Bischof Robert Francis Prevost OSA wird die vatikanische Behörde leiten, die für die Beurteilung möglicher neuer Bischöfe verantwortlich ist, gab der Vatikan am 30. Januar bekannt.

Weiterlesen

Pressemitteilung: Neuer Anfang

Pressemitteilung: Neuer Anfang fordert sofortigen Stopp des Synodalen Ausschusses

Quelle
Nein zum Synodalen Rat | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Auch Luther hatte keine Exit-Strategie | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof Feige: Bischöfe können Synodalen Rat einsetzen – trotz Absage aus Rom (catholicnewsagency.com)

“Sofortiger Stopp des Synodalen Ausschusses!”

Die katholische Laieninitiative Neue Anfang fordert die sofortige Einstellung aller weiteren Vorbereitungen zur Installation eines “Synodalen Ausschusses”. Wo kein legitimes Ziel mehr vorhanden ist, braucht es keine Ressourcenverschwendung, um untersagte Gremien zu organisieren – es sei denn man will die Katholische Kirche in Deutschland mit voller Fahrt in den Abgrund einer Spaltung mit Rom führen.

Weiterlesen

Die katholische Kirche in Südsudan – “Es fehlt uns an allem”

Südsudan vor dem Papstbesuch

‘Die Gegenwart und Zukunft der katholischen Kirche’

Erzbischof Charles Chaput spricht über die Gegenwart und Zukunft der katholischen Kirche

Quelle
Archbishop Chaput gives notice after tenure of culture war and consolidation | National Catholic Reporter (ncronline.org)
Wahre Christen sind eine Bedrohung für die Mächte der Welt
Wie man die Kirchenkrise übersteht: Erzbischof Chaput (catholicnewsagency.com)
Faith & Service | University of Mary in Bismarck, ND (umary.edu)
University of Mary – Cardinal Newman Society
North Dakota – Wikipedia

Von AC Wimmer

Washington, D.C., 21. März 2019 (CNA Deutsch)

Im Literatur-Klassiker “Herr der Ringe”, der großen Erzählung des katholischen Autors J.R.R. Tolkien, gibt es eine Schlüsselszene: Der Moment, in dem das Unterfangen, den bösen, mächtigen Ring zu zerstören, völlig hoffnungslos erscheint. Dunkelheit und Gefahr umgeben den kleinen Hobbit mit Namen Frodo, seit er seine idyllische Heimat verlassen hat auf seiner Mission, den Ring zu vernichten. Und dann spitzt sich diese zu.

Weiterlesen

Jordanien: “Stabilitätsanker für die christliche Präsenz im Heiligen Land”

Jordanien bietet für die kleine christliche Gemeinschaft vor Ort Rahmenbedingungen, die es zu einem “Stabilitätsanker für die christliche Präsenz im Heiligen Land” machen können. Davon zeigt sich im Gespräch mit Radio Vatikan der Mainzer Weihbischof Udo Bentz überzeugt. Er hielt sich im Rahmen des 23. Internationalen Bischofstreffens im Heiligen Land vom 14. bis 19. Januar in dem Königreich auf

Quelle
Holy Land Co-ordination (theholyland.org.uk)
Nach Bischofstreffen im Heiligen Land: Weihbischof Bentz kritisiert Regierung von Israel (catholicnewsagency.com)

Christine Seuss – Vatikanstadt

“Die Holy-Land-Coordination sucht sich jedes Jahr einen anderen Themenschwerpunkt. Und dieses Jahr wollten wir ganz bewusst einmal auf die Situation der Christen, der Kirchen im Heiligen Land, sozusagen jenseits des Jordan, schauen.”

Das berichtet der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Kommission Weltkirche, Weihbischof Bentz, im Interview mit Radio Vatikan. Vertreter von fünfzehn nationalen Bischofskonferenzen und der Anglikanischen Kirche, die in der Holy-Land-Coordination zusammengeschlossen sind, darunter 13 Bischöfe, reisten vom 14. bis 19. Januar nach Jordanien, um sich aus erster Hand über die Rolle und Bedeutung christlichen Lebens in dem Königreich zu informieren. Dabei sei es vielen Menschen gar nicht bewusst, dass es sich “jenseits des Jordans” auch um Heiliges Land handele, bemerkt der Bischof.

Weiterlesen

Geben und Vergeben: Von der Kunst neu zu beginnen

Mittelmäßige Sünder tun sich schwer mit neuen Anfängen

Mittelmäßige Sünder tun sich schwer mit neuen Anfängen. Doch das Leben, das Gott schenken will, ist nicht das Leben der Mittelmäßigkeit. Liebe will gelebt werden. Macht will aus der Hand gelegt werden. Schuld will vergeben werden. So bringt Gott uns auf den Weg wahrer Freigiebigkeit. In 15 lebensnahen Impulstexten zeigen Alois Kothgasser und Clemens Sedmak, wie schmerzende Brüche zu heilsamen Durchbrüchen werden können und wie die Gabe der Vergebung neue Anfänge möglich macht. Ein Begleiter für den Alltag durch das ganze Jahr hindurch.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel