Bischofskonferenz

Bamberg: Herwig Gössl wird neuer Erzbischof

Die Freisinger Bischofskonferenz erhält nach Bischof Bertram Meier wieder Verstärkung aus Bayern

Quelle

09.12.2023

Meldung

Herwig Gössl wird neuer Bamberger Erzbischof: Mit dem gebürtigen Münchner erhält die Freisinger Bischofskonferenz nach gut einem Jahr Vakanz Verstärkung aus Bayern. Als Diözesanadministrator leitet der 1967 in München geborene Herwig Gössl, der in Nürnberg aufwuchs, seit dem Rücktritt des emeritierten Bamberger Oberhirten Erzbischofs Ludwig Schick das Erzbistum.

Der künftige Oberhirte bringt Erfahrung in der Priesterausbildung mit. Vor seiner Ernennung zum Weihbischof im Jahr 2014 war er stellvertretender Leiter des Priesterseminars in Würzburg. Der 1993 zum Priester geweihte Kirchenmann bezeichnete sich bei seinem Amtsantritt als Weihbischof als “bewusst konservativ” und engagiert sich für die Neuevangelisierung. Die Organisatoren von “Nightfever” haben in ihm seit Jahren einen zuverlässigen Unterstützer.

Weiterlesen

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz

Keine Entscheidung zum Synodalen Ausschuss geht nicht | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Gössl und Bentz: Papst Franziskus ernennt Erzbischöfe von Bamberg und Paderborn
Paderborn: Udo Markus Bentz wird neuer Erzbischof | Die Tagespost (die-tagespost.de)

‘Festhalten am Synodalen Weg als “Akt deutscher Widerborstigkeit”‘

Dogmatiker Tück deutet Festhalten am Synodalen Weg als “Akt deutscher Widerborstigkeit”

Quelle
Bischöfe in Deutschland entmachtet

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Zürich – Donnerstag, 30. November 2023

Der renommierte Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück hat das Beharren der Kirche in Deutschland auf einer Verstetigung des Synodalen Wegs als einen “Akt deutscher Widerborstigkeit” gedeutet.

In einem Beitrag für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) am Mittwoch bezog sich Tück auf den Papstbrief an vier Frauen, die aus dem Synodalen Weg ausgestiegen waren. Das Schreiben wurde am 21. November veröffentlicht. Darin hatte der Pontifex seine “Sorge” darüber zum Ausdruck gebracht, dass sich Teile der Kirche in Deutschland “immer weiter vom gemeinsamen Weg der Weltkirche zu entfernen drohen”.

Weiterlesen

Bischof Strickland: Kritik nicht nur aus der katholischen Mitte

Bischof Joseph Strickland galt lange als Galionsfigur für traditionelle Katholiken. Doch nach seiner Absetzung kommt auch von diesen Kreisen Kritik

Quelle
Paukenschlag aus Rom | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Wie geht es mit Bischof Strickland weiter? — P. Raymond J. de Souza (fatherdesouza.com)

20.11.2023

Die Absetzung des ehemaligen Bischofs der US-Diözese Tyler, Joseph Strickland, polarisiert. Aus traditionalistischen Kreisen erfährt der 65-Jährige Unterstützung. “Bischof Strickland wird als ‘Athanasius der Kirche in den USA’ in die Geschichte eingehen”, prophezeit Bischof Athanasius Schneider auf “OnePeterFive”. Auch kritisierten Journalisten auf der Seite, dass Papst Franziskus den ehemaligen Jesuiten Marko Rupnik, der wegen Anschuldigungen sexuellen Missbrauchs exkommuniziert worden war, in das slowenische Bistum Koper eingesetzt hat.

Weiterlesen

Enzyklika ‘Fides et Ratio’ von Papst Johannes Paul II.

An die Bischöfe der Katholischen Kirche über das Verhältnis von Glaube und Vernunft   “UPDATE”

Hl. Papst Johannes Paul II. JanuarQuelle: Vollständiges Dokument
Veritatis splendor – ‘Der Glanz der Wahrheit’
Fides et ratio – Weitere Beiträge zum Thema

Segen

Ehrwürdige Brüder im Bischofsamt,
Gruss und Apostolischen Segen!

Glaube und Vernunft (Fides et ratio) sind wie die beiden Flügel, mit denen sich der menschliche Geist zur Betrachtung der Wahrheit erhebt. Das Streben, die Wahrheit zu erkennen und letztlich ihn selbst zu erkennen, hat Gott dem Menschen ins Herz gesenkt, damit er dadurch, dass er Ihn erkennt und liebt, auch zur vollen Wahrheit über sich selbst gelangen könne (vgl. Ex 33, 18; Ps 27 [26], 8-9; Ps 63 [62], 2-3; Joh 14, 8; 1 Joh 3, 2).

Weiterlesen

7. November 2006 – Messe mit den Schweizer Bischöfen

7. November 2006 – Papst Benedikt XVI. – Messe mit den Schweizer Bischöfen

Quelle
Virtueller Rundgang durch die Kapelle Redemptoris Mater (vatican.va)
Zitate und Gedichte von Gregor I. der Große (aphorismen.de)
Vatikan/Schweiz: Gmür und Bonnemain beim Papst – Vatican News
Missbrauchsfälle in der Kirche – Papst gibt grünes Licht für die Untersuchungen in der Schweiz – News – SRF

Messe mit den Schweizer Bischöfen

Predigt von Benedikt XVI. – Kapelle “Redemptoris Mater”

Dienstag, 7. November 2006

Liebe Mitbrüder,

die Texte, die wir eben gehört haben – die Lesung, der Antwortpsalm und das Evangelium –, haben ein gemeinsames Thema, das man zusammenfassen könnte in dem Satz: Gott scheitert nicht. Oder genauer gesagt: Gott scheitert zunächst immer, er läßt die Freiheit des Menschen stehen, und die sagt immer wieder “nein”. Aber Gottes Phantasie, die schöpferische Kraft seiner Liebe, ist größer als das menschliche Nein. Durch jedes menschliche Nein wird eine neue Dimension seiner Liebe entbunden und findet er einen neuen, größeren Weg, sein Ja zum Menschen, zu seiner Geschichte und zur Schöpfung zu verwirklichen. In dem großen Christushymnus des Philipperbriefes, mit dem wir begonnen haben, hören wir zunächst eine Anspielung auf die Geschichte von Adam, der mit der Freundschaft Gottes nicht zufrieden war; es war ihm zu wenig, er wollte selbst ein Gott sein.

Weiterlesen

Texanischer Bischof Strickland äußert sich nach Amtsenthebung durch Papst Franziskus

Wenige Stunden, nachdem Papst Franziskus am Samstag Bischof Joseph Strickland als Oberhirten der Diözese Tyler in Texas abgesetzt hatte, ist dieser an die Öffentlichkeit gegangen, um seine Sicht der Dinge zu schildern **UPDATE

Quelle
Home – Die katholische Diözese Tyler (dioceseoftyler.org)
Bischof Strickland: ‘Ich bin im Frieden mit dem Herrn’
*Join our Bishops for the Rosary
Bishop Joseph Strickland Breaks His Silence After His Removal by Pope Francis – YouTub
**Beiboot Petri: Bischof Strickland spricht über seine Absetzung (beiboot-petri.blogspot.com)
Skandal! Papst Franziskus enthebt Bischof Strickland seines Amtes! – YouTube

Von Jonathan Liedl

Tyler (Texas) – Montag, 13. November 2023

Wenige Stunden, nachdem Papst Franziskus am Samstag Bischof Joseph Strickland als Oberhirten der Diözese Tyler in Texas abgesetzt hatte, ist dieser an die Öffentlichkeit gegangen, um seine Sicht der Dinge zu schildern. Damit füllte der 65-Jährige einige Lücken in der Geschichte, die den ehemaligen Ordinarius der kleinen Diözese im Nordosten von Texas ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit gerückt hat, ließ aber auch andere wichtige Fragen unbeantwortet.

In einem exklusiven Interview mit LifeSiteNews am 11. November erklärte Strickland, warum er seiner Ansicht nach aus dem Amt entfernt wurde.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel