Schweizer Bischöfe überlegen, Zusammenarbeit mit kath.ch zu beenden
Verehrung der Allerseligsten Jungfrau Maria – Opus Dei
Quelle
swiss cath (54)
Vollversammlung der Bischöfe in Einsiedeln – Schweizer Bischofkonferenz (bischoefe.ch)
Kath.ch verhöhnt den Marienglauben – Pro Ecclesia protestiert mit einer Petition: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Die Ehre Mariens verteidigen
Platzt den Bischöfen der römische Kragen?: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Fribourg – Dienstag, 13. Juni 2023
Die Schweizer Bischofskonferenz hat am Montag angekündigt, man wolle sich “überlegen”, “ob und in welchem Rahmen es sinnvoll ist”, den kath.ch erteilten Auftrag beizubehalten. Das Nachrichtenportal steht bereits seit einiger Zeit wegen teilweise extrem kritischer Berichterstattung über die Kirche im Fokus.
Das Katholische Medienzentrum in der Schweiz produziert unter dem Namen kath.ch Nachrichten aus Religion, Politik und Gesellschaft.
3. Juni 2023 – 15.00 Uhr Bischofsweihe Msgr. Diego Ravelli
Episcopal Ordination of Msgr. Diego Ravelli – From St. Peter’s Basilica, Vatican Secretary of State Cardinal Pietro
Benin: Bischöfe empfehlen Jugend unternehmerischen Geist
Junge Menschen mit einem kreativen und unternehmerischen Geist rutschen weniger wahrscheinlich in Kriminalität ab. Das schreiben die katholischen Bischöfe in Benin in einer gemeinsamen Erklärung. Zugleich forderten sie die Politik dazu auf, eine Strategie für “Arbeitsbeschaffer statt Arbeitssuchende” zu entwickeln
Quelle
Guinea-Conakry: Christen und Muslime gehen Probleme gemeinsam an – Vatican News
In dem westafrikanischen Land sehen die katholischen Bischöfe Betrug und Cyberkriminalität im Vormarsch. Es brauche deshalb in Benin eine andere Form der Ausbildung, die junge Menschen mehr dazu anrege, “Arbeitsschaffende statt Arbeitssuchende” zu sein und so den Anforderungen der Zeit besser gerecht zu sein.
Die Bischöfe verabschiedeten ihre gemeinsame Erklärung am Ende eines dreitägigen Treffens vergangenen Freitag in Lossaka. Benins Bevölkerung ist zu etwa 25 Prozent katholisch. Zu schaffen macht dem westlichen Nachbarland Nigerias, das bisher als recht stabil galt, auch das Anwachsen islamistisch motivierter Gewalt.
Galater 6.7
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten
Galater 6 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
Bitte an die Schweizer Bischöfe: Stoppen Sie die Beleidigungen der Gottesmutter Maria! – Online-Petition (openpetition.eu)
Sachwort (die-bibel.de) – Stichwort Zorn Gottes
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Recht auf Abtreibung macht Ungeborene zu “Personen ohne Papiere”
Spanische Bischöfe: Recht auf Abtreibung macht Ungeborene zu “Personen ohne Papiere”
Von Nicolás de Cárdenas
Madrid – Freitag, 12. Mai 2023
Die Spanische Bischofskonferenz (CEE) kritisiert das Urteil des Verfassungsgerichts, das die Anerkennung der Abtreibung als Recht befürwortet, so dass der Mensch in seiner vorgeburtlichen Phase “wirklich zu einer Person ohne Papiere” wird.
In einer öffentlichen Mitteilung bedauert das Exekutivkomitee der CEE, dass das Verfassungsgericht durch die Unterstützung eines ideologischen und unwissenschaftlichen Gesetzes, das die Ungleichheit fördere, billigt, dass es “Menschen gibt, die keine Rechte haben”.
Das Verfassungsgericht hatte kürzlich in einer vor mehr als einem Jahrzehnt eingereichten Klage gegen das Abtreibungsgesetz von 2010 entschieden. Im vergangenen Februar wurde ein anderer Bericht, der dem Gesetz nicht so positiv gegenüberstand, abgelehnt.
Prevost: “Der Bischof ist Seelsorger, kein Manager”
“Wir sind oft damit beschäftigt, die Lehre zu vermitteln, aber wir riskieren zu vergessen, dass unsere erste Aufgabe darin besteht, die Schönheit und die Freude, Jesus zu kennen, zu vermitteln”: Das unterstreicht der neue Präfekt des Dikasteriums für Bischöfe, Robert Francis Prevost, im Interview mit den Vatikanmedien. Zum Thema Missbrauch: “Wir müssen transparent sein und die Überlebenden begleiten”
Quelle
Präfekt der Bischofsbehörde: Keine demokratische Wahl von Bischöfen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Andrea Tornielli – Vatikanstadt
Vor 67 Jahren in Chicago (USA) geboren, war der Augustiner zunächst als Missionar und dann als Bischof in Chiclayo (Peru) tätig. Nun steht er als Präfekt des Bischofsdikasteriums vor einer völlig neuen Aufgabe: Papst Franziskus hatte den Ordensmann im Januar als Nachfolger von Kardinal Marc Ouellet bestimmt, dessen Rücktritt aus Altersgründen er zeitgleich angenommen hat. Im Interview mit den Vatikanmedien spricht Prevost darüber, was einen zeitgenössischen Bischof ausmachen sollte.
Neueste Kommentare