Berufungen

‘Angriff auf Priester wird als Hassverbrechen eingestuft’

“Das ist für die Kinder”: Angriff auf Priester wird als Hassverbrechen eingestuft

Quelle

Von AC Wimmer

Chicago, 22. August 2018 (CNA Deutsch)

Die Polizei ermittelt im Fall eines Angriffs auf einen Priester wegen Hassverbrechens: Mit den Worten “Das ist für die Kinder” hat ein Mann den 64-jährigen Pfarrer Basil Hutsko von der Ruthenischen Eparchie Parma in den USA niedergeschlagen.

Das berichten die “Chicago Tribune” und weitere Medien.

Der Täter griff von hinten an, würgte den Pfarrer und schlug seinen Kopf auf den Boden, so dass dieser bewusstlos wurde.

Weiterlesen

“Den Menschen zugewandt”

Kardinal Woelki zum Tod von Manfred Melzer “Den Menschen zugewandt”

Quelle
KathTube: Trauerfeier für den Kölner Weihbischof Manfred Melzer
Manfred Melzer
Weihbischof Schwaderlapp erinnert sich an den verstorbenen Manfred Melzer

10.08.2018

Kardinal Rainer Maria Woelki würdigte den verstorbenen Bischof Melzer als einen “den Menschen zugewandten und engagierten Seelsorger”. Am Montag, den 20. August wird Melzer beigesetzt.

Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki kondoliert:

“Heute erreichte mich die Nachricht, dass Gott den emeritierten Kölner Weihbischof Manfred Melzer zu sich gerufen hat.

Weiterlesen

Freude über fünf Ewige Professen (15.08.2018)

Grosse Freude und Gnade: fünf junge Männer haben sich heute an Mariä Himmelfahrt in unserer Abteikirche durch die Ewige Profess für immer Gott geweiht

KathTube – Stift Heiligenkreuz – Ewige Profess 2018 – Grosse Freude über fünf Ewige Professen!
Quelle

Freude über fünf Ewige Professen (15.08.2018)

Große Freude und Gnade: fünf junge Männer haben sich heute an Mariä Himmelfahrt in unserer Abteikirche durch die Ewige Profess für immer Gott geweiht. Als Zisterzienser im Stift Heiligenkreuz wollen sie im Gehorsam nach den Regeln des Klosters und in innerer Stabilität Gott suchen, Ihm dienen und für Ihn Zeugnis geben. Bei uns ist es üblich, dass die Mitbrüder ab der Ewigen Profess mit ‚Pater‘ angesprochen werden. Wir wünschen Pater Alberich Maria, Pater Thomas Maria, Pater Isaak Maria, Pater Georg Maria und Pater Aelred Maria von Herzen Gottes Segen, viel Kraft und Segen auf ihrem Weg als Mönche im Zisterzienserorden. Bitte beten Sie für unsere Neuprofessen und unsere Gemeinschaft! Hier die Fotos von heute –  und hier ein Video.

Weiterlesen

Protagonisten des Konzils: Das Tagebuch von Kardinal Giuseppe Siri

Quelle
“Das Konzil ist beendet, das Konzil beginnt”
Literatur zum Konzil
Weitere Beiträge zum Konzil (197)
Gethsemani – Überlegungen zur theologischen Bewegung unserer Zeit

Von Angela Ambrogetti

Vatikanstadt, 8. Januar 2016 (CNA Deutsch)

Die Arbeit des Zweiten Vatikanischen Konzils ist vielfach noch zu entdecken, auch wenn seit seinem Ende schon 50 Jahre vergangen sind. Einer der Schätze, die den Historikern zur Verfügung stehen, sind die Archive – und nicht nur die vatikanischen.

Weiterlesen

Seine letzte Reise ins Ausland führte ihn in die Schweiz

Apostolische Reise von Papst Johannes Paul II. nach Bern (Schweiz) 5. – 6. Juni 2004

Treffen mit den katholischen Jugendlichen der Schweiz
Die Erweckung eines jungen Mannes in Nain -Lukas 7.11

Apostolische Reise nach Bern (Schweiz), 5. – 6. Juni 2018/Treffen mit den katholischen Jugndlichen der Schweiz

Ansprache von Johannes Paul II., BEA Bern, Samstag, 5. Juni 2004

1. Steh auf! Lève-toi! Alzati! Sto se! (Lk 7, 14).

Voll Kraft ertönt dieses Wort Christi an den jungen Mann von Nain heute bei unserem Treffen. An euch, liebe Jugendliche und Freunde, an euch junge Schweizer Katholiken richtet sich dieses Wort!

Der Papst ist aus Rom zu euch gekommen, um gemeinsam mit euch diesen Ruf Christi neu zu hören und als Echo widerhallen zu lassen. Mit Freude grüsse ich euch und danke euch für den herzlichen Empfang. Ich grüsse auch eure Bischöfe sowie die Priester, Ordensleute und Jugendleiter, die euch auf eurem Lebensweg begleiten und nahe sind.

Weiterlesen

Mit Rucksack und Soutane in den Blauen Bergen

Mit Rucksack und Soutane in den Blauen Bergen: Video singender Seminaristen

Quelle

Sydney, 13. August 2018 (CNA Deutsch)

Sie kommen nicht von den Blauen Bergen, sie singen dort, mit Rucksack und Soutane: Das Video einer Gruppe angehender Priester der Petrusbruderschaft hat sich zum “viralen” Phänomen gemausert.

Wie die Webseite “ChurchPOP” berichtet, hat die australische “Latin Mass Society” das erstaunliche – unten zu sehende – Video veröffentlicht.

Wie die Facebook-Seite der “LMS” berichtet, waren die jungen Männer auf Wanderung in den Blue Mountains, die westlich von Sydney liegen. Am Aussichtspunkt der Königin Victoria sangen sie feierlich ein Salve zu Ehren der Himmelskönigin – und das am Festtag der Muttergottes vom Karmel. Das Salve Regina ist natürlich ein besonders geeigneter Gruss Mariens.

Weiterlesen

1. Welttag für geistliche Berufungen

Radiobotschaft zum 1. Welttag für geistliche Berufungen (11. April 1964)

Quelle
Botschaften Welttag für die Berufungen
Welttag für geistliche Berufungen
Päpstliches Werk für geistliche Berufe

Radiomessaggio del Papa Paolo VI per la i giornata mondiale delle vocazioni

Sabato, 11 aprile 1964

«Pregate il padrone della messe, affinché mandi operai» per la sua Chiesa (cfr. Matth. 9, 38).

Lanciando lo sguardo ansioso sulla sterminata distesa di campi spirituali verdeggianti, che in tutto il mondo attendono mani sacerdotali, sgorga dall’animo l’accorata invocazione al Signore, secondo l’invito di Cristo. Sì, oggi come allora, «la messe è copiosa, ma gli operai sono pochi» (ibid. 9, 37): pochi, in confronto delle accresciute necessità della cura pastorale; pochi, di fronte alle esigenze del mondo moderno, ai suoi fremiti di inquietudine, ai suoi bisogni di chiarezza e di luce, che richiedono maestri e padri comprensivi, aperti, aggiornati; pochi, ancora, di fronte a coloro, i quali, sebbene lontani, indifferenti, o ostili, pur vogliono nel sacerdote un modello vivente irreprensibile della dottrina, ch’egli professa. E soprattutto scarseggiano queste mani sacerdotali nei campi di missione, ovunque ci siano uomini e fratelli da catechizzare, da soccorrere, da consolare.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel