Berufungen

Papst an Nonnen in Peru *UPDATE

Papst an Nonnen in Peru: „Kirche erträgt euch nicht, Kirche braucht euch!“

Quelle
Video/Vatikan
*KathTube – EWTN.TV: Papst Franziskus in Peru – Stundengebet mit den Kontemplativen Schwestern (21.01.2018)

Das Gebet von Nonnen ist keines, das nur in den Klostermauern widerhallt, sondern es geht hinaus, es ist ein missionarisches Gebet für die Welt. Daran hat Papst Franziskus kontemplative Ordensfrauen erinnert, die er in Perus Hauptstadt Lima zum Stundengebet traf.

Franziskus war sichtbar in seinem Element im Heiligtum Unseres Herrn der Wunder von Lima: bei der Begegnung mit den Nonnen, die von einem heiteren Element getragen war, hob er oftmals die Augen vom Redetext und sprach frei, Applaus und Lachen begleiteten ihn. Zunächst bestand der Papst darauf, „meine vier Karmeliterinnen in Buenos Aires zu grüssen, die mich in meinem Dienst in jener Diözese begleitet haben; ihr werdet jetzt nicht eifersüchtig, oder?“, wollte er von den Anwesenden wissen, die das natürlich verneinten.

Weiterlesen

Kardinal Dolan

“Grosse Mehrheit der USA unterstützt nicht die Ideologie der Abtreibung” – Kardinal Dolan

Quelle
March for live: Kardinal Dolan ruft zum Gebet gegen “die Mächte des Bösen” auf
KathTube – March for Life 2018 Washington DC – Livemitschnitt des Grusswortes von US-Präsident Donald Trump und Vize Mike Pence
KathTube/EWTN Grosse Pro-Life-Messe mit Kardinal Dolan in Washington/USA vor dem ´March for Life 2018´ – Völlig überfüllt mit Geistlichen und Gläubigen!

NEW YORK , 19 January, 2016 CNA Deutsch

Wenige Tage vor dem grossen “Marsch für das Leben” in den Vereinigten Staaten hat der Erzbischof von New York, Kardinal Timothy Dolan, erklärt, dass die grosse Mehrheit der Bevölkerung die extreme Ideologie der Abtreibung nicht teile und auch nicht wolle, dass sie mit öffentlichen Geldern finanziert wird.

Weiterlesen

Weltjugendtag WJT Panama 2019

Die zwei Martyrien des Oscar Romero

Quelle
KathTube – deutsche Hymne des Weltjugendtags WJT Panama 2019
Do. – Oscar Romero – Kurzbiographie mit Fotos und Zitaten – Von AdveniatDeutschland
Medien – Romero wird beim Weltjugendtag 2019 heiliggesprochen

Er steht für die Theologie des Zweiten Vatikanischen Konzils und den Einsatz für Arme und Leidende aus dem Geist des Evangeliums. Und genau deswegen wurde er ermordet: Vor genau 100 Jahren wurde Oscar Arnulfo Romero geboren, der 1980 während der Feier einer Messe von einem Soldaten erschossen wurde.

Gefeiert wird aber nicht nur in seinem Heimatland El Salvador, sondern auch in Europa. Überhaupt war Romero seit seiner Ermordung immer schon über sein Land hinaus eine bedeutende Gestalt, auch vor seiner Seligsprechung 2015. Der Grund dafür sei sein klares, universell verstehbares Zeugnis, das er für die Frohe Botschaft abgelegt habe. Das sagt Erzbischof Vincenzo Paglia, Promotor im Heiligsprechungsprozess Romeros.

Weiterlesen

Papst trifft in Chile ältesten Bischof der Welt

Bernardino Pinera Carvallo, emeritierter Erzbischof von La Serena in Chile, ist 102 Jahre alt

Quelle

Papst trifft in Chile ältesten Bischof der Welt

Bei seiner Begegnung mit chilenischen Bischöfen am Dienstag trifft Papst Franziskus in Santiago voraussichtlich auch mit dem ältesten Bischof der katholischen Kirche zusammen. Bernardino Pinera Carvallo, emeritierter Erzbischof von La Serena in Chile, ist 102 Jahre alt.

Der Bischof ist ein Onkel des gewählten Staatspräsidenten Sebastian Pinera, der nach einer ersten Amtszeit von 2010 bis 2014 im März von der aktuellen Präsidentin Michelle Bachelet erneut das Amt des chilenischen Staatsoberhaupts übernimmt.

Weiterlesen

Ein Mann des Ausgleichs

Früherer Jesuiten-General Peter-Hans Kolvenbach gestorben

Quelle

Ein Mann des Ausgleichs

27.11.2016

Er war der erste Jesuiten-General in fast 500 Jahren Ordensgeschichte, der zu Lebzeiten freiwillig vom Amt zurücktrat. Seitdem lebte Peter-Hans Kolvenbach in Beirut. Dort ist er jetzt kurz vor dem 88. Geburtstag gestorben.

Mehr als 24 Jahre lang stand der Niederländer Peter Hans Kolvenbach an der Spitze des grössten Männerordens der katholischen Kirche, dem übrigens auch Papst Franziskus angehört. Als Jesuiten-General war Kolvenbach auf Lebenszeit gewählt. Aber er fühlte sich nach turbulenten Jahren an der Spitze ausgebrannt und amtsmüde. So bat er den Papst um Erlaubnis zum Rücktritt – und Benedikt XVI. signalisierte grünes Licht. Anfang 2008 nahm die Generalkongregation den Rücktritt an: ein bis dahin einmaliger Vorgang in der fast 500-jährigen Ordensgeschichte. Am Samstag teilte der Orden nun in Rom mit, dass Kolvenbach kurz vor seinem 88. Geburtstag in Beirut gestorben ist.

Weiterlesen

Vatikanstadt – Im Jahre 2017 ermordete Missionare

Vatikanstadt – Im Jahr 2017 wurden weltweit insgesamt 23 Missionare ermordet

Vatikanstadt Fidesdienst, 28. Dezember 2017

– Im Jahr 2017 wurden weltweit insgesamt 23 Missionare ermordet: 13 Priester, 1 Laienbruder , 1 Ordensschwester und 8 Laien im kirchlichen Dienst. Nach Kontinenten aufgeteilt steht im achten aufeinander folgenden Jahr Amerika an erster Stelle, was die Zahl der ermordeten Missionare anbelangt und zwar mit insgesamt 11 ermordeten kirchlichen Mitarbeitern (8 Priester, 1 Laienbruder, 2 Laien), gefolgt von Afrika mit 10 ermordeten kirchlichen Mitarbeitern (4 Priester, 1 Ordensschwester, 5 Laien); in Asien wurden 2 kirchliche Mitarbeiter ermordet (1 Priester, 1 Laie). Wie aus den von Fides gesammelten Daten hervorgeht, wurden den Jahren von 2000 bis 2016 weltweit insgesamt 424 kirchliche Mitarbeiter ermordet, davon fünf Bischöfe.

Weiterlesen

Vatikan – Bischofsweihe von Erzbischof Dal Toso

Vatikan – Bischofsweihe von Erzbischof Dal Toso: “Ein Hirte mit besonderem Augenmerk für die Missionstätigkeit”

Vatikanstadt, Fidesdienst, 16. Dezember 2017

Die Mission ist das Thermometer der Kirche

Südtiroler wechselt zur Evangelisierungskongregation
Vatikan: Msgr. Giovanni Pietro Dal Toso zum Sekretär von “Cor Unum” ernannt 

“Priester- und Bischofsamt sind ein Geschenk, wobei dieser Begriff vor allem die grosse Gnade zum Ausdruck bringt, die dabei zuteil wird und die man nicht durch besondere Verdienste erwirbt, sondern die zutiefst an den Willen Christi gebunden ist, den Anfang und die Quelle aller geistlichen Güter. Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt (Joh 15,16)”, so Kardinal Filoni beim Weihegottesdienst im Petersdom am 16. Dezember, bei dem der Präfekt von Propaganda Fide Erzbischof Giampietro Dal Toso die Weihe erteilte, nachdem dieser von Papst Franziskus am vergangenen 9. November ernannt worden war und das Amt des Präsidenten der Päpstlichen Missionswerke und des beigeordneten Sekretärs der Kongregation für die Evangelisierung der Völker bekleidet.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel