Bischof Oster

Bischof Oster trifft Papst Leo in Rom

Die herausfordernde Situation der Kirche in Deutschland war Inhalt des Gesprächs zwischen dem Passauer Bischof und Papst Leo XIV. in Rom

Quelle
Bischof Oster beim Papst – Vatican News
Bischof Oster (57)

09.09.2025

Meldung

Der Passauer Bischof Stefan Oster hat während einer Audienz in Rom mit Papst Leo XIV. sprechen können. Wie er am Montag auf seiner Internetseite mitteilte, habe sich der Papst “geduldig Zeit genommen, um mit mir über die herausfordernde Situation der Kirche in Deutschland insgesamt zu sprechen”. Auch habe er sich nach der Kirche von Passau erkundigt. Oster hält sich im Rahmen einer Diözesanwallfahrt in Rom auf.

Weiterlesen

Bischof trifft Wolfgang Krebs

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken: Wolfgang Krebs im Interview mit dem “bonifatiusblatt” – Magazin des Bonifatiuswerkes

Herr Braun sucht den Glauben: Wolfgang Krebs | katholisch1.tv

27.7.25 – Pontifikalamt mit Bischof Robert Barron und Bischof Oster

Joseph Pieper Preisverleihung

Weiterhin kirchliche Grabenkämpfe wegen US-Bischof Barron | Die Tagespost

Bischof Oster warnt vor Selbstüberhöhung, betont Wichtigkeit des Gebets

Im Interview mit dem Sender K-TV hat sich der Passauer Bischof Stefan Oster SDB kritisch zur Selbstüberhöhung des Menschen geäußert und die Bedeutung des Gebets betont

Quelle
Bischof Oster (54)

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 9. April 2025

Im Interview mit dem Sender K-TV hat sich der Passauer Bischof Stefan Oster SDB kritisch zur Selbstüberhöhung des Menschen geäußert und die Bedeutung des Gebets betont.

Oster beschrieb die menschliche Neigung zur Selbstüberhöhung als Grundproblem: “Man neigt dazu – also etwas in mir und ich glaube in jedem, der ein Sünder ist –, sich selbst für den Mittelpunkt der Welt zu halten.”

Diesen Zustand nannte er einen “Irrsinn”, da er einer Selbstvergötterung gleichkomme: “Insgeheim macht man sich selber damit zum Sohn Gottes, weil ich bin der Mittelpunkt der Welt, um den sich alles dreht.” Mit dem Begriff “alter Adam” verwies er auf die biblische Vorstellung des sündhaften Menschen, der Gottes Platz einnehmen will.

Weiterlesen

Ein Anwalt als Aktivist

Wer oder was steckt hinter den Debatten rund um den abberufenen Pfarrer im Bistum Passau? Ein Blick auf Hintergründe und Personen

Quelle
Bischof Oster erklärt Vorgänge um Pfarrer Aulinger | Die Tagespost
Pfarrer wirft 16-Jährigen Messdiener nach Foto mit AfD-Politiker raus: Bericht

03.04.2025

Dorothea Schmidt

In Passau herrscht Kleinkrieg. Zwei Lager stehen sich gegenüber: diejenigen, die sich mit dem angeklagten Pfarrer Alexander Aulinger solidarisieren, und diejenigen, die fordern, die Vorwürfe gegen den Priester – er habe in seiner Arbeit teilweise exzessiv Alkohol an Minderjährige ausgeschenkt – überprüfen zu lassen. Vordergründig mag die gewaltige Solidarisierungswelle – am 12. April ist in Passau eine Demonstration mit Solidarmarsch zum Domplatz geplant – dem angeklagten Priester Recht geben. Doch die Lage ist komplexer, als sie auf den ersten Blick scheint.

Weiterlesen

Die Beichte. Über die Sakramente

Die Beichte und die Freundschaft mit dem Herrn – Das eine Notwendige XIII

Bischof Oster: Neuevangelisierung “braucht heilige Männer und Frauen”

“Ohne die Bereitschaft, das Kreuz mit Ihm zu tragen, mit Ihm in die Demut zu gehen, schaffen wir es nicht.”

Quelle
Bischof Oster (51)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Freitag, 7. März 2025

Bischof Stefan Oster SDB hat betont, die Neuevangelisierung “braucht heilige Männer und Frauen”. Der Passauer Bischof führte im Interview mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost” (aktuelle Ausgabe) aus: “Ohne die Bereitschaft, das Kreuz mit Ihm zu tragen, mit Ihm in die Demut zu gehen, schaffen wir es nicht.”

“Lässt Du Dein Leben so ordnen, dass Dir Jesus wirklich wichtiger wird als alles andere im Leben?”, solle man sich fragen. “Daraus kommt die Erneuerung! Und ehrlich gesagt, am Ende aus wenig anderem. Alles andere ist auch gut: Bücher schreiben, Videos produzieren und so weiter. Aber wenn man Jünger sein will, geht es wohl nur über die konkrete Liebe und das Kreuz.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel